DFB-POKAL-ACHTELFINALE[/size]
[size=200]HSV in Stuttgart: Es geht um Kohle und Europa
Von Florian Rebien
Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür und das größte Geschenk kann sich der am Mittwochabend selbst machen. In Stuttgart geht es ab 20.30 Uhr um den Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokals. Nicht nur ein sattes Weihnachtsgeld steht da auf dem Spiel. Für den
ist jetzt schon Bescherung! Die Frage ist nur, ob schön oder schrecklich?
Seit neun Pflichtspielen t Thorsten Fink beim
das Sagen. Keine Partie
t der Trainer bislang verloren. Allerdings gab es neben drei Siegen auch sechs Unentschieden. „Das geht in Stuttgart nicht, also werden wir gewinnen“, sagt Marcell Jansen, der wie der Rest der Mannschaft mit breiter Brust die Reise zu den Schwaben antrat. Das Selbstbewusstsein stimmt. Jansen weiter: „Wir
ben in den letzten Wochen viel erreich, nun wollen wir auch mit einem
en Gefühl in die Pause gehen. Nur das ist das Ziel.“
Über zwei Millionen Euro (Prämien, TV-Gelder und Zuschauer-Einnahmen) kann es für den Einzug ins Pokal-Viertelfinale geben. „Außerdem ist es der kürzeste Weg nach Europa. Das sollten wir nicht vergessen, wenn wir nächste Saison wieder international spielen wollen“, ergänzt Sportchef Frank Arnesen, der den zwar nicht in der Favoritenrolle, aber bei weitem auch nicht chancenlos sieht.
Die Stuttgarter ben von den letzten acht Spielen nur eins gewonnen. Trotzdem werden die Karten heute komplette neu gemischt, so sieht es zumindest Jansen. Er sagt: „Beide Teams können mit diesem letzten Spiel viel erreichen. Wichtig ist, dass wir weiter auf uns schauen. Wir wollen das Spiel kontrollieren.“ Jansen ist heiß, auch weil er selbst mit den Bayern schon den Pokal gewonnen
t. „Es ist ein geiler Wettbewerb. Nur ein Tor ist mir da noch nicht gelungen. Das wäre jetzt mal an der Zeit“, sagt er.
In Stuttgart wird Jansen wohl seine Chance dazu bekommen. Nach seiner Pause gegen Augsburg ist er fit und bereit. Mladen Petric soll für ihn zunächst auf der Bank sitzen, auch wenn sich Fink bei der Frage nach der Startelf erstmals nicht in die Karten gucken lassen wollte. „Wie ich mich entscheide, verrate ich diesmal nicht“, so der Trainer. Erst am Mittwochabend gibt es das Ergebnis und eben auch die Bescherung
Quelle: mopo.de