11. Spieltag 2011/12 HSV - Kaiserslautern

#1 von NUR DER HSV , 29.10.2011 23:11

KNALLT ES HEUTE WIEDER?[/size]
[size=200]Alarmstimmung vor -Kick gegen den 1. FC Kaiserslautern


Das Stadion ist st ausverkauft. Abstiegskampf und Aufbruchstimmung! Eine heiße Mischung soll es heute auf dem Rasen geben . Doch dabei sind längst nicht alle Blicke nur auf das Grün der Arena gerichtet. Auch die Ränge und die Fans stehen im Fokus. Die Frage: Knallt es heute wieder, oder bleibt diesmal alles ruhig?
Zumindest die Voraussetzungen für einen entspannten Fußballnachmittag sind nicht gerade . Immer wieder rückte das Sicherheitsthema in dieser Woche in den Vordergrund. Das generelle Pyrotechnikverbot, randalierende Fans aus Kaiserslautern und ein Ausschluss beim sorgen für Brisanz.
Schon oft musste der für das Fehlverhalten seiner Anhänger in den letzten Jahren tief in die Tasche greifen. Zu oft – nach dem Geschmack der Verantwortlichen. Nach dem Heimspiel gegen Wolfsburg am vergangenen Sonnabend wurde nun der Gruppierung „Poptown Hamburg“ vorläufig und bis auf Weiteres der Fanklub-Status entzogen.
Der Hintergrund: Einige Mitglieder der Gruppe wollten vor dem Spiel ene Gegenstände ins Stadion schmuggeln. Nach dem Scheitern wurde mehrfach versucht, den Eingangsbereich zu stürmen. Auch Ordner wurden verletzt. Der sah sich zum Handeln gezwungen. Der Gruppe „Poptown“, die bei Heimspielen direkt hinterm Tor in den Nordtribüne steht, wurde der Status entzogen. -Vorstand Oliver Scheel: „Durch die Aberkennung des Fanklub-Status möchten wir uns als Verein von solcherlei Fehlverhalten distanzieren und verhindern, dass unschuldige, friedliche Fans Nachteile durch die Fehler anderer ben. Wir möchten eine gewaltfreie Atmosphäre in der Arena, in der ein sportlicher und irer Gedanke gelebt wird.“ Noch ist die Tür nicht komplett zu, dennoch beschäftigt man sich beim derzeit auch intensiv damit, Stadionverbote an einzelne Personen der Gruppe (etwa 70 bis 80 Mitglieder) auszusprechen.
Heute steht erst mal die Reaktion der Anhänger im Vordergrund. Es wird Plakate und Gesänge geben, da ist sich Scheel sicher. Dass auch das endgültige Verbot von Pyrotechnik, das unter der Woche noch einmal von der Liga bestätigt wurde, ein Thema sein wird, hofft man beim nicht. „Wir beschäftigen uns mit der Thematik und wollen gemeinsam etwas erarbeiten. Das geht nur, wenn man sich zusammensetzt“, so Scheel, der in seiner -Amtszeit erstmals einem Fanklub den Status entziehen musste.
Zumindest mit erneuten Krawallbildern, wie zuletzt in Frankfurt, rechnet man heute in Hamburg nicht. „Es gibt zwischen dem und Kaiserslautern nicht die gleiche Situation wie in Frankfurt“, sagt Scheel. Nur auf das Spiel wird er sich deswegen aber heute wohl kaum konzentrieren können, auch wenn man nur ungern auf weitere Konsequenzen setzen möchte. Scheel: „Bislang tte das für uns einen symbolischen Charakter.“


Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 11. Spieltag 2011/12 HSV - Kaiserslautern

#2 von NUR DER HSV , 29.10.2011 23:15

SCHWEDE STÜRMT FÜR PETRIC[/size]
[size=200]HSV mit Berg gegen den Heimfluch

Von Florian Rebien

Über zehn Jahre ist die letzte Heimniederlage gegen Kaiserslautern her. Am Sonntag kommen die „Roten Teufel“ erneut in den Volkspark. Für den der perfekte Gegner. Am Ende des Tages soll der erste Heimsieg seit sieben Monaten stehen.

Der Tag begann für Trainer Thorsten Fink (wird am Sonnabend 44 Jahre alt) mit einer schlechten Nachricht, auch wenn es wohl keine Überraschung mehr war. Bei Mladen Petric wurde ein Muskelfaserriss in den linken Wade bestätigt. „Er wird voraussichtlich drei bis vier Wochen ausfallen“, erklärte Mannschaftsarzt Dr. Werner Siekmann. Petric spielt erst mal keine Rolle.

Seinen Platz im Team wird vorerst wohl Marcus Berg bekommen. Er traf zuletzt im Pokal in Trier für den . Es liegt nun am Schweden, der bislang in 32 Ligaspielen für den vier Tore erzielte, endlich seine Chance auch zu nutzen. Berg freut sich auf das Spiel gegen Kaiserslautern. Nicht um seine persönliche Torquote zu verbessern, sondern um mit den Fans endlich den ersten Heimsieg in dieser Saison zu feiern.

Am 19. März beim 6:2 gegen Köln kam der zuletzt in diesen Genuss. „Eine so lange Serie be ich noch nie erlebt“, gesteht Verteidiger Jeffrey Bruma, der zusammen mit Kapitän Heiko Westermann die zentrale Defensive der Hamburger bilden soll. Kein Tor wollen die beiden zulassen. Das ist genau nach dem Geschmack von Tomás Rincón. „Es wäre wichtig, wenn wir mal wieder ohne Gegentor spielen würden. Wir ben zuletzt einen Schritt nach vorne gemacht. Aber jetzt müssen wir zu Hause gewinnen. Das wäre wichtig für uns, für die Fans und den ganzen Verein.“

Die Überzeugung ist da. Das hört man bei Fink („Wir müssen und werden gewinnen“) ganz besonders. Auch wenn der Trainer von einer Horrorserie bei Heimspielen nichts wissen will. „Ich verschwende keinen Gedanken daran, was mal war, das interessiert keine Sau mehr“, sagt Fink. Schaden würde ein Blick in die letzten Bilanz gegen Lautern aber diesmal sicher nicht – allein für das bessere Selbstvertrauen.
Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 11. Spieltag 2011/12 HSV - Kaiserslautern

#3 von Uschi1101 , 30.10.2011 01:25

so ist es recht...er interessiert wirklich niemanden was war....
immer nach vorne schauen...genau wie im Leben..gelle..
unsere Mannschaft wird das Kind schon schaukeln

Auf, auf Siegen........nur der

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: 11. Spieltag 2011/12 HSV - Kaiserslautern

#4 von BerlinerHSV-Fraktion , 30.10.2011 08:13

Genau, alles wird ,Uschi!! Der Marcus Berg trifft heute, ich b´ das irgendwie im Gefühl.....!!! Schade für den Petric, aber dann trifft er lt wieder für unseren in Leverkusen, uptsache er ist schnell wieder fit.
Irgendwie bin ich im moment auch etwas durch den Wind, dachte GESTERN wäre das Spiel gewesen, nee- heute ist das ja....... sowas kommt von sowas......
Egal, heute zählt nur ein Heimsieg, und damit der Sprung auf Platz 15. Endlich raus da unten. Ich b´ ein es gefühl für heute, die Bilanz gegen die Pfälzer spricht auch für einen Heimsieg.

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 11. Spieltag 2011/12 HSV - Kaiserslautern

#5 von NUR DER HSV , 30.10.2011 20:27

Guerrero antwortet auf de Wits Kracher

In einer hektischen Partie trennten sich Hamburg und Lautern mit einem gerechten Remis. Zunächst schien der frühe Platzverweis für Rajkovic, in dessen Folge die "Roten Teufel" ihre numerische Überlegenheit zur Führung nutzten, Knackpunkt der Partie. Doch der fightete in Unterzahl und erzielte nach überlegen geführter zweiter Hälfte gegen lange Zeit zu passive Pfälzer den verdienten Ausgleich.
Hamburgs Coach Thorsten Fink stellte sein Team nach dem mühsamen 2:1-Pokalsieg nach Verlängerung in Trier auf nicht weniger als sechs Positionen um: Für Mancienne, Tesche, Jarolim, Diekmeier, Lam und Son liefen Bruma, Rincon, Kacar, Töre, Jansen und Guerrero auf. Mit dem besten Torschützen Petric (vier Tore) fiel in vorderster Front eine ganz wichtige Stammkraft wegen eines Muskelfaserrisses aus.
Auch Lautern mühte sich beim 1:0-Sieg n.V. bei Eintracht Frankfurt im Pokal ins Achtelfinale. Trainer Marco Kurz stellte zweimal um und brachte Abel und Fortounis an Stelle von Rodnei und Shechter.

Mit einem de Wit-Knaller (3.) knapp links vorbei begann die Partie vor st ausverkauftem Haus in Hamburg. Lautern tte mehr Struktur in seinen Angriffsaktionen und kombinierte sicherer, beim blieb zunächst vieles Stückwerk und auf Zufall ausgerichtet.
Die ersten zwingenden Chancen tte so auch der FCK: Drobny konnte Dicks 16-Meter-Schuss gerade noch entschärfen und tte Glück, dass Kouemaha seinen Nachschuss nur ans Außennetz setzte (11.). Bei den Hanseaten ging st alles über die linke Seite, wo Aogo und Jansen sich aber nicht so richtig in Szene setzen konnten. Einmal gelang's doch, Guerrero legte nach Aogos Flanke ab, Töre, der abschnittsweise etwas auftaute, wurde aber abgeblockt (16.).
Den nächsten Aufreger lieferte dann ein Zweikampf zwischen Rajkovic und Tiffert: Der Serbe nahm gegen den FCK-Kapitän an der Außenlinie den Ellenbogen hoch und traf seinen Gegenspieler am Kopf - Referee Markus Schmidt zückte Rot (22.)! Tiffert erlitt eine Platzwunde, wurde genäht und kam nach st zehnminütiger Behandlungspause zurück.
Auf dem Rasen tte sich in der Zwischenzeit in einer zerfahrenen Phase wenig getan, was sich nun aber ändern sollte. Nach Bugeras Schrägschuss am Tor vorbei (33.) folgte die taktische Neuausrichtung des mit Diekmeier für den schwachen Berg (37.). Und bald darauf die Führung der "Roten Teufel": Sahan tanzte Aogo rechts aus und flankte. Links im Strafraum tte Fortounis Platz und Zeit zum Rückpass auf de Wit, der aus zentraler Position von der Strafraumgrenze in den rechten Winkel hämmerte (38.).
Die Antwort der Fink-Elf folgte mit einem Jansen-Knaller an die Unterkante der Latte, ehe Drobny seine Elf im Gegenzug mit tastischem Reflex gegen Fortounis im Spiel hielt (40.).
Ohne personellen Wechsel begannen beide Teams Durchgang Nummer zwei. Der startete wieder mit einem de Wit-Knaller: Der Torschütze verfehlte den Winkel aus 25 Metern per Freistoß nur um Zentimeter (47.).
In der Folge kontrollierte die Kurz-Elf die Partie, blieb dabei aber viel zu passiv. Der wartete zunächst ab, Jansens Flachschuss knapp vorbei weckte die Hausherren dann aber auf (57.). Sekunden später lag der Ball im Gästetor, doch Guerrero tte nach Meinung des Referees vorher die Hand zu Hilfe genommen (58.).
Die Volksseele kochte, weitere wütende Attacken der Gastgeber folgten. Und die Bemühungen der Hanseaten waren in der 64. Minute von Erfolg gekrönt: Töre kam rechts gegen Bugera zur Flanke, in der Mitte setzte sich Guerrero gegen Amedick durch und köpfte aus sechs Metern wuchtig ein.
Zum Unmut ihres Coaches tten die Pfälzer den Faden komplett verloren. Der vom Ausgleich euphorisierte blieb in den direkten Zweikämpfen meist Sieger und zunächst am Drücker. Trapp rettete gegen Guerrero, der aus spitzem Winkel zum Abschluss kam (72.). Bei Lautern wollte Kurz die Weichen mit einem Personaltausch die Weichen auf Sieg stellen: Shechter ersetzte de Wit (75.).
Und der Israeli prüfte kaum im Spiel gleich Drobny mit einem Schrägschuss (76.). Abel nickte auf die Latte (82.), Guerrero platzierte genau auf Trapp (86.) und Tiffert schoss vorbei (90.+1) - dann war Schluss.
Hamburg bleibt nach dem zehnten sieglosen Heimspiel unten stecken, der FCK verpasste den Sprung ins Mittelfeld.
Hamburg reist am Samstag zur Abendpartie nach Leverkusen, Lautern ist beim zweiten Auswärtsspiel in Folge in Hoffenheim am Ball.

Qulle: kicker.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 11. Spieltag 2011/12 HSV - Kaiserslautern

#6 von NUR DER HSV , 30.10.2011 21:58

NACH ELLENBOGENCHECK GEGEN TIFFERT[/size]
[size=200]Rajkovic: Blut-Rot für den Serben-Rambo

Von Florian Rebien

Ein Spiel, zwei Aufreger. Der erste in der 22. Minute. Tiffert prallte auf Rajkovic. Schiri Schmidt pfiff Freistoß für Kaiserslautern und zeigte direkt die Rote Karte – für Rajkovic. Nicht nur der Serbe war verdutzt, sondern zunächst auch das ganze Stadion.
Der Innenverteidiger traf seinen Gegenspieler zwar im Gesicht, eine Schlagbewegung und Absicht war aber nicht zu erkennen – auch wenn die ganze Aktion mehr als überflüssig war.
„Das wollte er nicht so machen", bestätigte Marcell Jansen. Auch Tiffert, der unmittelbar nach dem Foul über dem Auge genäht werden musste. unterstellte dem Rotsünder keinen Vorsatz: „Ich be das nicht als Rot gesehen. Im Fernsehen sah es härter aus, als es war."
Der zweite Aufreger dann in Halbzeit zwei. Guerrero nahm einen hohen Ball an, zog Richtung FCK-Tor und traf. Doch auch dieses Mal war Schiri Schmidt nicht einverstanden und pfiff Handspiel – ganz zum Entsetzen des Peruaners. "Das war kein Handspiel", war sich der Stürmer sicher. Sportchef Arnesen bewertete die Szene drastischer: "Wir ben uns das fünf, sechs Mal angeschaut und nicht hundertprozentig erkennen können, ob es Hand war. Wie will sich der Schiedsrichter dann so sicher gewesen sein."

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 11. Spieltag 2011/12 HSV - Kaiserslautern

#7 von NUR DER HSV , 30.10.2011 22:02

Da bin ich ja mal gespannt wie der DFB das sieht. Rajkovic wird doch bestimmt für 4 Spiele gesperrt, obwohl Tiffert sagt das es kein Foul war. Meir kommt es vor als ob im moment alle gegen unseren sind.

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 11. Spieltag 2011/12 HSV - Kaiserslautern

#8 von BerlinerHSV-Fraktion , 31.10.2011 15:29

tja, Heiko..... mal wieder eine dieser strittigen Tatsachenentscheidungen..... in Bruchteilen von Sekunden will der Schiri das gesehen ben bei dem Zweikampf..... na ja, ich sach dazu mehr. Hoffentlich nur 2 Spiele Sperre für diese Lapalie, alles andere wäre völlig überzogen. Und der Guerrero t dann ja zum Glück kurz drauf doch noch seinen Treffer erzielt
Die Situation erinnert mich tal an die von Hertha BSC vor 2 Jahren, und diesmal unser mittendrin. Du kennst ja den Spruch "Wenn man kein Glück t, dann kommt auch noch Pech dazu...."
Sie ben ja absolut ehrenvoll Gekämpft, eigentlich wäre ein 2:1 Sieg für unsere Jungs Verdient gewesen. Der Drobny holt im moment Dinger raus, die anfangs noch sichere Gegetore waren..... alle achtung. Die 3 Punkte wären so verdammt wichtig gewesen, sie ben es wenigstens versucht. In Leverkusen wird´s nicht unbedingt leichter nächstes Wochenende.
Die Moral der Mannschaft stimmt im moment vollends, und sie kommen im laufe der Saison da unten auch wieder raus. Aber immerhin darf man als Fan ja auch mal darauf hinweisen, das sie sich in den ersten 6 Saisonspielen selber unnötig in diese Lage gebracht ben......
Durchhalten, hoffen, Daumen Drücken für´s nächste Auswärtsspiel in Leverkusen!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 11. Spieltag 2011/12 HSV - Kaiserslautern

#9 von Lutz , 31.10.2011 17:38

was soll ich noch dazu sagen. Leider nur ein 1:1, aber besser als eine Niederlage. Im großen und ganzen t mir das Spiel sehr gefallen. Wenn Rajkovic nicht so blöde gewesen wäre, denk ich hätten wir das Spiel bestimmt gewonnen. 1 Mann fehlte lt auf dem Platz. aber es sollte wohl nicht sein.

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: 11. Spieltag 2011/12 HSV - Kaiserslautern

#10 von BerlinerHSV-Fraktion , 31.10.2011 20:36

Nein das stimmt, Lutz!! Da t sich der Raikovic nicht so Clever angestellt.... kann passieren im übereifer. Wenn ich bedenke, das unsere Jungs die Lauterer zu Zehnt dermaßen in Halbzeit 2 unter Druck gesetzt ben, das wiederum nötigt mit Respekt ab. Das der erste Treffer vom Guerrero nicht gegeben wurde, na ja, das t der Schiri so schnell nicht korrekt gesehen. Auch das kommt vor. Sind zwar irgendwo gefühlt 2 verlorene Punkte, aber wenn die Mannschaft weiter so mitzieht wie im moment, dann werden sie mühsam wie Eichhörnchen ihre nötigen Punkte noch zusammensammeln.
Alles wird !!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 11. Spieltag 2011/12 HSV - Kaiserslautern

#11 von Uschi1101 , 04.11.2011 23:40

ich war auch nicht gerade erfreut wie die Rote Karte gezeigt wurde, und das sogenannte Handspiel war für
mich auch keins...tte eh das Gefühl das nur gegen den gepfiffen wurde
aber leider nicht zu ändern, konzentrieren wir uns auf
das nächste Spiel..

wenn wir jedesmal einen Platz in der Tabelle höher steigen ist es doch nicht schlecht

Nur der

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz