MEISTERSCHALE FÜR HAMBURG[/size]
[size=200]HSV Handball t: Da ist das Ding!
Am Mittwochabend um 20.49 Uhr überreichte Bundesliga-Präsident Reiner Witte -Handball-Kapitän Guillaume Gille die heiß ersehnte Meisterschale - da ist das Ding!
Zuvor tte Team des scheidenden Trainers Martin Schalb ("Ein sehr emotionaler Moment für mich") ihr letztes Heimspiel gegen den TBV Lemgo vor 13.296 feiernden Zuschauern mit 38:33 (19:15) gewonnen.
Der erste Bundesliga-Titelgewinn in der neunjährigen Geschichte des Vereins war bereits drei Wochen zuvor perfekt gemacht und mit einer viertägigen Feier auf Mallorca begossen worden. „Ohne so ein tastisches Publikum wäre der Gewinn der Meisterschaft nicht möglich gewesen“, sagte Witte.
Auch -Fußball-Idol Uwe Seeler, der das Spiel in der Halle verfolgte, zählte zu den Gratulanten. Nach der Ehrung feierten Fans und Mannschaft gemeinsam in der Halle den Titel. Kult-Sänger Lotto King Karl textete das legendäre
-Lied "Wer wird deutscher Meister? Ha-Ha-Ha-HaEsVau!" auf die Handballer um. Auch dem dem verstorbenen Mitspieler Oleg Velyky wurde immer wieder gedacht.
Vor der Partie gegen Lemgo wurden Schwalb, der Geschäftsführer beim wird, sowie Linkshänder Krzystof Lijewski (zu den Rhein-Neckar Löwen), Torwart Per Sandström (zu MT Melsungen) und Vize-Präsident Dierk Schmäschke (zur SG Flensburg-Handewitt) verabschiedet. „Dieser Weg zum Titel
t alle zusammengeschweißt. Alle
ben immer nur an die Schale gedacht“, versicherte Trainer Schwalb gerührt.
Die Hamburger blieben in allen Heimspielen der Saison ohne Niederlage. Das 38:33 gegen Lemgo war der 16. Erfolg im 17. Heimspiel. Nach dem letzten Saisonspiel am Sonnabendbei der HBW Balingen-Weilstetten wir der gemeinsam mit seinen Fans am Sonntag auf dem Hamburger Rathausmarkt die erste Meisterschaft feiern.
Quelle: mopo.de