HSV-IDOL REDET KLARTEXT

#1 von NUR DER HSV , 12.09.2011 22:39

HSV-IDOL REDET KLARTEXT[/size]
[size=200]Seeler: "Hoffe, Arnesen t die Bundesliga nicht unterschätzt"


Nach dem katastrophalen Start des nimmt Vereins-Ikone Uwe Seeler die Stars in die Pflicht: „Natürlich ist die Mannschaft sehr verjüngt worden, aber es stehen doch immer noch etliche Nationalspieler auf dem Platz: Drobny, Westermann, Aogo, Jarolim, Jansen, Petric, Guerrero - so jung und unerfahren wie manche tun, ist dieser Kader nun auch nicht“, sagte der 74-Jährige dem „kicker“: „Entscheidend ist, dass die Genannten den Laden jetzt zu führen beginnen. Und dass die Jungen ihnen folgen.“

Der Ursprung der derzeit schwierigen Situation ist für Seeler in der Ära von Ex-Boss Bernd Hoffmann begründet. „Ich bin immer dafür, ins Risiko zu gehen. Aber wir sind zu viel Risiko gegangen. Bestimmte Dinge in der Vergangenheit be ich nicht verstanden“, sagte der DFB-Ehrenspielführer und führte die kostspielige Vertragsverlängerung des umstrittenen Stürmers Paolo Guerrero als Beispiel an.
Nach dem Abschied von Sportchef Dietmar Beiersdorfer im Juni 2009 be man den Erfolg „mit Gewalt“ erzwingen wollen. „Aber mit Gewalt geht im Fußball nichts, Spieler müssen zusammenpassen. Obwohl der Profifußball eigene Gesetzmäßigkeiten t, t jeder Verein auch seine eigene Seele. Aber hier glaubte man, alles selbst machen zu können. Es ist vieles passiert, so t der in Deutschland an Respekt und Ansehen verloren“, sagte Seeler: „Ich denke nur an die Sportchef-Suche. Das war wie im Kindergarten.“
Der Manager-Posten bei den Hanseaten war nach Beiersdorfers Abgang erst vor der laufenden Saison durch Frank Arnesen neu besetzt worden. Laut Seeler, der von 1995 bis 1998 selbst Präsident des war, be dem Klub in dieser Phase die Seele gefehlt. „Der Verein war uns fremd geworden. Das war nicht mehr der , den man kennt. Es war nicht mehr mein “, sagte er. Ob Arnesen den Verein seiner Einschätzung nach wieder nach vorn führen werde, ließ Seeler offen: „Ich denke, nach wenigen Wochen ist es zu früh, ein Urteil zu fällen. Aber ich hoffe, Frank Arnesen t die Bundesliga nicht unterschätzt. Trotz aller gegenteiliger Beteuerungen denke ich, er ist hier von anderen Voraussetzungen ausgegangen.“
Seeler glaubt trotz der schwierigen Ausgangslage an den Klassenerhalt der Hanseaten: „Ganz ehrlich, an die 2. Liga verschwende ich trotz der augenblicklichen Situation keinen Gedanken.“

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV-IDOL REDET KLARTEXT

#2 von BerlinerHSV-Fraktion , 17.09.2011 07:37

Lassen wir doch mal diese Panikmache, und die Kirche im Dorf..... diese Mannschaft ist im moment neben der Spur, sicher, und im moment werden einige Leute in Hamburg Kribbelig ob des miesen Saisonstarts.... aber langsam sollten Trainer und Mannschaft aus dem "Dornröschenschlaf" erwachen, und die ärmel hochkrempeln im Abstiegskampf, der für unseren zweifelsohne begonnen t.
Uwe t gar nicht mal so unrecht mit dem was er da sagt. Und angeblich soll ja zudem noch eine offerte für den Trainerposten von Bernd Schuster vorliegen..... wäre eine option, zumal der e Oenning eh nicht unbedingt Arnesens erste Wahl war. Noch ein-,zwei Niederlagen, und ihm , nebst der Vereinsführung bleibt michts anderes übrig, als den Marktgesetzen folgend zu ndeln.
Mit dem eigenommenen Erlös für Elia sollten sie lieber noch mal in personelle Verstärkungen Investieren. Sicher, der "Schuldenstand"...... aber wie der e Uwe Seeler so treffend formuliert t, nicht ist teurer auf längere sicht, wie ein Abstieg aus der Bundesliga.
Sie schieben ja noch die "hinterlassenschaften" aus der Hoffmann - Ära wie eine Bugwelle vor sich her, und der Rat um Jürgen Huhnke t damit zu tun, dies alles aufzuarbeiten. Wer weiß, was dabei noch alles heraus kommt.
Kurzum, enttäuscht bin ich momentan u.a. auch von meinen beiden "Helden" im - Dress, nämlich Marcell Jansen, der im moment mit abtaucht, anstatt die anderen mit zu ziehen, Verantwortung zu übernehmen auf dem Platz. Da muss mehr kommen in Zukunft, sonst t er keine Chance mehr, im nächsten Sommer bei der EM dabei zu sein. Das gleiche gilt auch für Mladen Petric, den ich in letzter Zeit oft relativ Lauffaul auf dem Platz erlebe. Auch seine Werte sind enttäuschend, nicht mal 10 Km im durchschnitt pro Spiel gelaufen, nur wenige Torschüsse. Das kann auch er besser.
Ich denke, im Herbst wird auf jeden Fall etwas passieren in Hamburg, personell wie Leistungstechnisch gesehen. Unser wird NICHT dort unten in der Tabelle stehen bleiben, auf keinen ll, das potential des Spielerkaders ist dafür einfach auch zu groß.
Das beste wird sein, alle frommen Sprüche und Phrasen in richtung der Presse sein zu lassen, die ärmel hochzukrempeln, und die älteren Spieler die schon länger beim sind übernehmen jetzt endlich mal Verantwortung. Ein Heimsieg heute gegen Mönchengladbach wäre so wichtig für Moral und Selbstvertrauen der ganzen Mannschaft!!! Wir sicher nicht einfach, der Favre studiert die ganze Zeit schon unseren bis in kleinste Detail, analysiert alle Fehlerquellen unseres , und wird seine Jungs entsprechend einstellen auf das Spiel. Sie stehen Defensiv sehr kompakt, im gegensatz zu unserem .
Der Oenning soll auch endlich mal aufhören, ständig mit Taktik-, und Aufstellungswechseln das Team zusätzlich zu verunsichern. Eine Defensiv ausgerichtete Taktik wäre heute wohl das klügste. Erstmal hinten sicher stehen, und bei gelegenheit Konter hren, 16 Gegentore sind mehr als genug.
In diesem Sinne, ein Heimsieg heute wäre wichtig, 3 Punkte müssen her, egal wie!!!!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: HSV-IDOL REDET KLARTEXT

#3 von Kevin Keegan , 17.09.2011 14:29

Im Moment gibt lt jeder der gefragt ist (und auch jeder der nicht gefragt ist) seinen Kommentar zur Lage des ab.

Wir können uns ja auch daran beteiligen.

 
Kevin Keegan
Besucher
Beiträge: 114
Registriert am: 02.04.2011


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz