Schwerer Seegang für Hertha im -Fahnenmeer[/size]
Am kommenden Samstag (13.08.11, 15.30) findet sich die alte Dame aus Berlin, Hertha BSC, in der Imtech Arena ein. -Chefcoach Michael Oenning gibt die Route vor: Der erste Dreier der Saison muss her, aber auch sein Widersacher, Hertha-Coach Markus Babbel,
t den Sieg in Visier.
Hamburg – Die Ausgangslage für die Kontrahenten ist klar: Nach jeweils einer Auftaktniederlage zählen nur drei Punkte. Entsprechend fokussiert präsentieren sich die Trainer vor dem zweiten Spieltag. "Es ist kein Geheimnis, dass wir uns unheimlich darauf freuen. Wir spielen zuhause vor den eigenen Fans und wollen es hier schaffen, Begeisterung zu entfachen. Wir ben auch den Anspruch gegen einen Aufsteiger zu gewinnen", erklärte Michael Oenning auf der Pressekonferenz am Donnerstag (11.08.11). Auch sein bayrischer Gegenüber, Markus Babbel, schlägt optimistische Töne an. Trotz der Qualität des
"haben wir natürlich vor, dort die drei Punkte zu holen."
Um Letzteres zu verhindern steht -Steuermann Oenning ein Großteil seines Kaders zur Verfügung. Mit Tolgay Arslan (Muskelbündelriss), Paolo Guerrero (Muskelfaserriss) und Gojko Kacar (Oberschenkelverhärtung)
llen lediglich drei potenzielle Stammakteure aus.
Dahingehend ist es vielleicht sogar ein Vorteil, dass der in dieser Saison über weniger Nationalspieler verfügt, als es noch in der vergangen Saison der Fall war. Sämtliche Nationalspieler, von denen nur Muhamed Besic und Gökhan Töre gespielt
ben, kamen verletzungsfrei nach Hamburg zurück. Mladen Petric ist sogar ganz froh, "nicht drei Englische Wochen in Folge" spielen zu müssen.
So kann sich der Kroate voll und ganz auf die Spiele mit dem konzentrieren. Petric soll in Oennings Planungen auch eine zentrale Rolle in der Sturmspitze übernehmen und gilt als gesetzt. Über die Außen könnte er von Eljero Elia (links) und Gökhan Töre (rechts) gefüttert werden. Hinter der Spitze wird voraussichtlich Heung Min Son agieren. Zur Stärkung der Ballsicherheit, die im Dortmund-Spiel noch gefehlt
t, könnten Heiko Westermann und David Jarolim ins Mittelfeld rücken. Für kreative Momente stünde Neuzugang Per Skjelbred bereit, das Team zu unterstützen. Die Defensive wird allem Anschein nach von den Außenverteidigern Dennis Aogo und Dennis Diekmeier sowie den Innenverteidigern Michael Mancienne und Jeffrey Bruma gestellt. Der niederländische Nationalspieler würde damit seine Bundesliga-Premiere für den
feiern. Taktisch gesehen ist das Ziel vom
-Cheftrainer, eine "gesunde Mischung" aus Offensive und Defensive zu finden.
"Wir treffen auf eine Truppe, die zwar nach Außen hin einen großen Umbruch t, aber wenn man sich die Mannschaft am letzten Freitag angeschaut
t, waren ja nur zwei Neue auf dem Platz. Es ist nach wie vor sehr viel Qualität da. Für mich eine
e Mannschaft, wo es nicht einfach wird zu gewinnen", sagt Markus Babbel. Helfen soll der Brasilianer Raffael. Der Mittelfeld-Allrounder, im Heimspiel gegen Nürnberg noch sehr unauffällig, soll im ersten Auswärtsspiel der Saison für entscheidende Akzente setzen. "Er
t mir im Training sehr
gefallen. Er ist kein normaler Spieler, er kann ein Match alleine entscheiden. So, wie er jetzt gearbeitet
t,
be ich immer einen Platz für ihn", erklärte der Hertha-Trainer.
Unter besonderer Beobachtung t der ehemalige Abwehrspieler die
-Offensivkräfte Son, Elia und Petric, die nach Babbel "brandgefährlich" sind. Ziel sei es, die Offensivreihe möglichst lange aus dem Spiel zu nehmen und gleichzeitig das Hamburger Publikum mürbe zu machen, gab der oberste Stratege der Hertha bekannt. Dabei muss sich die Mannschaft aus der Hauptstadt im Vergleich zur Vorwoche aber insgesamt deutlich steigern, um den
zu gefährden. In den gesamten 90 Minuten gegen den 1. FC Nürnberg (0:1) gelang den Herthanern nicht ein Torschuss. "Das würde mir Magenschmerzen bereiten, wenn ich es in der Vorbereitung nicht besser gesehen hätte”, gibt selbst Babbel zu.
[size=150]Stürmisches Fahnenmeer
Die -Fans bereiten dem eigenen Team mit einem Fahnenmeer einen stürmisches Empfang und dem Gast aus Berlin reichlich Gegenwind. Jeder Fan ist vonseiten der Supporter aufgerufen, seine Fahne mit ins Stadion zu bringen. Auch der
ist an dieser Aktion beteiligt und
t insgesamt 10.000 Fahnen im Verkauf, um das Stadion in ein Meer aus Blau zu kleiden. Zusammen mit den Fans soll es dann dem Team des
gelingen, die Hertha zum Kentern zu bringen und daraus folgend mit Oberwasser durch die Saison zu segeln.
So könnten sie spielen:
Hamburger SV: Drobny - Diekmeier, Mancienne, Bruma, Aogo - Westermann, Jarolim - Töre, Son, Elia - Petric
Weiterhin im Kader: Mickel, Tesche, Rincón, Skjelbred, Jansen, Ben-Hatira, Berg
Nicht dabei: Stepanek (Reha nach Knie-Op), Arslan (Knöchel-Probleme), Sala (Aufbautraining nach Muskelbündelriss), Guerrero (Muskelfaserriss), Kacar (Muskelverhärtung im Oberschenkel), Castelen, Besic, Nagy, Behrens, Sternberg, Bertram (alle II)
Hertha BSC: Kraft - Lell, Franz, Mijatovic, Kobiashvili - Ottl, Niemeyer - Ebert, Raffael, Ramos - Lasogga
Weitere Kaderspieler: Aerts, Burchert, Brooks, Janker, Morales, Neumann, Lustenberger, Perdedaj, Ronny, Rukavytsya, Friend, Torun.
Nicht dabei: Hubnik (schwere Mittelfußprellung), Schulz (Pfeiffersches Drüsenfieber), Djuricin (Muskelfaserriss), Kargbo (Trainingsrückstand)
Schiedsrichter: Wolfgang Stark
Quelle: hsv.de
Beiträge: | 2.710 |
Registriert am: | 26.10.2008 |
Leider nur ein 2:2 zu Hause gegen Hertha, ich wil ja nicht unken aber gegen Bayern sehe ich jetzt schon schwarz, wenn wir so weiter spielen. Apropo weiterspielen, wenn wir so weiterspielen im Laufe der Hinnrunde, dann schafft ein Herr Oenning die Rückrunde nicht. Und wenn ein Drobny weiter so patzt, dann sehe ich ihn nicht mehr lange als Nr. 1.
Wenn ich so überlege, t mir überhaupt was gefallen an dem Spiel ?
Hmmmm......da fällt mir nur eins ein und das war wirklich Super ))))))))))))))
Aber warten wir erstmal ab, denn ehrlich gesagt ein es Gefühl was den
betrifft,
b ich im Moment nicht. Aber
sclimmer kanns ja nicht mehr werden. Ich höre jetzt lieber auf zu schreiben, denn mir fällt zur Zeit nichts positives ein, sonst bekomm ich noch schlechte Laune.
In dem Sinne: Nur der
Beiträge: | 1.105 |
Registriert am: | 09.10.2009 |
Schade, soll einfach nicht sein....... dem Aogo oder kurz vor schluss dem Jansen hätte ich einen Treffer sehr gegönnt. Dann hätte man die Berliner doch noch klein bekommen. Hetha war gestern besser, ohne Frage. Über Drobnys "Geschenk - Vorlage" an Torun kann man wahrlich Diskutieren. Hertha war ansonsten das Spielbestimmende Team.
Wenn ich etwas positives in gestrigen Heimspiel sehe, dann das tolle Tor vom Son - war schon ein schönes ding -, und das unser Team wenigstens immer mal etwas versucht t, und sich nie wirklich aufgegeben
t, trotzdem die Berliner gestern einfach mal besser waren.
Wir wußten alle, das es ein rter Weg wird diese Saison mit dem neuformiertem Team, im moment müssen wir alle damit zufrieden sein, wenn unser
irgendwo irgendwie noch genügend Punkte zusammenkratzt, um möglichst nicht zum ende der Hinrunde ganz unten mit drin zu stecken im Abstiegskampf. Mehr geht derzeit wohl einfach nicht. Und mit der Trainer - Diskussion wäre ich im moment auch erstmal noch vorsichtig. Es ist einfach viel zu früh, gleich wieder eine solche "Baustelle" zu eröffnen. Warten wir erstmal in ruhe ab, die Jungs zeigen immerhin Motivation und Einsatzwillen, sogar wenn der Gegner besser ist. Das ist schon eindeutig mehr, als eine mit Egozentrischen Stars gespickte
- Elf in den letzten 2 Jahren desöfteren gezeigt
t........
Sicher wird es rt die nächsten Wochen, und es ist schwer eine Prognose für das kommende Auswärtsspiel in München abzugeben, aber auch ein Rekordmeister FC Bayern spielt nur so
, wie es der Gegner zulässt. Von einigen muss allerdings noch etwas mehr kommen, auf jeden Fall. Man könnte jetzt direkt schon anfangen, sich um unseren
zu sorgen...... aber sehen wir es einfach weiter Positiv und Offensiv. Dann muss jetzt eben irgendwie ein Punkt in München her, egal wie - nochmal werden die sich nicht abkochen lassen von unserem
- , und dann eben zum trotz danach der erste Heimsieg und dreier gegen derzeit völlig indisponierte Kölner - die Schalker
tten viel Spaß mit ihnen gestern
- weiter geht´s.
Hannover 96 marschiert schon wieder, das ist ja mal Klasse!!! Im moment sind die Fußballerischen Machtverhältnisse in Niedersachsen wieder geradegerückt, so wie es sich gehört. Hannover VOR Wolfsburg!!!!
In diesem Sinne wieder, alles für unseren , und ganz viel Glück für unser Team in München!!!
Beiträge: | 511 |
Registriert am: | 16.02.2010 |
Man man man, ich glaube seit gestern t der Abstiegskampf begonnen. Das schlimme ist, dass wir mit dem 2:2 noch
bedient waren.
Beiträge: | 114 |
Registriert am: | 02.04.2011 |
tjooooa, dat war wohl . nicht alles schlecht gewesen, manches passte schon relativ
, aber insgesamt läufts eben noch nicht rund
aber ich kann es nur immer wieder sagen, es wird nicht leicht, das muß jeder jetzt endlich mal verstehen.
das sie elia nicht verkaufen versteh ich wirklich nicht, was der sich da zurecht spielt ist unter aller sau. hätten sie lieber die millionen von juve eingesammelt... kein verständnis.
die nordkurve war proppenvoll, unser block war übervoll , eigentlich recht e stimmung. neue
hne gekauft und schon in der wohnung seinen platz gefunden.
gegen wage ich mich noch nichts zu sagen ... nein... lieber nicht.
Beiträge: | 281 |
Registriert am: | 26.10.2009 |
Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Hertha[/size]
[size=150]HSV.TV
Beiträge: | 2.710 |
Registriert am: | 26.10.2008 |
...wollen wir mal hoffen, dass unsere Klospülung funktioniert.
Beiträge: | 114 |
Registriert am: | 02.04.2011 |
richtig so!!! Und ab dafür mit dem FC Bayern!! Aber lasst noch Platz für Bremen und Wolfsburg..... !!!!!
Beiträge: | 511 |
Registriert am: | 16.02.2010 |
"Narrisch" Freuen würde ich mich, wenn unser die ollen Bayern in München abzieht, so wie Mönchengladbach!! Am besten frü einen Konter nutzen zur 1:0 Führung, und dann alle Mann hinten rein stellen, die Bälle raushauen, und den Gustavo,Gomes,Schweinsteiger und Co. auf den Füßen stehen......
Realistisch betrachtet bin ich aber schon froh, wenn unser nicht gleich wieder eine Klatsche wie beim letzten "Glorreichen Auftritt" in München bekommt.
Wir werden uns erstmal die Tabelle von unten ansehen müssen, aber dann ist das eben so. Eigentlich sind auch so noch genügend Leistungsträger vorhanden im Kader, um nicht gegen den Abstieg Spielen zu müssen, aber es ist vieles auch reine Kopfsache. Ein Heimsieg gegen die Spaßtruppe aus Köln wäre sehr wichtig für Moral und Selbstvertauen unseres Teams, also Daumen drücken für unsere Jungs.
Warum der Elia noch da ist, erschließt sich mir ebenso wenig im moment wie Euch anderen wohl auch. Genauso, warum der Westermann weiter Mannschaftskäpitän ist. Aber das sind entscheidungen von Oenning und Arnesen, die schon wissen werden was sie tun. Wir müssen jetzt einfach damit Leben. Meine Güte, wiegesagt, vielleicht Spielt der Goldjunge Elia dämnächst noch mal richtig Groß auf, wer weiß..... und dem Westermann drücke ich jetzt die Daumen, das er bald wieder zur alten Form und Konstanz zurückfindet, das wäre nicht nur für ihn, auch für das ganze Team wichtig. Er wäre einer, der die jüngeren auf dem Platz mit seiner Erfahrung führen kann.
Über unseren "Drobs" im Tor kann man wohl auch Kontrovers Diskutieren. Es hilft nichts, wir ben ihn jetzt, und müssen ihm den Rücken stärken. Sehr Schade, das der Hesl jetzt nach Dresden zu Dynamo wechselt, er wäre die größere Hoffnung auf die spätere Ablösung von Drobny im Tor gewesen.........
Jedenfalls weigere ich mich in dieser Saison mittenmang im Neuaufbau gleich am anfang der Saison irgendetwas wieder in Frage zu stellen. Die Entscheidungen der Sportlichen Führung stehen fest, und nun machen wir das beste draus, und hoffen auf ein baldiges Erfolgserlebnis für unser Team. Unser wird nicht Absteigen!!!!!
In diesem Sinne wieder,
Beiträge: | 511 |
Registriert am: | 16.02.2010 |
Das Auftaktprogramm ist lt
mmerhart mit Dortmund und den Bayern. Da kann man von der neuen Truppe erstmal nicht viel erwarten, ausser das sie bis zum Umfallen kämpfen.
Das Heimspiel gegen Köln muss allerdings unbedingt gewonnen werden. Dann ist erstmal Länderspielpause, bevor es zu unseren Freunden von der Weser geht. Das Spiel wird sicher auch kein Selbstläufer.
Beiträge: | 114 |
Registriert am: | 02.04.2011 |
das Unendschieden t mich doch etwas geärgert....zumal Bayern mal wieder am
ende ein Tor geschossen t und somit drei Punkte geholt
t..
warum klappt es bei unseren Jungs nicht????
gegen Bayern das Spiel kann ich nicht sehen, bin nicht zu Hause
aber ich hoffe doch das sie wenigstens einen Punkt holen, ein sieg wäre ja super
aber daran muss ich leider zweifeln...
aber trotzdem euch ein schönes Spiel und Feuert die Jngs ordentlich ein
Nur der
Beiträge: | 1.978 |
Registriert am: | 18.08.2009 |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |