ZU HAUSE SCHWACH, IN DER FREMDE STARK[/size]
[size=200]HSV: Auswärts wieder aufwärts!
Von Simon Braasch, Florian Rebien und Frederik Ahrens
Mit der Imtech Arena t der
einen der schönsten Fußball-Tempel in der Bundesliga. Nur so richtig viel zu feiern gab es für die Hamburger dort in dieser Saison bislang noch nicht. Erst zwei Heimsiege stehen nach 22 Spieltagen auf der Habenseite. Deutlich besser sieht es in der Fremde aus.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Lediglich elf Punkte holten die Hamburger aus zwölf Spielen in der eigenen Arena. In der Heimtabelle liegt der auf Relegationsplatz 16. Nur die Ausbeute von Kaiserslautern (10) und Hertha BSC (9) ist zu Hause noch mickriger. Ganz anders sieht das Bild in der Fremde aus. 15 Punkte aus zehn Spielen bedeuten für den
Platz sechs in der Auswärtstabelle. Da macht es
st schon Mut, dass die Hamburger von den verbleibenden zwölf Saisonspielen noch sieben Mal auswärts ranmüssen. Auswärts wieder aufwärts!
„Man darf auch nicht vergessen, dass wir zu Hause zuletzt gegen Dortmund, Bayern und Bremen gespielt ben“, sagt Trainer Thorsten Fink, der zwar zugibt, dass sein Team zuletzt „auswärts besser gespielt
t“ und auch „der Druck bei Heimspielen höher ist“, grundsätzlich will er von einer Heimschwäche aber nichts wissen. „Seit ich hier bin,
ben wir zwei Mal auswärts und zwei Mal zu Hause gewonnen. Wir werden in der Zukunft schon wieder zur Heimmacht.“
In dieser Saison wird das schwer. Erst mal liegt die Hoffnung in der Fremde. Und dort geht es für den am Freitag nach Gladbach. „Sie sind für mich die größte Überraschung der Saison. Sie spielen schnell und sehr variabel“, sagt Fink, der in dem Höhenflug der Gladbacher aber auch eine Chance für sein Team sieht. „Die Ansprüche werden dort wachsen. Ich kann mir auch vorstellen, dass sie bis zum Schluss um den Titel mitspielen werden. Für uns gibt es dort nichts zu verlieren. Wir können frei aufspielen.“
Eine e Voraussetzung, um mal wieder auswärts zuzuschlagen. Auch wenn damit am Freitag wohl kaum einer rechnet.
Quelle: mopo.de