HSV siegt 4:3 bei den Bayern und wird Meister![/size]
Von Simon von Mallinckrodt
[size=150]Erinnern Sie sich noch? MOPO.DE blickt auf die größten Spiele der -Geschichte zurück. Am Ende unserer Serie können Sie abstimmen, welche
-Partie für Sie die größte aller Zeiten war. Weiter geht es mit Folge 3: In der heißen Phase der Meisterschaft muss Spitzenreiter
1982 bei Verfolger Bayern München antreten - und gewinnt legendär.
Es ist der 29. Spieltag der Saison 1981/82. Der steht auf Platz eins und
t drei Punkte Vorsprung auf Verfolger Bayern München. Die Hamburger reisen also zu einem Vier-Punkte-Spiel in die bayrische Landeshauptstadt. Bei einer Niederlage wäre das Rennen um die Meisterschaft wieder offen, ein Sieg würde schon eine Art Vorentscheidung bedeuten.
Zunächst sieht es nicht so aus, als würden die Bayern sich die Chance nehmen lassen, näher an den zu rücken. Nach einem Eckball von Wolfgang Dremmler ist es Dieter Hoeneß, der in der 23. Spielminute zum 1:0 für die Bayern einköpft.
Neun Minuten später können auch die Hamburger n. Ditmar Jakobs flankt mustergültig auf Jimmy Hartwig, der per Kopfball den zwischenzeitigen Ausgleich erzielt.
Die Freude hält jedoch nicht lange an. Nur vier Minuten später gehen die Bayern durch Udo Horsmann erneut in Führung. Die Führung ist zu diesem Zeitpunkt verdient, da der FC Bayern seine Chancen besser nutzt als der .
Mit dem 1:2-Rückstand geht es dann auch in die Kabine. Hier wartet bereits Trainer-Legende Ernst Happel, der seine Spieler im schönsten Wiener Dialekt zur Ordnung schimpft. Die diversen überlieferten Kraftausdrücke werden hier besser nicht zitiert.
Die Ansprache verfehlt ihre Wirkung nicht. Der tritt nun noch energischer auf. Doch zunächst sind wieder die Bayern am Zug. In der 64. Spielminute köpft Dieter Hoeneß den Ball kurios mit dem Rücken zum Tor stehend zum 3:1 ein.
Es sieht nicht aus für die Hamburger. Doch in der 70. Spielminute lässt Thomas von Heesen beim
-Anhang unter den 78.000 Zuschauern wieder Hoffnung aufkommen. Der 20-Jährige läuft mit dem Ball weit aus der eigenen Hälfte bis an den Sechzehner der Bayern und hält einfach drauf. Tor! Damit steht es nur noch 2:3 aus Sicht des
.
Jetzt drehen die Hamburger richtig auf. Horst Hrubesch spielt auf Lars Bastrup, der spielt auf ihn zurück. Hrubesch hält drauf und lässt Bayern-Keeper Walter Junghans keine Chance – der 3:3-Ausgleich!
Doch mit dem Unentschieden gibt sich das nicht zufrieden.
Es läuft die 90. Spielminute. Torwart-Legende Uli Stein schlägt den Ball nach vorn, wo Hrubesch an den Ball kommt, aber von Hans Weiner umgelaufen wird. Der Schiedsrichter gibt den Freistoß aus rund 25 Metern Torentfernung. Felix Magath schlägt den Ball hoch Richtung Fünfmeterraum der Bayern. Hier steht Horst Hrubesch goldrichtig und köpft den Ball zum 4:3 hinein ins Glück!
Der war auf dem Weg zur Meisterschaft nicht mehr zu stoppen. Das 4:3 bei den Bayern ist bereits das 12. Bundesligaspiel ohne Niederlage in Folge. Weitere 24 Spiele sollen noch folgen. Es sind die erfolgreichsten Jahre in der Bundesligageschichte des
. Der nächste Sieg bei den Bayern sollte jedoch noch ganze 24 Jahre auf sich warten lassen.
Quelle: mopo.de