TICKETBÖRSE „VIAGOGO“[/size]
HSV sauer über Fan-Abzocke
Von Stepahnie Lamprecht
[size=150]Noch mehr Ärger für die Ticket-Verkaufsplattform „Viagogo“: Auf der Seite des Unternehmens dürfen Betrüger ungehindert HSV-Tickets zu Phantasiepreisen anbieten, obwohl das gegen die AGB des Vereins verstößt. Die Folge: Fans mit solchen Karten haben keine Garantie, dass sie ins Stadion gelassen werden.
Kai Voerste, Leiter des HSV-Ticketing: „Wir haben die Firma Viagogo informiert, dass die Verkäufe von HSV-Karten ohne Autorisierung erfolgen und die Tickets ungültig sind. Das hat das Unternehmen aber bisher nicht interessiert.“
Bizarr: Auf „Viagogo“ bieten Betrüger bereits Tickets für das Hammerspiel HSV gegen Bayern im Februar 2012 an. Die Karten sind noch gar nicht auf dem Markt, werden regulär um die 55 Euro kosten. Auf „Viagogo“ sind Pakete mit zwei (ungültigen) Tickets derzeit für 945 Euro zu haben.
Kai Voerste: „Firmen wie Viagogo verdienen Geld damit, dass auch der professionelle Schwarzmarkt ihre Plattformen nutzt.“
Vergangene Woche hatten Hunderte Take That Fans erst unmittelbar vor dem Konzert in der Imtech-Arena erfahren, dass ihre bei „Viagogo“ gekauften Karten ungültig waren.
Die Käufer hatten zum Teil das fünffache des regulären Preises gezahlt. “Viagogo“ hat inzwischen damit begonnen, das Geld an die geprellten Take That-Fans zurück zu überweisen.
Seit Dienstag werden auch keine Karten mehr für Take That-Konzerte angeboten – allerdings hatte das Hamburger Landgericht der Plattform schon im Dezember 2010 den Handel mit den illegalen Schwarzmarkt-Tickets verboten. Trotzdem sind viele Kunden sauer: Sie kamen aus anderen Städten nach Hamburg, durfen nicht ins Konzert und sitzen nun auf Hotel- und Fahrtkosten.
Quelle: mopo.de