Lam steht auf der Kippe[/size]
[size=200]Jansen wieder da, Bruma bringt Hoffnung
Der kann zum Spieltagsabschluss am Sonntag gegen den FC Schalke 04 auf die Dienste von Marcell Jansen zurückgreifen. Der Linksfuß
t seinen grippalen Infekt überwunden und ist ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. Der Einsatz von Zhi-Gin Lam hingegen ist weiter fraglich, gegen Stuttgart gehörte er zu den Lichtblicken. Das trifft auch auf Jeffrey Bruma zu, der die Abwehrfäden erneut damit wieder eine Alternative auf der linken Außenbahn. Bisher läuft seine Saison spiegelbildlich zu der des
. In seinen sechs Einsätzen wurde er zweimal ein- und zweimal ausgewechselt, er konnte lediglich beim 1:3 zum Auftakt in Dortmund überzeugen (kicker-Durchschnittsnote 4,67). Beim 2:1-Erfolg in Stuttgart blieb er 90 Minuten auf der Bank, Gökhan Töre nahm seinen Platz ein.
Zhi-Gin Lam hingegen spielte auf der rechten Seite und lieferte ein ordentliches Debüt ab (kicker-Note 3). Bitter für den Deutsch-Chinesen, dass er gegen die Königsblauen auszufallen droht. Der Überraschungs-Debütant musste wegen seiner Adduktorenprobleme erneut im Training passen. Sollte er nicht auflaufen können, könnten für ihn entweder Romeo Castelen oder Paolo Guerrero zum Zuge kommen.
Ebenfalls ein Gewinner des vergangenen Spieltags: Jeffrey Bruma. Der Niederländer leitete mit seinem Tor zum 1:1 die Wende ein, gegen Hertha BSC (2:2) und in München (0:5) tte er enttäuscht. Interimscoach Rodolfo Esteban Cardoso gab dem Innenverteidiger eine neue Chance. "Mein Start war schwierig. Ich weiß selbst, dass ich in meinen beiden Spielen nicht
war." Cardoso wird sich wohl erneut auf das Duo Bruma/Rajkovic verlassen. "Es besteht wenig Anlass, etwas daran zu ändern", so der Argentinier.
Quelle: kicker.de