HSV-TRAINER WACKELT

#1 von NUR DER HSV , 18.09.2011 11:30

HSV-TRAINER WACKELT[/size]
[size=200]Michael Oenning: Jetzt hilft nur noch Beten

Von Simon Braasch und Florian Rebien

Nur ein Sieg aus 14 Spielen – die -Bilanz von Michael Oenning als Cheftrainer wird immer schlechter, doch von einer Trainerdiskussion wollten die Verantwortlichen in Hamburg bislang nichts wissen. Seit Sonnabend ist damit Schluss. Von Sportchef Frank Arnesen bekam Oenning erstmals nur noch eine Job-Garantie für das nächste Spiel.
„Ich stehe zu 100 Prozent hinter dem Trainer. Michael wird auch in Stuttgart auf der Bank sitzen. In diesem Moment passiert nichts“, erklärte Arnesen nach der Gladbach-Pleite. Das bestätigte auch -Sprecher Jörn Wolf am Sonntagvormittag.
So weit, so und auch nicht überraschend. Aber was passiert, wenn es in Stuttgart erneut keine Punkte gibt? Wie lange darf der Trainer noch verlieren? Arnesens Antwort: „Man kann im Moment nicht über Monate reden. In dieser Situation reden wir von Tag zu Tag, von Woche zu Woche.“
Heißt im Klartext: Oenning steht ab sofort unter besonderer Beobachtung. Sollte am Freitag beim VfB ein ähnlicher Auftritt wie der gegen Mönchengladbach folgen, ist die Zeit für einen Trainerwechsel beim mal wieder gekommen. Anders ist die Aussage des Sportchefs kaum zu interpretieren.
Auch in der Mannschaft scheint diese Botschaft bereits angekommen zu sein. Kapitän Heiko Westermann zur Situation um den Trainer: „Jeder wird an den Punkten gemessen. Wir sind der und nicht der SC Freiburg. Bei allem Respekt, aber das muss jedem klar werden.“ Und was sagt der Trainer selbst? Oenning bleibt noch gelassen und setzt weiter auf den Zusammenhalt. „Wir müssen keine Personaldiskussion führen. Wir können es nur gemeinsam schaffen. Wichtig ist, dass die Mannschaft Punkte sammelt. Mein Job ist es, sie dazuzubringen.“ Eine Chance wird er noch bekommen.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV-TRAINER WACKELT

#2 von Kevin Keegan , 18.09.2011 18:40

Ich war ja immer ein Freund vom Oenning, aber irgendwie bekommt er die Aufgabe, die ihm gestellt wurde nicht gelöst. einer Meinung nach muss jetzt gehandelt werden.

 
Kevin Keegan
Besucher
Beiträge: 114
Registriert am: 02.04.2011


RE: HSV-TRAINER WACKELT

#3 von NUR DER HSV , 18.09.2011 22:56

so sehe ich das auch Stefan

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV-TRAINER WACKELT

#4 von NUR DER HSV , 18.09.2011 23:01

HSV SO SCHLECHT WIE NIE[/size]
[size=200]Oenning: Letzte Frist bis Freitag

Von Simon Braasch & Florian Rebien

Wenn es Herbst wird, purzeln in der Bundesliga die Trainer, so sagt man. Eine These, die der widerlegen wollte, die ihn nun aber zügig einholen könnte. Am Freitag beginnt die neue, triste Jahreszeit, zeitgleich spielt der in Stuttgart. Michael Oennings ist dann noch dabei. Ein letztes Mal?
Zumindest eines wird man dem Trainer niemals nachsagen können: dass er sich nicht stellen würde. Nach jeder Partie, jedem weiteren Nackenschlag steht Oenning Rede und Antwort – ausführlicher, als er es wohl müsste. Und manchmal llen dann einzelne Sätze, die mehr sagen als 1000 andere Worte. „Wenn man von sechs Spielen fünf verliert, fehlen mir natürlich die Argumente“, merkte Oenning nach dem 0:1 gegen Gladbach an. Der 45-Jährige weiß, wie es um ihn und seinen Job bestellt ist
Die Zeit der Schonfrist ist vorbei. Mit eisernem Willen stand der neue Vorstand bislang zu seinem Trainer. Weil er es anders machen wollte als die alten Bosse. Kontinuität hieß das Zauberwort. Möglichst auf Gedeih und Verderb, allein aus diesem Grund darf Oenning noch immer -Trainer sein – und nur deshalb erhält er trotz des schlechtesten Saisonstarts aller Zeiten noch eine weitere Chance.
„Michael wird auch in Stuttgart auf der Bank sitzen“, erklärte Sportchef Frank Arnesen. „Er ist unser Plan A, B und C.“ Doch die Jobgarantie wird ab sofort mit einem Haltbarkeitsdatum versehen, denn: „In dieser Situation reden wir von Tag zu Tag, von Woche zu Woche.“ Aus den Treuebekenntnissen ist eine Gnadenfrist geworden.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV-TRAINER WACKELT

#5 von NUR DER HSV , 19.09.2011 07:41

Hoffnungslos: Oenning ist am Ende

Oenning bleibt im Amt. Was aber, wenn es auch in Stuttgart schiefgeht? Klubboss Carl Jarchow weicht aus: „Wir ben vereinbart, keine Aussagen zu Was-wäre-wenn-Szenarien zu treffen.“ Und: „Wir werden über das, was wir intern bereden, nicht extern Bericht erstatten.“
Die Vorzeichen sind eindeutig: Setzt der seine Horror-Talfahrt am Freitag fort, ist Oenning weg. Weil auch sein letztes Argument verpufft ist. Zuletzt sprachen sie beim trotz Niederlagen von einem fußballerischen Aufwärtstrend – davon war gegen Gladbach nichts mehr zu sehen. So bleiben erschütternde Fakten: Der ist Tabellenletzter. Er ist seit 13 Spielen saisonübergreifend sieglos, das gab es zuletzt vor 44 Jahren. Und er spielt ohne erkennbaren Stil.
Oenning gibt sich trotzig. „Ich bin jetzt ein Stück weit kämpferisch“, sagt er. „Manchmal gewinnt man die Spiele, von denen man es nicht erwartet. Wichtig ist, dass die Mannschaft Punkte sammelt. Es ist mein Job, sie dazu zu bringen.“
Eine Chance bleibt ihm noch. Ansonsten wird ein anderer Trainer sein Glück im Volkspark versuchen.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV-TRAINER WACKELT

#6 von Kevin Keegan , 19.09.2011 17:01

So, der Oenning ist weg. Bleibt die Frage: wer kommt?

 
Kevin Keegan
Besucher
Beiträge: 114
Registriert am: 02.04.2011


RE: HSV-TRAINER WACKELT

#7 von NUR DER HSV , 19.09.2011 19:55

EIN SIEG AUS 14 SPIELEN[/size]
[size=200]HSV feuert Erfolglos-Trainer Oenning!

Von Frederik Ahrens

Dieser Schritt war ausgeschlossen. -Sportchef Frank Arnesen tte sich nicht einmal ein Hintertürchen offen gelassen. „Gegen Stuttgart sitzt Michael Oenning auf der Bank“, tte der Däne im Basta-Ton erklärt. Am Montagmittag war das Makulatur. Oenning ist entlassen!
Arnesen und Vorstands-Boss Carl Jarchow tten dem Erfolglos-Coach diese Entscheidung nach einem 30-minütigen Sechs-Augen-Gespräch gegen 13 Uhr mitgeteilt. Gereift sei sie in den 40 Stunden nach der 0:1-Pleite gegen Gladbach, Oennings 13. (!) sieglosen Spiel in Folge.
„Nach vielen intensiven Gesprächen sind wir zu der Überzeugung gekommen, dass wir diese Entscheidung treffen mussten“, teilte Arnesen mit. „Michael Oenning passte zu uns als Person. Daher tat es sehr weh. Er t alles probiert. Aber so ist Fußball. Sechs Spiele, ein Punkt. Wir sind als 18. in einer sehr prekären Situation.“
Als Interimscoach übernimmt Rodolfo Cardoso, der die U23 des aktuell auf den ersten Platz der Regionalliga geführt t und am Freitag in Stuttgart als Chef auf der Bank sitzen wird. „Rodolfo t jetzt unsere volle Unterstützung“, so Arnesen. Als Chefcoach kommt der 42-jährige Argentinier, der zwischen 1996 und 2004 in 111 Spielen 17 Bundesliga-Tore für den erzielte, allerdings nicht in Frage. Cardoso fehlt die nötige Fußballlehrer-Lizenz.
Oenning fuhr nach seiner Entlassung direkt vom Gelände, verabschiedete sich nicht mehr von den Spielern, die von Arnesen und Jarchow über die Entscheidung informiert wurden. In der -Geschichte wird Oenning künftig einen traurigen Spitzenplatz als schlechtester Trainer aller Zeiten einnehmen (ein Sieg aus 14 Spielen). Nur Interimscoach Holger Hieronymus (zwei Spiele, ein Punkt) t eine schwächere Bilanz. Oenning soll Verständnis für die Entscheidung des Vorstands geäußert ben. „Es ist auch für mich nachvollziehbar, dass der Verein in der jetzigen Situation einen anderen Weg geht“, wird der 45-Jährige auf der Homepage des Klubs zitiert. „Er t mit menschlicher Größe und sehr professionell reagiert“, sagte Jarchow.
Versüßt wird dem Coach die Entscheidung mit einer voraussichtlich sechsstelligen Abfindung. Sein Jahresgehalt lag bei 800.000 Euro. Der bis 2013 datierte Vertrag beinhaltete eine Klausel, die Oenning keine Zahlungen über das Ende dieser Saison zusichert.
Zu Nachfolgekandidaten (Huub Stevens, Friedhelm Funkel, Michael Laudrup, Pele Wollitz…) wollte sich der Vorstand zunächst nicht äußern. Dass Lothar Matthäus nur eine lbe Stunde nach Oenning als Bulgaren-Coach gefeuert wurde, darf als purer Zufall gewertet werden. „Ich glaube“, sagte Jarchow, „da gibt es keinen Zusammenhang.“

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV-TRAINER WACKELT

#8 von NUR DER HSV , 19.09.2011 20:00

RETTET ER DEN NOCH EINMAL?[/size]
[size=200]Stevens: Ich bin bereit!

Von Frederik Ahrens

Er tte es schon einmal gemacht. Am 2. Februar 2007 übernahm Huub Stevens den auf dem letzten Tabellenplatz und führte die Hamburger über den UI-Cup noch in den UEFA-Pokal. Nicht nur deshalb gilt der knorrige Niederländer, der seit dem 8. April ohne Anstellung ist, als Top-Kandidat für die Oenning-Nachfolge. Die MOPO erreichte den 57-Jährigen in seiner Heimat.
MOPO: Herr Stevens, der t Trainer Michael Oenning entlassen. Haben Sie schon davon gehört?
Ja, in dieser Sekunde.
Das heißt, vom t sich noch niemand bei Ihnen gemeldet.
Nein.
Hätte ein Anruf denn Aussicht auf Erfolg?
Ich bin frei. Jeder kann mich anrufen. Ich tte eine wunderbare Zeit in Hamburg und be den ein Stück weit in mein Herz geschlossen. Ich wäre auch gerne geblieben, wenn das mit meiner Frau nicht gewesen wäre (Ehefrau Toos leidet unter Morbus Crohn, einer in Schüben verlaufenden Darmkrankheit, d. Red.).
Das heißt, Sie brauchen keine längere Auszeit vom Fußball?
Nein. Ich be die letzten Monate sehr genossen. Jetzt fühle ich mich hervorragend und bin bereit für neue Aufgaben. Ob in Hamburg oder woanders, weiß ich nicht.
Hat Sie der Absturz des auf den letzten Tabellenplatz überrascht?
Sehr. Denn der t viele talentierte Spieler geholt. Natürlich birgt so ein Umbruch immer Risiken, aber ich tte schon erwartet, dass der zumindest im oberen Mittelfeld mitmischen würde.
Welche Fehler wurden gemacht?
Das weiß ich nicht. Ich be den zwar sehr genau verfolgt. Für solche Einschätzungen bin ich aber doch zu weit weg. Dafür hätte man Tag für Tag beim Training und bei den Gesprächen dabei sein müssen.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV-TRAINER WACKELT

#9 von NUR DER HSV , 19.09.2011 20:14

Also ich schätze ja den Oenning sehr, als Person passt er auch zu unseren , doch sportlich kann er sein Wissen nicht genug rüber bringen. Einerseits tut es mir ja leid das er gehen musste aber für unseren ist es wohl das Beste. Der Vorstand sollte sich jetzt bloß beeilen einen neuen Trainer zu finden. Huub Steevens t ja sein Interesse bekundet, also sollten die Verantwortlichen ihn meiner Meinung nach verpflichten. Er t uns ja schon einmal vom 18. Tabellenplatz in den UEFA-CUP gebracht. Warum denn jetzt nicht wieder? Außerdem passt Huub sehr zu uns.

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV-TRAINER WACKELT

#10 von BerlinerHSV-Fraktion , 19.09.2011 21:32

Tja, ich tte erst nach meinem Beitrag hier heute Nachmittag von derr Trainerentlassung erfahren, aber jetzt bin ich auf dem laufenden.
Ob einem das Leid tut oder nicht, aber die Vereinsführung musste ndeln, und t auch richtig gehandelt. Der Oenning hätte auch für das Auswärtsspiel am Freitag in Stuttgart kein richtiges Konzept gehabt.......
Viel Glück erstmal für den Rodolfo Cardoso, aber er ist ja erstmal nur eine Übergangslösung. Wir werden ganz sicher eine ganz andere - Elf in Stuttgat auf dem Platz erleben, taktisch besser ein-, und aufgestellt, motivierter, können sie jetzt befreiter aufspielen. Dumm gelaufen für den Bruno Labbadia und seiner Schwaben- Elf....... die tten sich sicher schon insgeheim auf einen "leichten" Gegner gefreut......
Aber wer ab dämnächst Hauptamtlicher Trainer , bzw. "Übungsleiter" wird, das lasst uns mal abwarten. Jetzt werden Presse und Medien erstmal diverse mögliche Namen veröffentlichen, um ihre Seiten mit Schlagzeilen zu füllen. Schiet di wat, wie der Hamburger so gern sagt!! Wir werden es ja erleben.
Huub Stevens..... ein Klasse Trainer von Internationalem Format, an sich würde es mich ebenfalls sehr freuen, wenn er zu unserem zurückkehren würde, keine Frage. Aber wie Loyal ist er auf dauer als Trainer unserem gegenüber...?? Das mit seiner kranken Frau t ja jeder sofort verstanden damals, aber nicht lange danach das ding mit Red Bull Salzburg..... das d ich doch recht merkwürdig. Aus dem Mann werde ich nicht schlau.....
Warten wir es doch erstmal ab, vielleicht sperrt sich noch irgendjemand aus Vereinsführung/Aufsichtsrat dagegen... wer weiß.
Ansonsten bin ich mal gespannt auf die taktische aufstellung in Stuttgart. Okay, wir sind alle notorische Trainer, und wissen alles sowieso immer besser, ich würde den Mickel erstmal in´s Tor stellen, und den Marcus Berg bringen, statt dem Guerrero. Aber das muss jetzt der Cardoso entscheiden, und er t mein vollstes Vertrauen. Er macht das schon.
In diesem Sinne wieder, alles wird !!! Jetzt geht es aufwärts, weg vom letzten Tabellenplatz!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz