DFB Pokal 1.Runde 2011/2012

#1 von NUR DER HSV , 12.06.2011 00:18

NORD-DUELL IM DFB-POKAL[/size]
[size=200]Oldenburg freut sich auf den – aber wann und wo wird gespielt?

Von Florian Rebien

Jubel in Oldenburg, Freude beim . Die Hamburger treten in der ersten Runde des DFB-Pokals (29. Juli bis 1. August) zum Nord-Duell beim Oberligisten an. Besser hätte es für beide Seiten kaum laufen können.
„Das ist ein absolutes Traumlos. Wir sind alle riesig erleichtert, da zum Ende nicht mehr so viele namhafte Klubs im Topf gewesen sind“, strahlte Oldenburgs Präsident Hans-Jürgen Klarmann. VfB-Vorstand Jens Lükermann lachte: „Die Spannung war st nicht mehr auszuhalten. Ein besseres Los hätte es nicht mehr geben können.“

Ähnlich sieht es der . „Mich freut es besonders, dass wir ein regionales Aufeinandertreffen ben. Das macht die Sache noch attraktiver“, erklärte -Boss Carl E. Jarchow und ergänzte: „Natürlich gehen wir als klarer Favorit in die Begegnung. Wir werden uns mit der notwendigen Konzentration darauf vorbereiten.“

Klar ist schon jetzt. Ein ganz besonderes Spiel wird es für -Verteidiger Dennis Diekmeier. Der 21-Jährige ist in Achim geboren. „Das ist nicht weit entfernt von Oldenburg. Wahrscheinlich werde ich auch einige Spieler aus der Mannschaft kennen. Ich werde für meine Familie bestimmt einige Karten besorgen müssen“, sagt Diekmeier, der fest davon überzeugt ist, dass der am Ende in die nächste Runde einziehen wird. „Ein klarer Sieg ist das Ziel. Mehr braucht man nicht zu sagen. Ich bin noch nie in der ersten Pokalrunde ausgeschieden. Das soll auch bitte so bleiben.“

Offen ist zurzeit noch, wo und wann das Spiel ausgetragen wird. Das heimische Marschwegstadion steht dem VfB am angesetzten Erstrunden-Spieltag wegen Sanierungsarbeiten definitiv nicht zur Verfügung. Die Oldenburger wollen darauf aber nicht verzichten und kündigten bereits an, dass sie beim DFB eine Spielverlegung beantragen werden.
Wunschtermin der Oldenburger wäre dabei der 3. Oktober. Ob das der DFB akzeptiert, ist ungewiss. Als Alternative müssten die Oldenburger in ein anderes Stadion ausweichen. Das Jadestadion in Wilhelmshaven (Platz für 7500 Zuschauer) und auch das Bremer Weserstadion sind Kandidaten. Diekmeier: „Am Ende muss es uns egal sein, wo wir spielen. Hauptsache wir gewinnen.“

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: DFB Pokal 1.Runde 2011/2012

#2 von NUR DER HSV , 12.06.2011 00:29

Nordderby im DFB-Pokal: Der reist zum VfB Oldenburg[/size]
[size=150]Der trifft in der ersten DFB-Pokalrunde auf den Oberligisten VfB Oldenburg. Die Runde wird vom 29. Juli bis . August ausgetragen.


Hamburg - In der ersten DFB-Pokalrunde kommt es für den zu einem Nordderby. Die Elf von Trainer Michael Oenning wird zum VfB Oldenburg reisen. Das ergab die Auslosung am Samstagabend (11.06.11) im Rahmen der Sportschau. Als Glücksfee für die Oldenburger erwies sich in diesem Fall die deutsche Nationalspielerin Célia Okoyino da Mbabi, die die Kugeln im Beisein von DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach aus der Trommel zog. Aber auch im Lager der Rothosen wurde der Gegner mit großer Zufriedenheit zur Kenntnis genommen. "Mich freut es besonders, dass wir ein regionales Aufeinandertreffen ben. Das macht die Sache noch attraktiver. Natürlich gehen wir als klarer Favorit in die Begegnung und werden uns mit der notwendigen Konzentration darauf vorbereiten", sagte -Vorstandsvorsitzender Carl-Egdar Jarchow nach der Auslosung.

Pikant: Der VfB Oldenburg wurde in der abgelaufenen Saison Sechster in der Oberliga. Bis zum 18. April war Torsten Fröhling Trainer der Niedersachsen. Fröhling wird in der kommenden Spielzeit die B-Junioren Bundesligamannschaft des übernehmen. Michael Oenning t also in den eigenen Reihen den besten Insider zur Vorbereitung auf die bevorstehende Pokalrunde, die vom 29. Juli bis . August ausgetragen wird.

Der VfB trägt seine Heimspiele im städtischen Marschweg-Stadion aus, das für 15.000 Zuschauer (davon 4.500 überdachte Sitzplätze) Platz bietet. Dieses wird am Pokalwochenende aber noch saniert, so dass es wohl einen Ausweichort geben wird. Im Gespräch ist, das Spiel nach Wilhelmshaven zu verlegen.

Quelle: hsv.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: DFB Pokal 1.Runde 2011/2012

#3 von BerlinerHSV-Fraktion , 12.06.2011 08:53

dann kann´s ja losgehen. Fehlt nur noch der Bundesliga - Spielplan.
2009 und 2010 jeweils in Runde 2 raus..... diesmal sollten unsere Jungs dafür sorgen, das sich dies nicht wiederholt. Ich weiß, unser und der DFB- Pokal- zwei Welten begegnen sich..... der FC Bayern, Werder Bremen, die Schalker fühlen sich sichtlich wohl als dauergast im Berliner Olympiastadion..... aber irgendwann muss es auch mal einer Mannschaft unseres wieder gelingen im Berliner Finale dabei zu sein....
Oldenburg sollte nur eine Pflichtaufgabe sein. Hoffentlich verlegen sie das Spiel nicht in´s Bremer Weserstadion..... muss nicht sein.
Heutzutage ist man ja schon froh, wenn nach der "Mutter aller Blamagen" ( Geislingen 1984) keine weitere dieser art mehr hinzukommt. Das Tagesgeschäft Bundesliga ist noch weit wichtiger nach diesen letzten beiden Saisons......
Auf ein es Spiel gegen Oldenburg und das erreichen der 2. Runde.
Hummel,Hummel !!!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: DFB Pokal 1.Runde 2011/2012

#4 von Lutz , 12.06.2011 23:43

Nordderby ist immer . Aber aufgepasst, auch dieser Gegner soll erst mal besiegt sein. Man kennt das ja im DFB-Pokal, der kleine schlägt den Großen. Also Hamburg, hinfahren, siegen, und ab nach Hause.

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: DFB Pokal 1.Runde 2011/2012

#5 von BerlinerHSV-Fraktion , 13.06.2011 08:24

für den kleinen VFB ist es ein Festtag, für unseren ein Arbeitstag ( in anlehnung an die Worte von Markus Babbel zum Hertha Auswärtsspiel in Meuselwitz)!!!
Unter normalen umständen ist das erreichen der 2. Runde nur Formsache, wenn die ganze Mannschaft mitzieht. Ich vertraue darauf, das keiner der Spieler wirklich Lust t seiner eigenen Karriere, und unserem eine weitere große Blamage in der langen Liste der Pokalblamagen hinzuzufügen.....!!! Die Schlagzeilen der Oldenburger und Bremer Presse hinterher will keiner wirklich ben.
Alles wird !!!
Hummel Hummel, immer NUR DER !!!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: DFB Pokal 1.Runde 2011/2012

#6 von Kevin Keegan , 13.06.2011 12:14

Alles andere als ein Weiterkommen wäre bei diesem Gegner schon eine Enttäuschung. Egal wie der Kader zu Saisonbeginn aussieht...

 
Kevin Keegan
Besucher
Beiträge: 114
Registriert am: 02.04.2011


RE: DFB Pokal 1.Runde 2011/2012

#7 von BerlinerHSV-Fraktion , 13.06.2011 18:42

...... genau davon gehen wir doch mal aus!!! Nix anderes!! Unser t sich in der Geschichte des DFB Pokals schon über Gebühr oft genug Blamiert. DAS REICHT!!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: DFB Pokal 1.Runde 2011/2012

#8 von NUR DER HSV , 15.06.2011 23:07

Nordderby im DFB-Pokal: Der reist zum VfB Oldenburg[/size]

Der Hamburger SV trifft in der 1. DFB-Pokalhauptrunde auf den VfB Oldenburg. Vielen Fußballfreunden dürften die Niedersachsen noch aus ihrer Zweitligazeit bekannt sein, doch was war eigentlich vorher und wie ist es aktuell um den VfB bestellt? Nach der Pokalauslosung t sich hsv.de auf Spurensuche begeben.

Hamburg - Die Freude über das Los zur 1. DFB-Pokalhauptrunde in der Saison 2011/12 war auf beiden Seiten groß. "Mich freut es besonders, dass wir ein regionales Aufeinandertreffen ben. Das macht die Sache noch attraktiver", so -Vorstandsvorsitzender Carl-Egdar Jarchow. VfB-Vorstand Jens Lükermann und sein Geschäftsführer Jörg Rosenbohm sprachen beide von einem „Traumlos“. Freude herrschte ebenfalls bei Dennis Diekmeier, der in Achim, rund 65 Kilometer von Oldenburg entfernt geboren ist und der zum Pokalspiel viele Freunde und Verwandte erwartet. Diese dürfte auch VfB-Verteidiger Tim Petersen mitbringen, schließlich spielte Oldenburgs Mann mit der Nummer fünf einst beim in der Jugend sowie der Zweiten-Mannschaft.

Der genaue Termin für die Pokalpartie steht bislang ebenso wenig fest wie der Spielort. Auf Grund von Sanierungsarbeiten können die Gastgeber voraussichtlich nicht auf ihre Heimspielstätte, das Marschweg-Stadion (15.200 Plätze) zurückgreifen. Ein Umzug nach Wilhelmshaven ist als Alternative angedacht, ebenso wie eine Terminverlegung. Beides wird beim DFB beantragt. Angesetzt ist die 1. DFB-Pokalrunde für das Wochenende 29. Juli bis 1. August 2011.
Apropos Stadion, dort beginnen wir unseren Blick in die Geschichte des VfB. Im Jahr 1960 d das erste VfB-Spiel im Marschweg-Stadion. Im gleichen Jahr wurde mit 32.000 Zuschauern der bis heute gültige Besucherrekord erzielt. Gegner damals kein geringerer als der Hamburger Sport-Verein. Beim 1:1 erzielte Klaus Neißner den -Treffer.
Bereits sechs Jahre zuvor tte sich das erste Großereignis in der Geschichte zwischen dem und Oldenburg ereignet. Am 29. August 1954 gab ein gewisser Uwe Seeler sein Debüt für die Rothosen. Gegner am Rothenbaum in der Oberliga Nord, damals die höchste Spielklasse in Deutschland, war der VfB Oldenburg, dem der 17-Jährige Seeler seinen ersten Treffer einschenkte. Insgesamt brachte es "Uns Uwe" in seiner Laufbahn auf zehn Tore gegen den VfB.
Insgesamt gab es bislang 14 Pflichtspiele zwischen beiden Vereinen. Die Bilanz spricht eindeutig für den : 9 Siege, 4 Remis und nur eine 1 Niederlage bei einem Torverhältnis von 40:15 Tore. In den vergangenen knapp 50 Jahren den jedoch nur noch vier Freundschaftsspiele statt. Drei Mal wurde in Oldenburg gespielt - 2:4 (12.10.1973), 0:3 (13.10.1975) und 2:2 (20..1988). Das letzte Aufeinandertreffen gab es im Wintertrainingslager am 22..1999: Damals gewann der durch ein spätes Tor von Anthony Yeboah (89.) 2:1 im portugiesischen Vale do Garrão an der Algarve.

[size=150]Die großen Namen des VfB


Nach Einführung der Bundesliga waren die Niedersachsen stets in der Regional- und Amateur-Oberliga zu finden. Im Jahr 1980 gelingt erstmals der Sprung in die 2. Bundesliga. Hier spielte der VfB bis 1997 insgesamt fünf Spielzeiten lang. Unter Coach Wolfgang Sidka - der übrigens einst selber Spieler in Oldenburg war - reichte es 1991/92 in der Nord-Staffel sogar zum zweiten Platz. In der Serie 1996/97 war der VfB nicht nur letztmals in der 2. Liga, sondern auch im DFB-Pokal aktiv. In der 1. Runde gab es eine 1:2-Niederlage gegen Werder Bremen. Im Tor des VfB stand damals Hans Jörg Butt, der anschließend zum wechselte. Neben Butt zählen Karsten Baumann, Frank Ordenewitz, Jonny Otten, Michael Schulz, Arie van Lent und Miroslav Votava zu den großen Namen, die einst in der 160.000 Einwohner Stadt gespielt ben.
Nach dem Zweitliga-Abenteuer ging es für Oldenburg über die Regionalliga hinunter in die Oberliga. 2001/02 stand der VfB kurz vor dem Sprung zurück auf regionale Ebene, scheiterte jedoch in den Relegationsspielen an den -Amateuren. In der abgelaufenen Serie belegte das Team mit Trainer Torsten Fröhling Platz sechs in der Niedersachsenliga. Fröhling ist zur neuen Spielzeit Coach der U17 des und kann Bundesliga-Trainer Michael Oenning sicherlich den einen oder anderen wertvollen Tipp zum VfB geben.

Quelle: hsv.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: DFB Pokal 1.Runde 2011/2012

#9 von NUR DER HSV , 15.06.2011 23:12

Alle Partien der 1. DFB-Pokalhauptrunde auf einen Blick:

VfB Oldenburg - Hamburger SV
Dynamo Dresden - Bayer Leverkusen
Eintracht Braunschweig - FC Bayern München
SpVgg Unterhaching - SC Freiburg
1. FC Heidenheim - SV Werder Bremen
SV Sandhausen - Borussia Dortmund
Arminia Bielefeld - 1. FC Nürnberg
Jahn Regensburg - Borussia Mönchengladbach
SV Wehen Wiesbaden - VfB Stuttgart
Rot-Weiß Oberhausen - FC Augsburg
FC Teningen - FC Schalke 04
BFC Dynamo - 1. FC Kaiserslautern
ZFC Meuselwitz - Hertha BSC Berlin
Germania Windeck - 1899 Hoffenheim
RB Leipzig - VfL Wolfsburg
SVN Zweibrücken - 1. FSV Mainz 05
SC Wiedenbrück 2000 - 1. FC Köln
FC Anker Wismar - Hannover 96
Karlsruher SC - Alemannia Aachen
Hansa Rostock - VfL Bochum
1. FC Saarbrücken - FC Erzgebirge Aue
SV Babelsberg 03 - MSV Duisburg
VfL Osnabrück - TSV 1860 München
Rot-Weiss Essen - 1. FC Union Berlin
KSV Hessen Kassel - Fortuna Düsseldorf
FC Oberneuland - FC Ingolstadt 04
Holstein Kiel - FC Energie Cottbus
Hallescher FC - Eintracht Frankfurt
Eintracht Trier - FC St. Pauli
Rot Weiss Ahlen - SC Paderborn
Eimsbütteler TV - SpVgg Greuther Fürth
Kickers Emden - FSV Frankfurt

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: DFB Pokal 1.Runde 2011/2012

#10 von DJ Sven , 16.06.2011 21:19

cool...der VfB Oldenburg spielt in der nächsten Saison in der Oberliga gegen den RSV GÖTTINGEN 05!!!
für mich was nettes...ja, in Göttingen passiert wieder was...nach 10 Jahren Trauer und Trostlosigkeit geht wieder was...
der RSV Göttingen 05 ist in die Oberliga Nord aufgestiegen...

 
DJ Sven
Besucher
Beiträge: 700
Registriert am: 06.09.2009


RE: DFB Pokal 1.Runde 2011/2012

#11 von Kevin Keegan , 18.06.2011 09:18

...in den 70er Jahren gab es noch Duelle zwischen Union Salzgitter und Göttingen 05 in der damaligen Amateur Oberliga, was heute die 3. Liga ist.

 
Kevin Keegan
Besucher
Beiträge: 114
Registriert am: 02.04.2011


RE: DFB Pokal 1.Runde 2011/2012

#12 von DJ Sven , 19.06.2011 10:27

jaja, lang ist es her...

 
DJ Sven
Besucher
Beiträge: 700
Registriert am: 06.09.2009


RE: DFB Pokal 1.Runde 2011/2012

#13 von Kevin Keegan , 19.06.2011 12:42

im Alter wird man sentimental

 
Kevin Keegan
Besucher
Beiträge: 114
Registriert am: 02.04.2011


RE: DFB Pokal 1.Runde 2011/2012

#14 von NUR DER HSV , 27.07.2011 20:53

Oldenburgs Freude auf das "Hammer-Spiel"

Erster und hoffentlich nicht letzter Gegner des im DFB-Pokal ist der VfB Oldenburg. Am Samstag (30.07.11, 15.30Uhr ) laufen die Hamburger beim Fünftligisten aus Niedersachsen auf. Der VfB verzeichnet großen Besucherandrang und möchte den großen Favoriten aus der Bundesliga möglichst lange ärgern.
Oldenburg – Eine Weile ist es her, dass der VfB Oldenburg (5.Liga/Niedersachsen) Bundesligaluft schnuppern konnte. In der Saison 1996/1997 befand sich der Club letztmalig in der zweiten Fußballbundesliga. Dem finanziellen Abstieg folgte jedoch auch der sportliche. Nach erfolgreich abgeschlossen Insolvenzverfahren im Jahr 2000 befindet sich der VfB weiterhin in der Neupositionierung. Das Team um Trainer Timo Ehle ist deutlich verjüngt und besteht überwiegend aus Spielern der Region. Analog zum , allerdings in kleinerem Rahmen, setzt der VfB für die finanzielle und sportliche Konsolidierung verstärkt auf die Jugend.

Für die aktuelle Spielzeit gibt Oldenburg eine eher bescheidene Formel aus: „Wir wollen in dieser Saison den Spagat vollbringen, die finanzielle Konsolidierung des VfB voranzutreiben und zuende zu bringen und mit den Mitteln, die wir ben, auch anzugreifen, so dass wir möglicherweise auch den Aufstieg schaffen“, erklärt Vorstandsmitglied Stefan Könner. Das Pokalspiel gegen den kommt dabei gerade recht. „Es freut uns, dass das Interesse so groß ist. Wir sind alle sehr gespannt“, so Könner weiter. An den Verkaufsstellen des Vereins bildeten sich bis zu 300 Meter lange Schlagen. So waren binnen zwei Tagen sämtliche Karten (inkl. Zusatztribüne) verkauft. Das Stadion ist damit mit 15.552 verkauften Tickets restlos ausverkauft, eine Tageskasse wird es definitiv nicht geben, erklärten die Verantwortlichen bei der Pressekonferenz zum Pokalspiel am Dienstag (26.07.11).

Trainer Timo Ehle hofft auf einen „guten Tag seines Teams“

Der Kapitän der Mannschaft, Robert Littmann, der sich mit seinen 25 Jahren bereits zu den alten Hasen zählt, möchte in Kooperation mit seinem Team den so lange wie möglich Paroli bieten und vielleicht gelänge sogar die Sensation. Den Favoriten ärgern heißt die Devise, die auch Trainer Timo Ehle ausgibt. Der Coach hofft mit seinem Team möglichst lange mithalten zu können. An der Motivation wird es jedenfalls nicht mangeln: „Wir brauchen unsere Mannschaft nicht motivieren. Ich glaube, man muss da eher gegensteuern, so dass man nicht zu übermotiviert reingeht“, teilte Ehle mit.

2500 -Fans treten die Reise nach Oldenburg an

Die überwiegende Zahl der -Fans reist mit der Bahn nach Oldenburg, um ihrer Mannschaft beizustehen. Für den Transfer vom Bahnhof zum Stadion ben sich die -Fanclubs "HSV Basis Nordwest" und "Chosen Few Hamburg" auf eine besondere Maßnahme geeinigt. Unweit des Bahnhofs treffen sich die -Fans und machen sich gemeinsam auf den Weg zum Stadion. Der -Tross macht sich circa 14 Uhr geschlossen auf den 2km langen Marsch zum Marschweg-Stadion.

Im Marschweg-Stadion warten bereits ab 13.30 Uhr ein buntes Programm und die Stadionsprecher Heiko Büsselmann (VfB Oldenburg) und Dirk Böge (Hamburger SV) auf die Zuschauer. Sowohl der VfB Oldenburg als auch der freut sich auf ein unterhaltsames und friedliches Fußballfest.


Quelle: hsv.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: DFB Pokal 1.Runde 2011/2012

#15 von BerlinerHSV-Fraktion , 29.07.2011 13:59

Pleiten mit früher "Verabschiedung" ben wir mit unserem in all den Jahren zur genüge erlebt.... in Oldenburg dürfen unsere Jungs daher keine Verwandten kennen auf dem Platz, keine Gastgeschenke verteilen. Gleich zur Halbzeit muss es schon 3:0 o.ä. für unseren stehen, klare Fronten schaffen.
Der Oenning wird schon die richtige Ansprache an die Jungs finden, sofern die überhaupt nötig sein wird!!
Auf ein es Spiel, selbst wenn es vom Spielstand doch etwas enger werden sollte, auf in Runde 2 !!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz