5. Spieltag 2011/12 Bremen - HSV

#1 von NUR DER HSV , 08.09.2011 21:10

HSV-STURM GEGEN WERDER BREMEN[/size]
[size=200]Petric & Guerrero sollen es wieder krachen lassen

Von Simon Braasch

Wird nun alles ? Erst litt Mladen Petric unter Trainingsrückstand, dann verletzte sich Paolo Guerrero. Nun sind Hamburgs Top-Stürmer gemeinsam fit – erstmals seit Monaten. Die Hoffnungen des lasten am Sonnabend in Bremen auf ihren Schultern.

Brüder im Geiste sind sie, soviel steht fest. Am Neujahrstag feiern Petric (30) und Guerrero (27) Geburtstag, das verbindet. Weitaus weniger zu feiern gab es seit geraumer Zeit auf dem Platz. Letztmals trafen beide am 19. Februar gemeinsam ins Schwarze – beim 4:0 gegen Werder. Wie passend. Vor dem neuerlichen Aufeinandertreffen nimmt Michael Oenningseine Top-Stürmer nun erneut in die Pflicht, sagt: „Ich erwarte von den beiden, dass sie nicht nur Angst und Schrecken verbreiten, sondern auch Tore schießen!“ Lasst es krachen, Jungs!

Petric t verstanden. „Dann machen wir es eben“, lässt der Kroate wissen. Am vergangenen Wochenende kam er auf den Geschmack, traf beim 2:2 in Luzern doppelt. Nun freut sich der „Magier“ auf das Zusammenspiel mit „Zwilling“ Guerrero. „Wir verstehen uns blind“, schwärmt Mladen. „Ein kurzer Blick reicht und Paolo weiß, wo ich den Ball hingespielt ben möchte – umgekehrt ist es genau so. Wenn wir in den letzten Jahren zusammen gespielt ben, war vorn zumeist ordentlich was los.“

Die Vorzeichen stehen günstig, dass es auch diesmal klappt. Nachdem Petric wegen seiner Leisten-OP lange unter Trainingsrückstand litt, verletzte sich Guerrero zum Saisonstart in Dortmund. „Nun aber sind beide komplett fit“, weiß Oenning.
Petric und Guerrero sollen es richten – und den in Bremen vom letzten Tabellenplatz schießen. Das stünde nicht zuletzt Oenning zu Gesicht. „Für uns gebeutelte Hamburger ist es die Chance, mal wieder positive Schlagzeilen zu schreiben“, bekennt der Trainer. „Und diese Chance werden wir uns auch nicht nehmen lassen!“

Kann Oenning seine Entschlossenheit aber auch auf seine Profis übertragen? Petric jedenfalls ist infiziert. Mit Abstiegs-Prophezeiungen kann er zwar nichts anfangen, „aber das t auch einen gewissen Reiz“, meint Mladen. „Auf uns wird geschaut. Viele Fans hoffen vielleicht, dass wir absteigen. Aber wir können zeigen, dass die Zeit noch nicht reif ist, dass der Dino geht!“

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 5. Spieltag 2011/12 Bremen - HSV

#2 von NUR DER HSV , 09.09.2011 20:23

NACH VERBALER ATTACKE DES WERDER-TORWARTS[/size]
HSV-Kapitän Westermann will Wiese "den Mund stopfen"

Am Tag vor dem Derby wird die Stimmung merklich heißer! Werder-Keeper Tim Wiese, Hassobjekt Nummer eins der -Fans, t via "Bild" mal wieder seine Hamburger "Freunde" angestachelt: "Für den gibt's hier nichts zu holen. Die ben so viele neue Spieler, die wissen doch gar nicht, was ein Nord-Derby bedeutet", so der Bremer vor dem brisanten Duell am Sonnabend.
Prompt folgte die Reaktion des -Kapitäns. "Ich kenn ihn schon länger. Dass Tim Wiese eine lockere Zunge t, ist ja bekannt. Ich hoffe, dass wir ihm den Mund stopfen können", sagte Heiko Westermann am Freitag. "Natürlich t man nach solchen Aussagen noch mehr das Bedürfnis, ihm ein paar einzuschenken."

Reserve
Gökhan Töre, Gojko Kacar, Marcus Berg, Tomás Rincón, Jeffrey Bruma, Janek Sternberg und Tom Mickel sitzen beim auf der Bank. Romeo Castelen sammelt beim II Spielpraxis.

[size=150]Routine

Für Slobodan Rajkovic ist es das erste Nord-Derby. Von einer besonderen Situation will er jedoch nichts wissen. „Ich be mit Serbien zweimal gegen Kroatien gespielt und war beim Holland-Derby Twente gegen Eindhoven dabei. Derby ist Derby. Der Druck ist dort immer gleich. Ich bin bereit.“

Die volle Konzentration gelte jedoch den drei Punkten: "Ein Sieg wäre ein echter Befreiungsschlag für uns." Der Tabellenletzte braucht dringend ein Erfolgserlebnis - und wenn dabei noch Wiese zum Schweigen gebracht werden kann, um so besser. Westermann: "Wichtig ist, dass wir nun auch auf dem Platz aggressiv auftreten. Es gibt nichts Schöneres als ein Derby. Ich bin überzeugt, dass wir dort etwas holen können."
Der Nationaltorwart läuft gegen Hamburg immer besonders heiß. 2009 beispielsweise rief er mit Megafon Schmähgesänge in Richtung -Fans und kassierte dafür eine hohe Geldstrafe. Unvergessen auch sein Kung-Fu-Tritt 2008 gegen -Stürmer Ivica Olic.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 5. Spieltag 2011/12 Bremen - HSV

#3 von BerlinerHSV-Fraktion , 10.09.2011 08:01

Der Wiese ist sowieso ein Schwachkopf und Pausenclown, benimmt sich in der Öffentlichkeit wie ein Vollidiot. Interessiert mich nicht, was solche "Vollpfosten" angeblich via Regenbogenpresse Verbal verbreiten lassen, der soll lieber seinen Job erledigen, wofür er Bezahlt wird. Bälle lten, und die Klappe dazu. Punkt.
Das wird ein schwerer Gang heute für unseren ..... ich kann nur hoffen und BETEN, das der e Oenning die Länderspielpause entsprechend genutzt t, seine Mannschafdt, besonders die Defensivabteilung besser zu stellen, und ich hoffe auch, das die Spieler noch auf ihn hören, noch mitziehen. Mir scheint es so, als ob seine Autorität gegenüber den Spielern Teamintern schon gelitten t. Würde natürlich keiner der Spieler offen zugeben.........
Eines t der e Oenning jedenfalls schon ganz erkannt: wer keine Punkte t, der t auch keine Argumente!!!!
Vom Guerrero übrigens be ich diese Saison so wie noch gar nichts gesehen. Soviel zu ihm. Die Neuzugänge können auch noch nicht ihr potential entfalten, solange das ganze Team in sich gesehen instabile Leistungen zeigt. Ehrlich, kann doch wohl nicht sein, das unsere Jungs in jedem Spiel WENIGER Laufen innerhalb der jeweils 90 Minuten, als die Gegner. DA STIMMT WAS NICHT !!!!!
Mit solch einer Einsatzbereitschaft und Laufleistung, gepaart mit einer Fehlerkette im Defensivbereich - das Thema tten wir ja schon -, nebst Torhüterproblem..... so gewinnst du in der Bundesliga keinen Blumentopf.
Noch so eine Klatsche heute in Bremen, und spätestens zum, oder nach dem Heimspiel gegen Mönchengladbach muss die Vereinsführung entsprechend den Marktgesetzen reagieren, bevor der Druck von aussen zu Groß wird.
Erstmal hoffe ich für heute das beste, das eine von der taktik und Laufbereitschaft verbesserte - Elf in Bremen aufläuft, und sich anständig verkauft.
Und komm´ mir jetzt bitte hier keiner mit einer Moralpredigt. von wegen "Pessimist", alles "Schlechtreden", keine Geduld und so weiter......... wir sind alle mit Leib und Seele er, und werden es immer sein, und gehen jeden Weg mit. Aber Fan zu sein, bedeutet auch, mal den Finger in die Wunde zu legen, Kritik üben zu DÜRFEN. Schließlich liegt das Wohl unseres Traditionsvereins uns allen am Herzen, konstruktive Kritik muss sein. Wir erleben im moment leider die nachwirkungen der Hoffmannschen Finanzpolitik, da müssen jetzt alle erstmal durch. Wir stehen absolut hinter unserem Team, wenn die Jungs nur Kämpfen und Laufen ( vor allem LAUFEN....), aber alles nur schönreden ist auch keine Lösung.
In diesem Sinne wieder, auf ein s Spiel in Bremen, das der Guerrero endlich mal wieder das Tor trifft, das der Jansen endlich mal in Tritt kommt, und das die Abwehrkette diesmal besser steht, und soviel vom Drobny wie möglich an Gegnerischen Torschüssen abhalten kann......
IMMER NUR DER !!!!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 5. Spieltag 2011/12 Bremen - HSV

#4 von Lutz , 11.09.2011 12:01

Tja Herr Westermann, wer da wohl wem den Mund gestopft t. Unser Kapitän sollte lieber mal den Mund lten und mit er Leistung auf dem Platz glänzen besonders als Führungsspieler.
Ansonsten Fand ich das Spiel gegen Werder eigentlich gar nicht so schlecht. Das ein oder andere Tor hätte auch für den llen können. Aber wie war das noch mit hätte, wollte oder könnte.......
Ich bin auf jedenfall gespannt wie das jetzt weitergeht in Hamburg.
Im Moment fehlen mir leider die Worte und verbleibe mal mit schwarz weiß blauen Grüßen.


Nur der .

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: 5. Spieltag 2011/12 Bremen - HSV

#5 von Kevin Keegan , 11.09.2011 15:24

....da können einem auch langsam die Worte fehlen. Das man auswärts gegen starke Gegner verloren t, ist nicht schön, aber damit tte man irgendwie gerechnet.

Aber das man 2 Heimspiele gegen Mitkonkurrenten im Abstiegskampf nicht gewonnen t, das ist schon bitter. Wenn nächsten Sonntag kein 3er gegen Gladbach eingefahren wird (da ist dann auch ein Unentschieden zu wenig), werden wir wohl neues Personal auf der Trainerbank sehen. Die Gesamtbilanz von Oenning ist schon verheerend, obwohl ich den eigentlich mag.

Zumindest t man den Eindruck, das die Leistungskurve der Mannschaft langsam nach oben zeigt.

 
Kevin Keegan
Besucher
Beiträge: 114
Registriert am: 02.04.2011


RE: 5. Spieltag 2011/12 Bremen - HSV

#6 von BerlinerHSV-Fraktion , 12.09.2011 15:31

Stimmt,Lutz! Der Herrrrrrrr Westermann sollte sich zukünftig lieber auf das Spiel auf dem Platz, und seine eigene Leistung kümmern, als gegenüber Presse und Medien seine "Meinung" kund zu tun. Da t er dann schon genug mit zu tun.
Das die Leistungskurve langsam ganz leicht nach oben zeigt, stimmt schon. In Bremen tten sie wenige Chancen, aber wenn nur eine davon mal sitzt, dann wird´s ein ganz anders Spiel. Okay, 2 EURO in´s Phrasenschwein. Hätte, wenn und aber, die Punkte sind wech. Das e ist, das sie sich mal gewehrt ben, und nicht wieder ben abschiessen lassen. Gottseidank, wenigstens etwas.
Sicher ist es jetzt müßig in die Einzelkritik zu gehen, warum einige Herren Nationalspieler im moment von der Rolle sind, ihr Leistungspotential nicht abrufen können, ihr wisst schon auch so was ich meine. Jeder der das Spiel gesehen t. Aber es nützt alles nichts, auch ich sehe es so, das im nächsten Heimspiel gegen Mönchengladbach jetzt einfach mal 3 Punkte her müssen, einfach schon für Moral und Selbstvertrauen der Mannschaft. Was auch eine neue "Galgenfrist" für den en Oenning wäre.
Sicher könnte man gehässig hinterfragen, ob die Mannschaft dem "Kumpeltyp" und netten Trainer von nebenan noch folgen mag, ob sie ihn noch für voll nehmen...... da er nun mal keine Respektsperson ist. Aber er t sowieso keine Chance. Noch 2-3 Niederlagen, und die Vereinsführung MUSS dem Druck von aussen, ive den Marktgesetzen folgend, den en Oenning vor die Tür schieben.
Er ist ein er, ein sehr er Co- Trainer, aber kein Leader,bzw. Cheftrainer, der ein Team im Abstiegskampf in den hintern Treten und zeitgleich Pushen kann. Sorry.
Die Saison ist - zum Glück - noch lang, und es ist noch nichts schlimmes passiert. Ich gehe davon aus, das unser - Team auch dieses Tief überwinden wird, und sich spätestens in der Rückrunde da unten rausarbeiten wird aus der Abstiegszone. Mit welchem Trainer auch immer.
Lasst uns für unsere Jungs die Daumen Drücken, das sie gegen ´Gladbach diesmal mehr Glück ben!!!
In diesem Sinne wieder, viele Grüße wieder an Euch alle hier von mir aus Berlin!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 5. Spieltag 2011/12 Bremen - HSV

#7 von Dr.Nord , 12.09.2011 16:10

Moin

Na die erste HZ war doch ok ich bin auch für eine regel änderung der spielt nur noch 45 Min.

Dr.Nord  
Dr.Nord
Besucher
Beiträge: 64
Registriert am: 07.09.2009


RE: 5. Spieltag 2011/12 Bremen - HSV

#8 von Uschi1101 , 12.09.2011 19:01

ich sage lieber gar nicht erst was....
nur...ich möchte bald mal ein paar Tore und Punkte sehen..
egal wie.....
aber ..ich denke auch das die Mannschaft nicht am Ende bleiben wird

in diesem Sinne...."Nur der "

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: 5. Spieltag 2011/12 Bremen - HSV

#9 von BerlinerHSV-Fraktion , 12.09.2011 19:48

Hallo Uschi..... Du machst Dich ja auch ganz schön rar in letzter Zeit, was??
Keine sorge, unser wird nicht sang und klanglos untergehen. Irgendwann passiert wieder etwas, platzt der Knoten, dann geht´s wieder aufwärts. Entweder schon gegen Mönchengladbach- was besonders wichtig für die Moral der Truppe wäre - , oder SPÄTESTENS wenn die Vereinsführung aus besagten Gründen gezwungen ist, den Oenning zu Feuern.
Wir müssen lt geduld ben, so Frustrierend das ganze im moment auch läuft. Es war auch wichtig und richtig, das der Saustall mal ausgemistet wurde. Wieder zurück auf Los, aber diesmal richtig. Der Elia ist auch endlich weg, der passte nicht zu unserem , trägt nicht die Raute im Herzen. Woanders wird er wieder Spielen wie ein junger Gott, soll er doch, viel Glück für ihn. Unser leidet jetzt noch weiter unter der Ära vom ollen Hoffmann....... wer weiß was da noch so alles nachträglich an´s Licht kommt, an verschobenen Geldbeträgen, geschönten Statistiken (Ausgaben/Einnahmen)......
Ich will jetzt nicht extra noch mal überreissen, wieviel Geld in der Hoffmannschen Zeit u.a. in den Spielerkader Verschossen wurde, da regt man sich nur unnötig noch mal drüber auf.
Ob die Neueinkäufe alle so der "Knaller" sind, oder noch werden, warten wir erstmal noch ab. Ich b´ da erstmal meine Zweifel, in der Englischen Premier League waren die auch nicht gerade erste Wahl.
Ich gehe doch wohl hoffentlich recht in der annahme, das es noch 13 Spieler sind, die auch die letzten 2 Jahre schon im Kader waren. War mir doch so. Potential ist genug vorhanden.
Erstmal schauen wir uns die Tabelle von unten an. Na und, dann ist das eben so. Ich will nur sehen, das die Jungs willens sind, gemeinsam aus dem Tief auch wieder herauszukommen, dann ist alles schick. Dann werden sie es auch schaffen. Wir stehen sowieso immer hinter unserem , hinter den Jungs, und freuen uns sehr, wenn sie gegen Mönchengladbach vielleicht schon ihr erstes erfolgserlebnis ben in dieser noch jungen neuen Saison.

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz