Oenning mit der STEVENS-Taktik[/size]
[size=150]Die Maxime von Huub Stevens (57) war klar und einfach. „Die Null muss stehen“. Mit seiner berühmten Beton-Taktik rettete der Trainer 2007 den vorm Abstieg.
Am 28.4.07 eroberte Stevens so auch die Allianz-Arena. 2:1-Triumph bei Bayern.
Es war der letzte Sieg der Hamburger in München. Gut vier Jahre später will Michael Oenning(45) beim Rekordmeister wieder mal für einen -Erfolg sorgen. Mit einer Kopie von Huub...
Kurios: Vor der Partie morgen packt Oenning die Stevens-Taktik aus: Zwei Vierer-Ketten bestückt mit Defensiv-Spezialisten, davor zwei Offensiv-Kräfte. Genau so wie es Stevens damals machte, probiert es jetzt Oenning.
Der -Trainer ließ sein neues (Stevens-)System gestern Morgen intensiv einstudieren. Erste Maßnahme: Die beiden Dribbler Eljero Elia und Gökhan Töre fliegen raus.
Auf den Außenbahnen setzt Oenning auf defensiv-stärkere Kräfte. Links Marcell Jansen, rechts Tomas Rincon. „Es ist kein Geheimnis, dass Lahm und Ribery ein es Pärchen sind“, sagt der Coach mit Blick auf Rincon.
Der Venezolaner soll sie rechts mit Dennis Diekmeier in Griff bekommen.
Oennings Plan: Acht Mann, vier Verteidiger und vier Mittelfeldspieler (darunter Routinier Jarolim für Neueinkauf Skjelbred) sollen das Zentrum eng machen, die Bayern-Stars nicht zur Entfaltung kommen lassen.
„Ich will Stabilität ben“, sagt Oenning ganz im Stevens-Stil.
Und sieht sein Team trotz des verkorksten Starts (1:3 in Dortmund, 2:2 gegen Hertha) nicht chancenlos: „Von den Namen her ist Bayern die beste Mannschaft in Deutschland.
Sie sind aber nicht so souverän, wie man sie schon erlebt t. Wir wissen, dass wir in München etwas erreichen können.“
Macht es!
Quelle: bild.de