20. Spieltag 2011/12 HSV - Bayern

#1 von NUR DER HSV , 03.02.2012 21:21

HSV-STÜRMER JAGT DEN HRUBESCH-REKORD[/size]
[size=150]Paolo Guerrero: „Wir dürfen keinen Respekt ben”

Von Florian Rebien

Von 2002 bis 2006 war Paolo Guerrero beim FC Bayern unter Vertrag. Vor dem Duell mit seinem Ex-Klub am Sonnabend sprach die MOPO mit dem 28-jährigen -Stürmer aus Peru.
MOPO: Wie ist die Stimmung in der Mannschaft vor dem Hit gegen Bayern?
Paolo Guerrero: Sehr . Alle sind heiß auf das Spiel. Es wird sicher schwierig, aber wir ben gegen Bayern die Möglichkeit, in der Tabelle weiter nach oben zu kommen. Diese Chance wollen wir nutzen. Wir wollen die drei Punkte.
Im ersten Spiel gegen Dortmund gab es eine Klatsche. Haben Sie gar keine Angst, dass das gegen die Bayern auch passieren könnte?
Nein, damals waren wir unkonzentriert. Das passiert nicht noch einmal. Wir ben nach dem Sieg in Berlin wieder genug Selbstvertrauen. Bayern ist ein großer Verein, aber wir spielen Zuhause und wollen richtig Gas geben. Da darfst du keinen Respekt ben. Auch wir können Fußball spielen.

Sie ben in den letzten fünf Heimspielen ein Tor erzielt, noch ein Treffer fehlt, um den Rekord von Horst Hrubesch einzustellen. Was bedeutet das für sie?
Für mich als Stürmer sind Tore immer wichtig. Das wäre eine tolle Sache. Letztlich sind aber die drei Punkte entscheidend - egal, von wem am Ende dann die Tore kommen.
Was tun Sie am Sonnabend gegen die Kälte?
Ob ich eine lange Unterhose trage, muss ich sehen. Ich schaue vorher, wie kalt es ist und entscheide mich dann. Ansonsten ist das weniger das Problem. Wir werden viel laufen, so lten wir uns warm.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 20. Spieltag 2011/12 HSV - Bayern

#2 von NUR DER HSV , 03.02.2012 21:28

BESTER ER IN BERLIN[/size]
[size=200]Vernascht Diekmeier jetzt auch Ribéry?

Von Simon Braasch

Den Berliner t er vernascht. Mit Vorliebe. Nach Belieben tanzte Dennis Diekmeier Herthas Levan Kobiashvili aus, bereitete beide Treffer zum 2:1 des in der Hauptstadt vor. Doch gegen die Bayern (Sonnabend, 18.30 Uhr, Liveticker auf MOPO.DE) wartet auf Diekmeier ein Doppel-Auftrag, der es in sich t: Macht Dennis nun auch Franck Ribéry und Philipp Lahm platt?
Höchste Konzentration ist gefragt. Denn obwohl Ribéry („Ich be noch Schmerzen, aber es geht mir viel besser.“) zuletzt wegen Rückenproblemen nicht trainieren konnte, wird er gegen den spielen. Diekmeier muss Bayerns Super-Franzosen stoppen – und bekommt es bei eigenen Flankenläufen mit Lahm zu tun. Eine Aufgabe, die er voll angeht. „Das sind mit die beiden besten Spieler der Bayern“, schwärmt Dennis, „Ribéry ist der Superstar und Lahm der beste Außenverteidiger. Das wird natürlich rt!“ Fragt sich nur, für wen.
Schon gegen die Hertha rmonierte Dennis prima mit Jacopo Sala („Er t super für mich abgesichert“) und marschierte pausenlos. „Wenn er abgeht, freue ich mich immer“, lobt Kollege Marcell Jansen. „Dennis sorgt ordentlich für Betrieb, t in jedem Spiel vier, fünf Situationen, die für Gefahr sorgen.“ Auch gegen die Bayern?
Mit Grausen denkt Diekmeier ans 0:5 aus dem Hinspiel zurück, sagt: „Da wurden wir vorgeführt, nichts t geklappt! Das darf nicht wieder passieren.“ Diekmeier selbst will dafür sorgen – vorn wie hinten.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 20. Spieltag 2011/12 HSV - Bayern

#3 von NUR DER HSV , 03.02.2012 21:33

AOGO KANN GEGEN BAYERN SPIELEN[/size]
[size=200]Zur Sicherheit! Höhenretter steigen dem aufs Dach


Hoher Besuch wartet am Sonnabend auf den . Vor dem Spiel gegen die Bayern (18.30 Uhr, Liveticker auf MOPO.DE) werden vier Höhenretter wie schon am Freitag auf das Arena-Dach steigen um die Sicherheit der Zuschauer zu gewährleisten.
„Wir wollen sichergehen, dass sich keine Eiszapfen bilden und auf Zuschauer und Spieler llen“, erklärt Stadionchef Kurt Krägel. Mit der Vorsichtsmaßnahme wollen die Hamburger Fehler vermeiden, wie sie vor einem Spiel im März 2006 passiert waren. Damals drohte die Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern wegen der Schneemassen auf dem Stadiondach abgesagt zu werden. Es reichte nicht, dass ein Hubschrauber Schnee und Eiszapfen vom Dach blasen sollte, sondern Höhenretter mussten zusätzlich übernehmen. Die Partie wurde erst mit einstündiger Verspätung angepfiffen.

„Wir ben uns damals verkalkuliert, das war ein Fehler“, gab Krägel zu. Mit solch einer Ausnahmesituation sei aber am Sonnabend wegen der leicht steigenden Temperaturen und des nur geringen Schneefalls nicht zu rechnen, versicherte er. „Wegen der Kälte sind wir allgemein alarmiert, Mann und Maus sind in Bereitschaft“, ergänzte Krägel.
Auf dem Platz wird gegen den Rekordmeister Dennis Aogo stehen. Der -Nationalspieler, der tags zuvor das Training noch abbrechen musste, stand die Abschlusseinheit am Freitag problemlos durch, wird spielen. Somit ändert -Trainer Thorsten Fink sein Team gegen den FC Bayern nur auf einer Position: Slobodan Rajkovic ersetzt Jeffrey Bruma in der Innenverteidigung.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 20. Spieltag 2011/12 HSV - Bayern

#4 von NUR DER HSV , 04.02.2012 20:31

Im Samstagabendspiel traf -Trainer Thorsten Fink auf seinen Ex-Klub Bayern München, für den er zwischen 1997 und 2006 spielte. Die Münchner mussten auf den gesperrten Rafinha verzichten, Tymoshchuk kam dafür auf der ungewohnten Position zum Einsatz. Auf der anderen Seite vertrat Rajkovic den angeschlagenen Bruma in der Innenverteidigung. Beide Abwehrreihen waren schon früh gefragt, es ging munter hin und her in der Hansestadt. In der 23. Minute machte sich der völlig freie Sala per Handmeldung auf rechts bemerkbar. Guerrero sah den Italiener - und der platzierte das Leder volley im langen Eck.

Die Bayern rannten nun an, Keeper Drobny musste aber lediglich bei einem Fernschuss von Robben eingreifen (31.). Auch im zweiten Abschnitt fiel den Bayern gegen die kompakte -Abwehr nicht viel ein oder der starke Drobny war zur Stelle. Der eingewechselte Ex-Hamburger Olic brach schließlich den Bann nach einer Ecke. Mehr war aber auch für die Bayern nicht drin. Vielmehr hätte der eingewechselte Son die Partie zugunsten der Hanseaten entscheiden können (76.).


Quelle: kicker.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 20. Spieltag 2011/12 HSV - Bayern

#5 von NUR DER HSV , 04.02.2012 20:36

Wenn unser immer so spielt, brauchen wir keine Angst mehr zu ben, selbst wenn sie
noch das eine oder andere Spiel verlieren. Hier sieht man jetzt schon das sich der Umbruch
für unseren sich auf jeden Fall gelohnt t. In ein bis zwei Jahren werden wir sicherlich
immer international mitspielen können.

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 20. Spieltag 2011/12 HSV - Bayern

#6 von NUR DER HSV , 04.02.2012 22:38

NACH DEM 1:1 GEGEN BAYERN[/size]
[size=200]HSV-Trainer Fink: „Wir hätten sogar noch das 2:1 schießen können”

Von Frederik Ahrens, Simon Braasch und Florian Rebien

Es war das Duell mit seiner neuen gegen die alte Liebe – insofern passte das Ergebnis. Entsprechend aufgeräumt präsentierte sich -Trainer Thorsten Fink nach dem 1:1 gegen die Bayern. Das MOPO-Interview.
MOPO: Sind Sie zufrieden mit dem Resultat?
Thorsten Fink: Es t mir gefallen, wie wir aufgetreten sind. Wir ben kompakt und intelligent verteidigt. Und wir hätten sogar noch das 2:1 schießen können. Normalerweise macht Son den mit verbundenen Augen …

Vor zwei Wochen gingen Sie noch gegen ein Top-Team der Liga unter. Wo lag heute der Unterschied zum 1:5 gegen Dortmund?
Wir ben in diesen zwei Wochen defensiv sehr intensiv gearbeitet. Meine Mannschaft t gezeigt, dass sie es kapiert t. Und von der Leidenschaft her, war es unser bestes Spiel, seit ich hier bin. Jeder t gekämpft und versucht, Fehler des anderen auszubügeln. Nur so kann man gegen solch eine Mannschaft bestehen.

Etwas Pech tten Sie mit Ihrer Auswechslung. Kaum war Son für Petric im Spiel, war er auch schon am 1:1 beteiligt.
Natürlich ärgert man sich, wenn man wechselt und dann so ein Tor fällt. Aber darüber sollten wir jetzt nicht lange nachdenken. Ich würde es immer wieder so machen, das hätte mit Mladen genauso passieren können.

Hat Jacopo Sala Sie heute erneut verblüfft?
Vergangene Woche sein Startelfdebüt, nun das erste Tor.
Das ist natürlich großartig. Er präsentiert sich , aber er muss weiter an sich arbeiten und darf sich jetzt nicht ausruhen.


Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 20. Spieltag 2011/12 HSV - Bayern

#7 von Kevin Keegan , 05.02.2012 07:32

Super Leistung von unserem !! Ich muss schon sagen der Fink macht eine klasse Arbeit. Das war nach dem 1:5 gegenden BVB so nicht unbedingt zu erwarten. Weiter so!!!

 
Kevin Keegan
Besucher
Beiträge: 114
Registriert am: 02.04.2011


RE: 20. Spieltag 2011/12 HSV - Bayern

#8 von NUR DER HSV , 05.02.2012 19:54

DEN BAYERN ALLES ABVERLANGT[/size]
[size=200]Der geilste -Punkt der Saison

Von Frederik Ahrens, Simon Braasch und Florian Rebien

Der Schlusspfiff von Schiedsrichter Knut Kircher war kaum ertönt, da tte sich der Boss schon auf den Weg gemacht. Freudestrahlend, mit einer gehörigen Portion Stolz in der Brust schritt Carl Jarchow durch die Katakomben der Imtech Arena und in die Spielerkabine.

Auch der -Vorstandsvorsitzende tte noch knapp zwei Stunden zuvor kaum für möglich gehalten, was er anschließend zu sehen bekam. Von der ersten Minute an zeigte der erfrischenden Offensivfußball, präsentierte sich taktisch hervorragend, verteidigte mit Herzblut, kurz, verlangte den Bayern alles ab, und stürzte den Rekordmeister von der Spitze. Das 1:1 – keine Frage – es war der geilste Punkt der Saison.

„Es ist ein ganz tolles Gefühl, den Bayern so Paroli geboten zu ben“, d Jarchow. Sportchef Frank Arnesen pflichtete ihm bei. Der be gegen eine der besten Mannschaften Europas mehr als nur bestanden. „Das war nicht glücklich, sondern zu Recht“, sagte er. „Wir ben sehr gespielt, gerade die taktische Disziplin war .“ Und das nur 13 Tage nach dem 1:5-Debakel gegen Dortmund.

Gegen den BVB war der vor Angst erstarrt, bei der Eiseskälte gegen die Bayern aber heiß vor Tatendrang. Dem kollektiven Versagen folgte eine in dieser Saison noch nicht dagewesene mannschaftliche Geschlossenheit. Von Drobny bis Guerrero – auf allen Positionen stimmte es. Jeder hielt sich an die Vorgaben von Trainer Thorsten Fink. „Seit ich hier bin, war das unser bestes Spiel“, stellte der Coach fest und erklärte, welche Lehren sein Team aus dem Dortmund-Spiel gezogen tte: „Jeder t gekämpft und versucht, Fehler des anderen auszubügeln. Nur so kann man gegen solch eine Mannschaft bestehen.“

Das Beeindruckende: Auch nach dem Gegentor fiel der in keine Leistungsdelle. „Wir sind nach dem 1:1 nicht zurückgewichen“, lobte Arnesen. „Man t gesehen, dass wir aus dem Dortmund-Spiel gelernt ben.“

Auch der Gegner erkannte die Top-Leistung an. Bayern-Keeper Manuel Neuer: „Wir tten kaum Chancen, und die, die wir tten, t der Jaro (Drobny) super gehalten.“ Trainer Jupp Heynckes befand: „Ich kann mit der Leistung meiner Mannschaft nicht unzufrieden sein.“ Ein Ritterschlag für den .

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 20. Spieltag 2011/12 HSV - Bayern

#9 von NUR DER HSV , 05.02.2012 20:05

https://www.facebook.com/photo.php?v=296000213792496

Video vom 1:0 durch Sala in der 23. Minute

Quelle: facebook.com

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 20. Spieltag 2011/12 HSV - Bayern

#10 von BerlinerHSV-Fraktion , 06.02.2012 20:20

ich saach mal so ( in bester Uwe Seeler - Manier): DIESEN Punktgewinn ben sich unsere Jungs wirklich redlich verdient!! Das war schon klasse. Sicher kann man eine solche ansammlung von Nationalspielern mehrerer Nationen nicht völlig ausschalten über die gesammten 90 Minuten, so war es Logisch, das der FC Bayern in Halbzeit 2 versucht t unseren massiv unter Druck zu setzen. Trotzdem war es für ein solches Starensemble wie das vom FC Bayern einfach zu wenig, was da gezeigt wurde. Klasse gegengehalten und gekämpft, das war wirklich aller Ehren wert für unsere Jungs!!!!
Noch 15 - 18 Punkte aus 14 Spielen, und die Saison t ein es ende für unseren . Dann gibt´s zum 125 Jährigen ein weiteres Jubiläum: 50 Jahre Bundesliga, und JEDE Minute, jeder Spieltag mit unserem !!!!!!
Na klar war der Umbruch & Neuaufbau richtig und nötig, tte ich ja auch schon gesagt. Und natürlich braucht das Zeit, dieses Team t Potential für die Zukunft. Mit der einen oder anderen Verstärkung im Sommer kann es nächste Saison eine weiterentwicklung geben. Sicher möchten wir alle unseren gern baldmöglichst wieder da sehen, wo er hingehört - in den Europacup!! Die Verantwortlichen unseres ebenso...!! Aber immer erst einen Schritt nach dem anderen. Erst mal den Klassenerhalt sichern. Jetzt steht erstmal das Auswärtspiel in Köln an.
Schön dieses ach so überlegene Starensemble aus München geärgert!!! Das war klasse!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz