4. Spieltag 2011/12 HSV - Köln

#1 von NUR DER HSV , 26.08.2011 18:53

Gegen Köln: Rajkovic gleich in der -Startelf!

Das ging aber fix! Für den Keller-Knaller am Sonnabend gegen Liga-Schlusslicht Köln setzt -Trainer Michael Oenning in der Startelf gleich auf Slobodan Rajkovic! Der neuste Chelsea-Import ersetzt Jeffrey Bruma und bildet mit Heiko Westermann die Innenverteidigung. Michael Mancienne (grippaler Infekt) ist nicht im Kader.
Im defensiven Mittelfeld darf überraschend Robert Tesche neben David Jarolim ran. Und hinter der einzigen Spitze Mladen Petric laufen Marcell Jansen, Per Skjelbred sowie Heung Min Son auf. Im vierten Ligaspiel gibt’s somit die vierte -Aufstellung. Neben Bruma uns Mancienne rotieren auch Gökhan Töre und Tomás Rincón aus der Mannschaft. Der wiedergenesene Paolo Guerrero nimmt zunächst auf der Bank Platz.
An das letzte Aufeinandertreffen mit Köln erinnert sich Oenning nur allzu gern. 6:2 hieß es damals zu dessen Premiere als -Cheftrainer, seit jenem 19. März 2011 gab es keinen Hamburger Sieg mehr. Die 0:5-Niederlage in München sei aufgearbeitet worden, in aller Deutlichkeit, aber ohne alles niederzumachen, betont Oenning: "Wir ben in der Vorbereitung gespielt. Warum soll uns das nicht gegen Köln gelingen?"

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 4. Spieltag 2011/12 HSV - Köln

#2 von Angela , 26.08.2011 19:42

ich bin voller zuversicht und noch mehr hoffnung das es morgen einen sieg gegen köln gibt !!!
gucks mir live an und bin auf die stimmung mal wieder gespannt

Angela  
Angela
Besucher
Beiträge: 281
Registriert am: 26.10.2009


RE: 4. Spieltag 2011/12 HSV - Köln

#3 von NUR DER HSV , 27.08.2011 21:23

3:4! Der ist am Ende
Von Simon Braasch und Florian Rebien

Das Entsetzen war so gewaltig, dass sich sogar die Pfiffe in Grenzen hielten. Der stolpert durch die Bundesliga – und ist erneut böse hingefallen. 3:4 (1:1) nach zwei Last-Minute-Gegentoren gegen den 1. FC Köln. Wieder kein Sieg, der Dino der Liga ist Tabellenletzter, am Ende! Ist er in dieser Saison überhaupt zu retten?

Schockstarre im Volkspark. Nach einer dramatischen Partie, in der der wie schon gegen Hertha BSC (2:2) den Sieg her schenkte und, schlimmer noch, diesmal sogar verlor. Wie bereits vor zwei Wochen patzte Keeper Drobny Minuten vor dem Abpfiff folgenschwer, erneut blieb nur der Frust. „Dieser Nackenschlag sitzt schwerer als das 0:6 in München“, meinte Trainer Michael Oenning, der laut -Boss Carl Jarchow im Amt bleiben wird.
Es war ein Drama, das sich vor 51.289 Fans abspielte. Weil der unterm Strich sogar genau so spielte, wie es sich die Anhänger erhofften: Lauffreudig, forsch, mutig – und torgeil. Über weite Strecken wirklich . Aber wer kann sich dafür noch etwas kaufen?
„Wir ben einen Punkt nach vier Spielen“, urteilte Käpt’n Heiko Westermann. „Uns fehlen alle Argumente.“ Die Angst geht um. Vor dem Total-Absturz am Ende der als Umbruch proklamierten Saison.
Dabei war der so nah dran, am ersten Erfolg dieser Spielzeit. Petric’ verwandelter Foulelfmeter (Geromel tte Aogo ins Straucheln gebracht) brachte die frühe Führung (11.). 20 Minuten lang sah das alles klasse aus, was der machte – dann aber nutzte Chihi das erste mächtige Defensivloch zum Ausgleich (21.). Unmittelbar nach dem Wechsel pennte der erneut im Rückwärtsgang, Podolski bediente Novakovic – das 1:2 (49.). Schon das Ende?
Nein! Der fightete zurück, ging durch Rajkovic’ Abstauber (Son tte zuvor an den Pfosten geköpft/60.) und Sons herrlichen Schlenzer (62.) wieder in Führung – und tte die Partie im Sack. „Ich be zu keinem Zeitpunkt daran geglaubt, dass wir noch als Verlierer vom Platz gehen können“, gestand Oenning.
Doch nachdem Skjelbred die Latte traf (76.) nahm das Unheil seinen Unlauf: Nach Jajalos Ecke stand Clemens völlig frei, glich aus (84.). Drobnys üble Faustabwehr nach Riethers Freistoß drückte McKenna in die verwaiste -Kiste (86.). Was blieb, waren geschockte Fans – und ein , der nicht mehr weiß, woran er überhaupt noch glauben soll.
Oenning blickte nach vorn – so weit er dazu überhaupt in der Lage war. „Wir können Trübsal blasen und sagen, dass wir nur einen Punkt ben“, so der Trainer. „Wir können aber auch sagen: So, wie wir gespielt ben, war das der erste Schritt in die richtige Richtung.“ Und noch etwas tte der 45-Jährige anzumerken: „Wir müssen uns von der Tabelle frei machen!“ Pardon, aber das dürfte kaum gelingen – Hamburg ist nicht Augsburg, Freiburg oder Mainz.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 4. Spieltag 2011/12 HSV - Köln

#4 von Lutz , 28.08.2011 09:46

Ganz ehrlich, wenn man so ein spiel sieht, dann kann ein nur Angst und bange werden um unseren . Manchmal denk ich, das Oenning, weil er so viel rotiert, das potential seiner Spieler nicht erkennt. Da werden die Positionen verschoben, wie soll sich da ein Team einspielen. Ich hoffe blos, das die Verantwortlichen in Hamburg bald mal die Kurve kriegen, denn liebe Freunde meiner Meinung nach liegt das Problem nicht an den Spielern, die sind schon ok. Das kann doch nicht sein, das in Hamburg keiner da ist der das sieht wo die stärken und schwächen des einzelnen liegen, oder in der Lage ist die Truppe zu motivieren. Man erkennt das immer daran, wenn ein Spieler den Verein verlässt, und dann auf einmal spielen kann wie ein junger Gott. Da gibt es genügend Beispiele. Der Vorstand will jetzt bis zum Winter an Oenning festhalten, mal sehen wie lange er das noch kann wenn Oenning die nächsten Spiele auch noch verliert.
Also glaub ich jetzt erst mal daran, das wir in 14 Tagen die Bremer ein bischen ärgern werden, das macht mir Mut und die Freude zu meinem bleibt.

In dem Sinne: Nur der .

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: 4. Spieltag 2011/12 HSV - Köln

#5 von NUR DER HSV , 28.08.2011 12:41

Ja Lutz, das sehe ich auch so und wenn ich dann unseren SUPER Drobny sehe,
den wir jetzt schon 5 Punkte verdanken, die wir nun nicht ben, weiss ich nicht
weiter. Der Oenning sollte doch mal gewaltig an seiner Abwehr arbeiten. Es kann
doch nicht sein das der Sturm vorne alles macht und auch Tore schießt und unser
Fliegenfänger hinten alles vermasselt. Wie kann man nur in der letzten 5 Minuten
zwei Tore kassieren? Köln t aus vier Chancen vier Tore gemacht.
Also sollte im nächsten Spiel, meiner Meinung nach unser Hamburger Jung Tom Mickel im Tor stehen.
Er t doch eine super Vorbereitung gespielt und warum bekommt er dann nicht das
Vertrauen vom Trainer?
Kann das einfach nicht nachvollziehen.

NUR DER

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 4. Spieltag 2011/12 HSV - Köln

#6 von NUR DER HSV , 28.08.2011 13:00

"KANN MICH ÜBER TOR NICHT FREUEN"[/size]
[size=200]Rajkovic: Mega-Frust trotz prima -Premiere

Von Simon Braasch und Florian Rebien

Sein erster Auftritt endete mit einem Kopfschütteln. Dabei hätte es der perfekte Nachmittag für Slobodan Rajkovic werden können, ein Debüt nach Maß. „Aber nun ist es eine große Enttäuschung“, klärte der Serbe nach der 3:4-Pleite gegen Köln auf.
Was für ein Ärger! Rajkovic überzeugte nach nur drei Trainingstagen im Abwehrzentrum und zeigte, dass er eine in jeder Hinsicht taugliche Verstärkung sein kann. Und er traf sogar – per Abstauber, zum 2:2.
„Aber ich kann mich nicht darüber freuen, wenn wir als Mannschaft verlieren“, so der 22-Jährige, der prompt bewies, aus welchem Holz er geschnitzt ist: Trotz heftiger Kopfschmerzen lief er auf. „Ich be dann lt eine Tablette genommen.“ Solche Männer braucht der , da sind sich alle einig.
„Er t einen super Job gemacht und auch viel geredet“, lobte Abwehr-Kollege Heiko Westermann. Worte, für die sich der Neue nichts kaufen konnte. Das erste Spiel und gleich tiefer Frust. Willkommen beim !

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 4. Spieltag 2011/12 HSV - Köln

#7 von Uschi1101 , 28.08.2011 18:42

das be ich mich auch gefragt, warum nicht mal ein anderer Torwart im Tor steht...
es nütz ja wenn die Spieler spielen (der Sturm) und hinten geht alles durch,
dann ist man schon genervt wenn wieder verloren wird und wir jetzt auch noch Tabellen letzter sind
Gut die Saigon ist zwar noch jung, aber ich kann mich echt nicht daran entsinnen , das wir die letzten Jahre
so einen schlechten Start tten..
bleibt uns nur zu hoffen, das es sich noch ändert.

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: 4. Spieltag 2011/12 HSV - Köln

#8 von BerlinerHSV-Fraktion , 29.08.2011 16:58

Das ist es doch, was ich die ganze Zeit schon sage..... die Mannschaft an sich ist von der Besetzung her genug, jeder Spieler für sich gesehen.
Abgesehen vom "Pannen - Olli II", unserem Drobs im Tor, ist es sache des Trainers, das Team richtig auf-, und einzustellen. Diese art von Rotation trägt nicht zur sicherheit im zusammenspiel bei. Der Trainer, wohlgemerkt!! Im Angriff geht´s einigermaßen, aber die Abwehr ist eine Katastrophe.
Sollen sie sich in Bremen auch noch 6 Tore gen?? Die Abwehr ein Hühnerhaufen, da sollte sich der e Oenning mal in stiller Stunde fragen, ob er das potential der Spieler richtig einsetzt. Hätte nur noch gefehlt, das sich die Kölner Chihi und Novakovic und Clemens vor ihren Treffern noch mal kurz umgeschaut hätten ( so nach dem Motto:"Warum geht da von denen keiner ran???"). Der 4. Treffer war ja eine Drobs- Vorlage an McKenna.... egal.
Sicher war, bzw. ist der Oenning eine "billige" Lösung für unseren Finanziell klammen , und nicht gerade der erfahrenste Trainer, alles richtig. Aber er t einen en Spielerkader zu verfügung.
Seitens unseres t er im moment regelrecht "Narrenfreiheit", da sich in der Vereinsführung niemand Blamieren möchte, wenn sie ihn gleich wieder vor die Tür schieben würden, ihr versteht schon was ich meine!! Er sollte schon genug ahnung und weitsicht ben, um die Mannschaft richtig aufzustellen........
Die Mannschaft ist , alles hervorragende Einzelspieler, der Drobs im Tor eine Fehlbesetzung, und der Trainer Oenning sollte sich mal bis zum Auswärtsspiel in Bremen überlegen, wie er relativ zeitnah endlich mal eine Elf auf den Platz gestellt bekommt, die sich auch aufeinander einspielen kann. Sonst wird sich die sportliche Lage weiter zuspitzen...... 14 Gegentore ( gefühlt sind es eher 25 ) nach 4 Spielen, das muss ein ende ben.
Ich be keine Lust auf eine Klatsche in Bremen, ihr alle hier auch nicht, die Spieler mit sicherheit auch nicht, ich hoffe der Oenning lässt sich bis dahin was einfallen.
Und nicht vergessen,Leute: das unser verliert, unten drin steht, das der Umbruch schwierig ist, ist zwar schade und traurig für jeden - Fan, aber nicht das problem. Das ist nachvollziehbar, damit kann man Leben, irgendwann kommen auch wieder bessere Zeiten. Wir gehen sowieso jeden weg mit unserem mit, ob Meisterfeier oder Abstieg, Scheissegal, einmal , immer !!
Aber im moment kann man unser Torwart - Problem, und die abstimmungsprobleme in der Abwehrreihe, und eher fragwürdige taktische auf-, und einstellung des Trainers nicht schönreden, oder wegdiskutieren.....!!!
In diesem Sinne wieder,

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz