21. Spieltag 2011/12 Köln - HSV

#1 von NUR DER HSV , 08.02.2012 20:47

KICK IN KÖLN[/size]
[size=200]Sala: Für Rincón Chef im Mittelfeld?

Von Simon Braasch & Heiko Knispel

Der „General“ muss den Taktstock abgeben. Tomás Rincón wird sich den Kick in Köln auf dem Sofa anschauen, seine Gelbsperre zwingt ihn zur Pause.
Wer aber wird sein Nachfolger? Vieles spricht dafür, dass Jacopo Sala nach seinem Tor gegen die Bayern befördert wird – und am Sonntag zentral die Fäden zieht.
Ursprünglich galten Gojko Kacar und Robert Tesche als aussichtsreichste Kandidaten für den Rincón-Posten. Fink aber sagt: „Auch Jacopo kann dort spielen.“ Das hätte dann den Vorteil, dass der Trainer Ivo Ilicevic ins Team einbauen kann. Der Wirbelwind würde nach rechts rutschen – dort, wo zuletzt Sala auflief.
Schon bei seinem Kurzeinsatz gegen die Bayern überzeugte der Kroate, Fink schwärmt: „Wir sind froh, einen so tollen Spieler zu ben! Ivo t jetzt die Chance, sich im Training zu zeigen – dann ergibt sich die Aufstellung von ganz allein.“
Soll heißen: Überzeugt Ilicevic in den Einheiten, ist er in Köln dabei. Und macht damit Sala zum Chef des Mittelfeldes. Für den ersten -Italiener aller Zeiten wäre es der nächste Schritt auf der Karriereleiter.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 21. Spieltag 2011/12 Köln - HSV

#2 von NUR DER HSV , 12.02.2012 19:37

Guerrero bleibt bis zum Schluss hellwach

Der siegt vor allem aufgrund der ersten Hälfte und des Schlussspurts verdient gegen insgesamt zu risikoscheue Kölner, die lediglich mit taktischer Disziplin glänzen konnten. Die Hamburger ben Köln überflügelt und belegen nun Rang zehn.
Kölns Trainer Stale Solbakken brachte im Vergleich zum jüngsten 1:0-Sieg beim 1. FC Kaiserslautern in der Abwehr den vom Afrika-Cup zurückgekehrten Tunesier Jemal für McKenna (Bank).
Coach Thorsten Fink tte mit dem Hamburger SV in der Vorwoche dem FC Bayern München ein 1:1abgetrotzt. Rincon sah dabei aber seine 5. Gelbe Karte und wurde diesmal von Kacar ersetzt.
In der Anfangsphase bleib vieles Stückwerk, der ballbesitz wechselte ständig, die Teams suchten nach der spielerischen Linie. Der erlangte als erster eine gewisse Spielkontrolle, wurde erst ab der Mittellinie angegriffen. Dann aber machte Köln die Räume geschickt eng.
Köln lief der Musik nun weitgehend hinterher. Und wenn die Solbakken-Elf mal zum Angriff blies, waren die Aktionen zu hektisch, wurde der Ball zu leicht verloren. Die Hamburger ließen den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren, probierten viel über die Außen. Echte Torchancen sprangen zunächst aber keine heraus.
Urplötzlich spielte Köln mal Pressing und brachte den tatsächlich in große Bedrängnis. Novakovics Schuss wurde von Rajkovic aber noch abgeblockt. Auf der anderen Seite nahm Jansen eine Kacar-Flanke volley, traf den Ball beinahe perfekt, aber auch Serenos Rücken statt das Tor.
Der tte deutlich mehr Ballbesitz, d aber die Lücke im aufmerksamen Kölner Deckungsverbund nicht. Die Hamburger spielten nicht schnell und direkt genug, um Lücken zu reißen. Köln vermied jegliches Risiko. So plätscherte die Partie zwischen den beiden iren Teams über weite Strecken höhepunktarm vor sich hin.
Das Spiel der "Geißböcke" wird Trainer- und Taktikfüchse erfreut ben, die Fans des FC konnten die Spieler wohl nicht erwärmen. Der Spielaufbau war fehlerbehaftet, Gefahr strahlte der FC keine aus. Nach hinten agierte Köln hochkonzentriert. Der Hamburger SV war das klar agilere und mutigere Team, ließ aber an Kreativität vermissen, wie der Abwehrriegel geknackt hätte werden können.
Nach dem Seitenwechsel legte Köln - mit McKenna für Eichner - einen Zahn zu und setzte in den Anfangsminuten den gehörig unter Druck. Drobny rettete gegen Jemals Freistoß, Raikovic fälschte einen Geromel-Schuss gerade noch ab.
In der 52. Minute musste Kölns Jemal am linken Oberschenkel verletzt - Verdacht auf Muskelfaserriss - ausgewechselt werden, für ihn kam der Albaner Roshi, zuletzt in Kaiserslautern Matchwinner.
Köln agierte nun viel mutiger und offensiver als in Hälfte eins, gestaltete die Partie jetzt offen. Der hätte nun mehr Platz bei schnellem Offensivspiel gehabt, nutzte dies aber nicht aus. Insgesamt war das Tempo der Partie nicht eben hoch, viele Aktionen waren viel zu durchsichtig, es fehlte hüben wie drüben an schnellem Direktspiel und überraschenden Spielzügen.
Und als der mal schnell spielte, war die Chancenverwertung schlecht: Petric spielte Doppelpass mit Guerrero, schoss aber freistehend aus acht Metern lbrechter Position weit links vorbei (74.).
Der unbedingte Wille, drei Punkte mitzunehmen, ging den beiden risikoscheuen Teams ab. Wobei der zu Beginn der Schlussviertelstunde wieder mehr investierte als der FC. Köln brachte aber meist schnell alle Spieler hinter den Ball und machte dem das Leben schwer. Dennoch tten die -Fans in der 84. Minute den Torschrei auf den Lippen: Guerrero köpfte im Strafraum zu Aogo, der völlig allein vor Rensing mit seinem Direktschuss am Keeper scheiterte.
Zwei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit war es aber soweit: Guerrero wurde von Petric perfekt in Szene gesetzt und überwand Rensing mit einem gefühlvollen Rechtsschuss von der rechten Seite (88.). Geromel konnte nicht mehr eingreifen.
Sowohl die Kölner als auch die Hamburger müssen am kommenden Spieltag am Samstag antreten. Der FC reist ins Frankenland zum Duell mit dem Club aus Nürnberg, der hingegen t Erzrivale Werder Bremen zum Nord-Derby zu Gast.

Quelle: kicker.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 21. Spieltag 2011/12 Köln - HSV

#3 von BerlinerHSV-Fraktion , 13.02.2012 14:42

ich saach mal so ( in bester Uwe Seeler - Manier) : ich konnte das Spiel ja gestern nicht mehr verfolgen (Radio,Internet,TV in Ausschnitten), da ich heute wieder zeitig raus musste zum Schneeräumen, aber das was ich im nachhinein in derr Presse gelesen be über das Spiel, hinterlässt bei mir eine art von Gewissheit, das unsere Jungs das Spiel letztlich verdient Gewonnen ben. Den Kölnern ist offensichtlich vor eigenem Publikum nichts gescheites eingefallen gestern. Schönes ding vom Guerrero, aber auch hervorragend aufgelegt vom Petric. Da sieht man mal wieder, wie wichtig der Mladen für das Team ist, wenn er Fit ist!!
Klasse gemacht von den Jungs, bis zum Schluss dran geblieben, und dann noch Eiskalt zugeschlagen. Schönheitspreise gibt´s im moment nicht zu verteilen, aber Punkte, und diese 3 waren verdammt wichtig in jeder hinsicht. 8 Punkte wech von den Abstiegsplätzen, das ist es was jetzt ganz besonders zählt, das bringt langsam etwas mehr ruhe und Struktur in das Team und den Verein an sich.
Unser ist auf Kurs, das läuft schon. Ich mach mir im moment keine sorgen mehr um unseren , das Team zieht super mit!!!!
In diesem sinne , nach Köln ist vor dem Nordderby!!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 21. Spieltag 2011/12 Köln - HSV

#4 von Lutz , 13.02.2012 17:56

ein verdienter Sieg unseres gegen Köln. Wenn man wie Köln die ganze Zeit nur defensiv spielt und auf Konter lauert, dann darf man sich auch nicht wundern, wenn man sich in den letzten Minuten, sich noch einen einfängt. Das Tor von Guerrero d ich einfach super. Hat er sich warlich verdient.

Weiter so Hamburg.

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz