6. Spieltag 2011/12 HSV - Gladbach

#1 von NUR DER HSV , 17.09.2011 09:33

HSV-STAR GEGEN "SEIN" GLADBACH[/size]
[size=200]Jansen: Kein Pardon für die alte Liebe

Von Florian Rebien

Von 1993 bis 2007 schnürte Marcell Jansen seine Fußballschuhe für Borussia Mönchengladbach. Er entwickelte sich am Niederrhein zum Nationalspieler, schaffte im Sommer 2007 den Sprung zu den Bayern, bevor er ein Jahr später zum wechselte. Seit drei Jahren lebt und spielt Jansen nun schon in Hamburg. Die Verbundenheit zu seiner alten Heimat ist geblieben. Jansens Herz schlägt neben dem auch immer noch für die Gladbacher, doch für Sonnabend gilt: Kein Pardon für die alte Liebe.

„Die meisten Spieler von früher sind nicht mehr da. Aber ich be immer noch viele Freunde und Bekannte im Verein. Natürlich ist das ein besonderes Spiel für mich“, sagt Jansen, der in seiner Karriere bislang dreimal in der Liga gegen die Gladbacher antrat. „Wie die Spiele waren, weiß ich nicht mehr“, sagt er. „Das ist Vergangenheit. Diesmal kann ich auf jeden Fall noch mehr ausblenden, dass es gegen Gladbach geht. Die ben schon genug Punkte, es kann ihnen nichts passieren.“

Was Gladbach unter Lucien Favre (Jansen: „Die Entwicklung ist der Wahnsinn“) in den letzten Monaten erreicht t, will Jansen nun auch mit dem schaffen. „Ein Sieg kann alles ganz schnell verändern. Man muss nur irgendwann damit anfangen“, meint der 25-Jährige.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 6. Spieltag 2011/12 HSV - Gladbach

#2 von NUR DER HSV , 17.09.2011 09:35

KOSTENLOSE GESANGSEINLAGE[/size]
[size=200]HSV-Serbe Rajkovic: "Wenn wir siegen, singe ich im Stadion!"

Von Simon Braasch

Noch gab’s für ihn nichts zu feiern. Zwei Mal spielte Slobodan Rajkovic für den in der Bundesliga – und ist nach wie vor punktlos. „Aber gegen Gladbach müssen wir gewinnen“, sagt der Serbe – und kündigt für den Fall eine kostenlose Gesangseinlage an.

Auf dem Platz t er sich nahtlos eingefügt. Alle sind des Lobes voll über „Boban“, der zusammen mit Heiko Westermann in der Abwehrmitte aufräumt. Nur sein Einstand bei seinen Kollegen lässt noch auf sich warten. Weder t Rajkovic ein Essen springen lassen, noch t er ein Lied gezwitschert. „Ich wusste auch nicht, dass sowas hier üblich ist“, sagt er. „Aber wenn wir gegen Gladbach siegen, dann singe ich im Stadion!“

Ein Versprechen, an dem er sich messen lassen muss. An Megafonen wird es gewiss nicht mangeln, wenn der 22-Jährige zeigen sollte, was stimmlich in ihm steckt. Dass er nach dem Abpfiff gefordert sein wird, steht für Rajkovic fest. „Man merkt in der Kabine, wie die Atmosphäre im Team ist“, sagt er. „Außerdem ist es ein es Zeichen, dass wir in jedem Spiel Torchancen kreieren. Ich mache mir große Hoffnungen, dass wir jetzt gewinnen!“

Die Fans würden sich freuen. Während des Spiels ben sie schon ihre helle Freude an dem Serben-Abräumer („Mein Fußball-Stil ist es, zu arbeiten – das sehe ich als meine Aufgabe“), nun soll er sie auch nach Spielende begeistern. Fest steht: Ertönt „Bobans“ Stimme am Sonnabendnachmittag über die Stadion-Mikrofone, ist die -Welt zumindest wieder teilweise in Ordnung.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 6. Spieltag 2011/12 HSV - Gladbach

#3 von NUR DER HSV , 17.09.2011 09:37

GEGEN GLADBACH IM RECHTEN -MITTELFELD[/size]
[size=200]Nanu! Oenning macht Jarolim zum Flügel-Flitzer

Von Simon Braasch

Sieht so aus, als zaubert Michael Oenning am Sonnabend gegen Gladbach ein weiteres Kaninchen aus dem Hut. Aber geht das wirklich ? Auch am Freitag trainierte David Jarolim überwiegend auf der rechten Mittelfeldseite – nicht unbedingt die Position, auf der Jaro in den vergangenen Jahren berühmt wurde…
Oennings Siegplan scheint zu stehen. Der Trainer will die Mitte dicht machen, baut mit Tomás Rincón einen neuen Abräumer (neben Robert Tesche ein). Jarolim wechselt auf die rechte Seite, soll mit Marcell Jansen (links) Druck über die Flügel ausüben. Vorn lauert Mladen Petric auf Gelegenheiten.

Der „rechte“ Jaro als Flügel-Flitzer – durchaus ein gewagtes Unterfangen. Geht es schief, dürfte es heftige Kritik in Richtung des Trainers geln. Zumal mit Gökhan Töre ein klassischer Flügelflitzer auf seinen Einsatz brennt.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 6. Spieltag 2011/12 HSV - Gladbach

#4 von Kevin Keegan , 17.09.2011 14:28

David Jarolim auf Rechstaussen. Na, da bin ich gespannt. Zumal er nicht der allerschnellste ist. Aber vielleicht spielt der Oenning ja auch mit 3 sechsern.

 
Kevin Keegan
Besucher
Beiträge: 114
Registriert am: 02.04.2011


RE: 6. Spieltag 2011/12 HSV - Gladbach

#5 von Kevin Keegan , 17.09.2011 17:24

..... .....

 
Kevin Keegan
Besucher
Beiträge: 114
Registriert am: 02.04.2011


RE: 6. Spieltag 2011/12 HSV - Gladbach

#6 von NUR DER HSV , 17.09.2011 22:20

0:1 HEIMPLEITE GEGEN GLADBACH[/size]
[size=200]Der schlechteste aller Zeiten

Von Simon Braasch und Florian Rebien

Es wird immer dramatischer. Auch Gladbach war zu stark für den , der Bundesliga-Dino taumelt nach dem 0:1 (0:0) nahezu hoffnungslos von Pleite zu Pleite. Hamburg am Boden – und so schlecht wie niemals zuvor in seiner Vereinsgeschichte.
Am Ende gab’s dann doch Pfiffe, so geduldig die Fans auch sein wollten. Was zu viel ist, ist zu viel. Und diese Leistung raubte allen den Atem. 55797 Anhänger sahen einen , der angetreten war, Mut zu verbreiten. Was sie erlebten, waren Ernüchterung, Angst und Panik – vor dem großen Nichts, das am Ende dieser Saison drohen könnte.
Der bleibt Letzter und spielt zurzeit auch nicht besser, als es sein Tabellenplatz aussagt – alles andere wäre Augenwischerei. „Sechs Spiele, ein Punkt – das ist eine Katastrophe“, erklärte Kapitän Heiko Westermann. „Im Moment ist es bei uns zappenduster!“ Nie startete der schlechter in eine Spielzeit als in dieser Saison.
Das Schlimmste an dieser Pleite: Der , der sich nach den Niederlagen gegen Köln (3:4) und in Bremen (0:2) noch beweihräuchert tte und von einem Aufwärtstrend sprach, erspielte sich nur eine nennenswerte Torchance. In einem Heimspiel gegen ein Team, dass trotz em Saisonstarts nun wahrlich nicht zu den Großkopferten der Liga zu zählen ist.
Tesches Kopfball wurde von Daems vor der Linie mit der Hand geklärt (59.). Der Pfiff blieb aus, ein Fehler, keine Frage. Mehr aber brachte der nicht zu Stande.
Die Frage nach dem Warum machte in der Arena die Runde. Warum fehlt dem jede Form der Kreativität? Warum kam die Mannschaft nach der Pause erneut schläfrig aus der Kabine?
Und warum pennt sie regelmäßig bei Standards des Gegners? Arangos 40-Meter-Freistoß drückte de Camargo ungehindert per Kopf in die Maschen, Rajkovic kam zu spät – das Tor des Tages (66.). Bereits der achte Saison-Gegentreffer nach einem Standard. „Das ärgert mich maßlos“, schimpfte Oenning, „so was darf nicht sein, der Ball war leicht zu verteidigen.“ An der Berechtigung des Gladbacher Sieges zweifelte dennoch niemand: de Camargo (48./64.), Arango (49./77.) und Reus (68.) besaßen weitere e Chancen.
Bitter für den – und mächtig Frust bei Oenning. Seine Zeit beim wird knapp, das wird der Trainer wissen. Oenning aber nimmt die Mannschaft in die Pflicht: „Dass wir nach dem 0:1 nichts mehr entgegenzusetzen tten, war mir zu wenig. Da muss ich die Mannschaft mit ins Boot nehmen. Die letzte Leidenschaft t mir gefehlt.“ Mal wieder eine der Grundtugenden, die der vermissen ließ. Es steht verdammt schlecht um das stolze Urgestein der Liga.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 6. Spieltag 2011/12 HSV - Gladbach

#7 von NUR DER HSV , 17.09.2011 22:25

Bin eigentlich nicht dafür das man immer gleich den Trainer feuert aber langsam glaube ich daran das der Oenning nicht mehr die Kurve kriegt. Also sollte sich Arnesen darum kümmern das er einen neuen Trainer bekommt. Denn so eine Serie t bisher noch kein Trainer hingelegt. Finde der Huub wäre wieder der Richtige für uns, immerhin t er uns schon einmal vom 18. Tabellenplatz geholt.

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 6. Spieltag 2011/12 HSV - Gladbach

#8 von NUR DER HSV , 17.09.2011 22:32

HANDSPIEL VON DAEMS[/size]
[size=200]Warum gab’s da keinen Elfmeter?

Von Simon Braasch und Florian Rebien

Wenn nichts mehr geht und das Glück fehlt, kommt auch noch Pech dazu. Der kann davon ein Lied singen. Die einzige Großchance des Spiels wurde von Schiri Sippel (München) zu Nichte gemacht – weil er Filip Daems’ Handspiel als nicht elfmeterreif erachtete. Eine Fehlentscheidung!
Töre tte geflankt, Tesche aus spitzem Winkel geköpft und Daems den Ball aus einem Meter Entfernung an die Hand bekommen (59.). Kein absichtliches Handspiel – aber unmittelbar vor der Torlinie ein entscheidendes. Michael Oenning sah es genauso:
„Für mich war das ein klares Handspiel, dabei bleibe ich. Wer weiß, wie das Spiel dann ausgegangen wäre.“ So aber blieb der erstmals in dieser Saison ohne Heim-Elfmeter.
Gegen Hertha (2:2) und Köln (3:4) tte Mladen Petric jeweils verwandelt. Diesmal blieb der Pfiff aus. Wehe denen, die ohnehin schon Frust schieben

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 6. Spieltag 2011/12 HSV - Gladbach

#9 von BerlinerHSV-Fraktion , 18.09.2011 09:05

zuerst mal vorneweg das positive zum gestrigen Heimspiel: der Rajkovic musste zu seinem Glück doch nicht Singen nach dem Spiel in der - Arena, eine Stunde lang stand wiegesagt diesmal tatsächlich eine richtige Abwehrreihe unseres auf dem Platz, und der Arnesen könnte heute im laufe des Sonntags ein entspanntes Telefonat führen mit Bernd Schuster.
Erinnert Euch an meine Worte, ich will nicht Großkotzig rüberkommen, aber ich sagte schon im Sommer, das der Arnesen gleich eine neue Abwehr und einen gescheiten Torhüter mitbringen soll aus England !!!
Da bt ihr mal alle sowas von recht, es ist nur noch die Frage, wie oft der Oenning noch Aufstellungsroulette spielen darf, und wie oft er noch mit seinem Team verlieren darf, bevor der Arnesen sammt Vereinsführung entsprechend reagieren MUSS !!!!!!!!
Es geht nicht darum, DASS unser mal wieder Verloren t - was an sich schon schlimm genug ist, sonder um das "WIE"...... Leute, es kann doch nicht angehen, das nach einem Gegentreffer inzwischen gleich die taktische Zuordnung in der Hintermannschaft regelrecht auseinanderbricht. Da wird ja gleich die Flinte in´s Korn geworfen, Mönchengladbach hätte danach noch leicht höher Gewinnen können. Gut, der Drobny t tatsächlich mal 2 - 3 Torchancen der ´Gladbacher vereitelt, aber ob der Treffer zum 0:1 soooooo unhaltbar war, darüber lässt sich trefflich streiten.
Und der Oenning t keinerlei Konzept.
Ich sage nach wie vor, und sage es auch weiterhin Gebetsmühlenartig: ein neuer Trainer muss her, und wenn schon solch prominente Leute wie der Bernd Schuster interesse bekunden, dann sollte man das seitens der Vereinführung ernst nehmen. Und gt mir jetzt nicht mit dem Matthäus an, bevor DER Trainer in Hamburg wird, fliesst eher das Wasser der Elbe rückwärts von der Nordsee in´s Landesinnere. Da würde ich eher Ronald McDonald, oder Bernd das Brot bevorzugen......
Was sie auf dauer mit dem Drobny anfangen, wird sich zeigen, aber ich würde an des Trainers stelle jetzt den Mickel in´s Tor stellen, und das der Guerrero diesmal auf der Bank saß. Er ist in letzter Zeit nicht gerade die geballte Motivation in Persona. Und so weiter, und so fort.
Der Trainer muss gehen, und der Arnesen seine leichtfertigen Sprüche der Presse gegenüber UNTERLASSEN.... Punkt.
Noch ist genug Zeit zum reagieren, um unseren wieder auf Kurs zu bringen.

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 6. Spieltag 2011/12 HSV - Gladbach

#10 von Lutz , 18.09.2011 09:14

Und wieder mal ben die Verantwortlichen des auf ganzer Linie versagt. Meine Geduld ist auf jedenfall zu Ende. Zu dem Spiel sag ich nur, als ich die Aufstellung sah, wußte ich schon das es in die Hose geht.
Wenn es nach mir geht, muß sofort ein neuer Trainer her, das Vertrauen zu Oenning ist bei mir nicht mehr vorhanden.
Und wenn ein Herr Arnesen weiter so eine Scheiße von sich gibt, wie " wir müssen das Spiel ja nicht gewinnen", dann darf er gerne auch die Koffer packen.

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: 6. Spieltag 2011/12 HSV - Gladbach

#11 von NUR DER HSV , 18.09.2011 11:24

Ja da bt ihr beiden Recht, denn langsam muss was passieren. Der Oenning t doch eine super Serie hingelegt, allerdings nicht zu Gunsten unseres Vereins. Darum finde ich auch das es langsam an der Zeit ist einen neuen Trainer zu verpflichten. Mir wäre am liebsten wenn Huub Stevens wieder kommt, er t uns vor 4 Jahren schon mal vom 18. Tabellenplatz bis nach Europa gebracht. In den Sinne lieber Vorstand, wartet nicht mehr zu lange und ndelt endlich. Denn langsam werden wir Fans auch ungeduldig, wir sind immer mit Leib und Seele dabei, wir geben alles für unseren Verein.

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 6. Spieltag 2011/12 HSV - Gladbach

#12 von DJ Sven , 18.09.2011 22:33

und wieder LIVE ein Grottenkick gesehen...zum kotzen...da t man echt kein Bock mehr!!!

 
DJ Sven
Besucher
Beiträge: 700
Registriert am: 06.09.2009


RE: 6. Spieltag 2011/12 HSV - Gladbach

#13 von BerlinerHSV-Fraktion , 19.09.2011 14:25

Keine ahnung,Leute, ob der Huub Stevens noch mal interesse hätte, unseren zu übernehmen..... der Cardoso war ja auch noch im Gespräch, richtig. Der kennt unseren ja auch . Aber gegen ihn, ich denke unser bräuchte mal jemanden vom Format des Bernd Schuster. Und DER soll ja angeblich sogar von sich aus schon interesse bekundet ben......
Der Oenning ist so nicht mehr ltbar für unseren , das kann man keinem mehr auf dauer plausibel erklären und als bare Münze Verkaufen..... das die Bundesliga, insesondere ein solch renomierter Verein wie es unser ist, für ihn eine Nummer zu groß ist, steht ja inzwischen wohl außer Frage. Aber was ihn jede Woche reitet Spielerkarussell zu Spielen, einzelne Profis auf völlig lschen Positionen einzusetzen - das beispiel Jarolim und Son passt da ganz rein in´s Bild -, das ist nicht mehr vertretbar.
Dann müssen gewisse Herrschaften in Vereinsführung und Aufsichtsrat jetzt ZEITNAH endlich mal Farbe bekennen, das sie mit Oenning leider auf das lsche Pferdchen gesetzt ben, egal wie Blamabel das persönlich auch sein mag. Das wohl des Hamburger Sport Vereins geht in jedem Fall vor, vor allen anderen persönlichen Belangen.
Ich erwarte jetzt eine entsprechende Reaktion aus der Vereinsführung, spätestens nach dem Auswärtsspiel in Stuttgart......!!!!!!!
Unser darf eine schwere Sportliche wie Finanzielle Saison durchleben, wegen Umbruch und Neubeginn. Unser darf aber von niemandem - das gilt für Spieler, Trainer, wie auch für den Vorstand - weiter öffentlich Blamiert und in den Staub getreten werden!!!!
Ich be fertig!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz