25. Spieltag 2011/12 Schalke - HSV

#1 von NUR DER HSV , 11.03.2012 12:55

HSV DORT SEIT ACHT JAHREN UNGESCHLAGEN[/size]
[size=200]Schalker Arena ist Hamburgs wahre Heimat

Von Florian Rebien

Sieben Tage ist das 0:4-Heimdebakel gegen Stuttgart her – am Sonntag gibt es für den endlich die Chance zur Wiedergutmachung. Das Team von Thorsten Fink tritt auf Schalke an. Der perfekte Ort, um wieder für positive Schlagzeilen zur sorgen – schließlich ist die Arena auf Schalke Hamburgs wahre Heimat.

Heimspiele und der , das passte zuletzt nicht wirklich zusammen. Nur zwei Punkte gab es aus den letzten fünf Auftritten vor eigenem Publikum. In der Heimtabelle liegt der auf dem 18. Platz. Auswärts lief es hingegen deutlich besser. Seit dem 10. September (0:2 in Bremen) ben die Hamburger in der Fremde nicht mehr verloren.
Und damit nicht genug: Noch viel besser wird der Blick auf die Statistik der letzten -Gastspielen auf Schalke. Seit knapp acht Jahren ben die Hamburger in Gelsenkirchen keine Niederlage mehr kassiert. Zuletzt holte der sieben Mal in Folge mindestens einen Punkt bei den Königsblauen. Im -Dress ben alle Profis, die Thorsten Fink am Sonntag ranlässt, noch nie bei den Knappen verloren. Bei der letzten Pleite (3. April 2004, 1:4) war aus dem aktuellen -Kader lediglich David Jarolim dabei, doch der muss nun eine Gelb-Sperre absitzen.
Für Fink eine schöne Statistik – viel Wert legt er auf die Zahlenspiele jedoch nicht. „Eine Reaktion auf die Pleite gegen Stuttgart“ will der Trainer von seinem Team sehen. „Wir ben dort nichts zu verlieren. Unsere letzten Auswärtsspiele stimmen mich allerdings zuversichtlich, dass wir den einen oder anderen Punkt mitnehmen.“
Frank Arnesen zeigt sich dagegen als Hobby-Statistiker: „Wenn wir seit sieben Spielen auf Schalke nicht mehr verloren ben, kann ja eigentlich auch diesmal gar nichts schiefgehen.“ Die Vorfreude beim Sportchef ist groß. „Schalke t eine tolle Arena, die Atmosphäre ist dort immer . Ich will von unserer Mannschaft Leidenschaft, Spaß, Begeisterung und Herz sehen“, so Arnesen.
Setzen Westermann & Co. das um, stehen die Chancen sicher nicht schlecht, dass die schöne Schalke-Serie weiter ausgebaut werden kann.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 25. Spieltag 2011/12 Schalke - HSV

#2 von NUR DER HSV , 11.03.2012 12:57

HOLLÄNDER SPIELT UND SOLL BLEIBEN[/size]
[size=200]Jeffrey Bruma: Auf Schalke in der Startelf, Zukunft beim

Von Florian Rebien

Nun also doch. Slobodan Rajkovic bekommt nach seinem dreifachen Aussetzer beim 0:4 gegen Stuttgart eine Auszeit. Am Sonntag auf Schalke steht Jeffrey Bruma zusammen mit Heiko Westermann in der -Innenverteidigung. Es ist auch ein Zeichen für die Zukunft.

Für zwei Jahre ben die Hamburger den 20-Jährigen vom FC Chelsea ausgeliehen. Per Option können die Londoner den Nationalspieler aber auch schon in diesem Sommer zurückholen. Frank Arnesen reiste nun auf die Insel und traf sich mit Chelsea-Präsident Bruce Buck. „Wir tten e Gespräche. In erster Linie ging es dabei um Jeffrey Bruma. Sie sind mit seiner Entwicklung zufrieden. Chelsea steht der Fortführung des Leih-Deals positiv gegenüber, kann sich aber noch nicht zu hundert Prozent festlegen. Momentan suchen sie nach einem neuen Trainer und müssen abwarten“, so der -Sportchef.

Grundsätzlich können sich die Engländer mit ihrer Entscheidung bis zum 1. Juni Zeit lassen, spätestens bis zum Saisonende will man beim allerdings Klarheit ben. Damit sind die Verantwortlichen bei Chelsea einverstanden. Die Tendenz ist eh schon klar. Der Holländer bleibt zumindest noch ein Jahr in Hamburg.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 25. Spieltag 2011/12 Schalke - HSV

#3 von NUR DER HSV , 11.03.2012 13:04

HSV-STÜRMER KICKTE FRÜHER FÜR DEN BVB[/size]
[size=200]Guerrero-Ersatz Arslan: Schalke ist für ihn ein Derby

Von Frederik Ahrens

„Es war immer mein größter Traum, Fußballer zu werden. Ich genieße das einfach, mache mir keinen Druck.“ Tolgay Arslan ist der -Shootingstar der Rückrunde. Auf Schalke soll der Deutsch-Türke wegen der Sperre von Paolo Guerrero neben und hinter Mladen Petric wirbeln. Vom verletzten Abschiebekandidat rückte er in Rekordzeit zum großen Hoffnungsträger auf.

Es ist das Ergebnis knallharter Arbeit. Zweimal in der Woche schuftet Arslan zusätzlich zum Trainingsprogramm mit Fitness-Coach Nikola Vidovic im Kraft- und Schnelligkeitsbereich. „Ich bin ein Spieler, der gern mehr arbeitet als andere“, sagt der 21-Jährige, der am Sonntag vor einem für ihn außergewöhnlichen Spiel steht. In der Jugend nämlich kickte er sechs Jahre für den BVB, Schalkes Erzfeind. „Das waren damals immer Hass-Duelle, immer geile Spiele“, erinnert er sich. „Für mich bleibt das auch jetzt was besonderes.“

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 25. Spieltag 2011/12 Schalke - HSV

#4 von NUR DER HSV , 11.03.2012 13:06

HSV-TRAINER FINK MUSS UMBAUEN[/size]
[size=200]Auf Schalke: Aogo fällt aus, Rincón fraglich, Töre wohl dabei


Thorsten Fink muss zum Umbau-Meister werden. Am Sonntag beim FC Schalke 04 muss der -Trainer erneut auf seinen Linksverteidiger Dennis Aogo verzichten. „Er wird nicht spielen können, das steht fest“, sagte Fink am Donnerstag, „damit müssen wir fertig werden.“
Der Nationalspieler tte sich am vergangenen Wochenende vor der Partie gegen den VfB Stuttgart (0:4) beim Aufwärmen an der Wade verletzt und musste zuletzt sogar eine Einheit auf dem Laufband abbrechen.
Zudem droht auch Tomás Rincón (ebenfalls Wadenprobleme) auszufallen. Auf die gesperrten Paolo Guerrero (Acht-Spiele-Sperre nach Roter Karte) und David Jarolim (5. Gelbe) muss Fink gegen Schalke ohnehin verzichten. Im defensiven Mittelfeld sind Gojko Kacar und Robert Tesche die Alternativen, im Sturm wird Tolgay Arslan neben Mladen Petric spielen.
Für Aogo wird erneut Marcell Jansen aus dem linken Mittelfeld in die Abwehrkette rücken. „Er ist der derjenige, der das noch am besten bei uns kann“, sagte Fink. Heiko Westermann bleibt also doch in der Innenverteidigung.
Gökhan Töre, der beim Test gegen den SC Victoria sein Comeback gefeiert tte, dürfte derweil nach seinem überstandenen Meniskuseinriss im linken Knie erstmals in diesem Jahr wieder im Kader stehen, wird aber zunächst auf der Bank Platz nehmen. „Er ist erst bei 60 Prozent“, sagte Fink, der nach der desaströsen Vorstellung gegen Stuttgart aus Gelsenkirchen „den einen oder anderen Punkt mitnehmen“ will.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 25. Spieltag 2011/12 Schalke - HSV

#5 von Kevin Keegan , 11.03.2012 18:16

"Schalker Arena ist Hamburgs wahre Heimat"

Die Schreiberlinge von der MOPO sollten mal nicht immer so einen Schwachsinn verbreiten. 3:0 nach 30 min.........

.....ich bin Stinksauer

 
Kevin Keegan
Besucher
Beiträge: 114
Registriert am: 02.04.2011


RE: 25. Spieltag 2011/12 Schalke - HSV

#6 von NUR DER HSV , 11.03.2012 22:10

1:3! Unnötige Niederlage gegen Schalke 04[/size]

Schalke zeigte sich eiskalt in der Chancenverwertung. Pukki (5.), Metzelder (26.) und Huntelaar (33.) erzielten die Tore für die Knappen. Nur Gojko Kacar (45.) traf für den .

Gelsenkirchen - Nach acht ungeschlagenen Auswärtspartien infolge musste sich der erstmals wieder auf fremden Platz geschlagen geben. Gegen den FC Schalke 04 verloren die Rothosen am Sonntagabend (11.03.12) mit 1:3 (1:3). Die 61.000 Zuschauer in der ausverkauften Veltins Arena sahen dabei eine kuriose erste Hälfte. Der konntrollierte das Spielgeschehen und tte zahlreiche aussichtsreiche Möglichkeiten, doch die Hausherren schlugen eiskalt zu. Teemu Pukki (5.), Christoph Metzelder (26.) und Klaas-Jan Huntelaar mit einem sehr fragwürdigen Foulelfmeter (33.) trafen für Königsblau. Gojko Kacar gelang kurz vor dem Seitenwechsel wenigstens noch der Anschlusstreffer (45.). Im zweiten Durchgang blieb die erhoffte Aufholjagd leider aus, sodass der Halbzeitstand auch bis zum Ende Bestand tte.

Vor der Partie musste Thorsten Fink im Vergleich zur Heimpartie gegen den VfB Stuttgart notgedrungen auf zwei Positionen wechseln. Für den rotgesperrten Paolo Guerrero kam Tolgay Arslan in die Startelf, Kacar ersetzte den gelbgesperrten David Jarolim. Marcell Jansen nahm wie in der vergangenen Woche die Position des linken Verteidigers für Dennis Aogo (Wadenverhärtung) ein. Schalke gegen den . In den letzten Jahren wahrte diese Paarung immer mit spannenden 90 Minuten auf. Das war auch dieses Mal der Fall. Mit dem Selbstvertrauen von acht ungeschlagenen Auswärtsspielen infolge begannen die Rothosen entsprechend offensiv. Doch schon nach fünf Minuten der erste Schock: Mit dem ersten Schalker-Angriff zappelte der Ball im Netz. Jansen und Ivo Ilicevic ließen auf der linken Abwehrseite Uchida laufen, seine Flanke von der Grundlinie d den Kopf von Pukki - 0:1.

Von dem frühen Rückstand ließen sich die Rothosen allerdings nicht beirren. Engagiert und konzentriert wurde weiter nach vorne gespielt. Die größte Chance vergab Ilicevic in der 18. Minute, dessen Schuss im letzten Moment von Uchida geblockt wurde. Zu diesem Zeitpunkt tte der 60 Prozent Ballbesitz und etwa 6:1 Torschüsse zu verzeichnen. Doch die Schalke waren bei Tempogegenstößen brandgefährlich. Eine erste Kostprobe gab es in der 25. Minute als Klaas-Jan Huntelaar in die Gasse spielte und Jermaine Jones frei vor Jaroslav Drobny auftauchte. Doch der Schlussmann wehrte mit einer tollen Fußabwehr ab. Nur eine Minute später klingelte es dann doch. Nach einer Ecke stand Christoph Metzelder völlig frei und schloss aus sechs Metern zum 0:2 ab (26.). Das Spiel war irgendwie auf den Kopf gestellt.

Als Schiedsrichter Wolfgang Stark in der 33. Minute nach einem rmlosen Halten von Heiko Westermann gegen Huntelaar bei einem Eckball auch noch unberechtigt auf den Elfmeterpunkt zeigte, erinnerte das Spiel schon wieder an den Heimauftritt gegen den VfB Stuttgart. Es kam irgendwie alles zusammen. Huntelaar ließ sich das Geschenk nicht nehmen und traf zum 0:3. Warum Schalke die besten Chancenverwerter der Liga in seinem Team t, wurde jetzt auch dem letzten Zuschauer klar. Doch die Hamburger steckten nicht auf. Kacar traf mit dem Halbzeitpfiff zum psychologisch wichtigen 1:3 (45.). Es konnte also noch ein wenig gehofft werden.
Gegen Mönchengladbach tte die Halbzeitansprache von Thorsten Fink Früchte getragen. Auch dieses Mal sah man den Rothosen an, dass sie durchaus gewillt waren, nach dem Traffer von Kacar noch einmal auf volle Offensive zu setzen. Doch Schalke verteidigte geschickt und ließ nur wenige Möglichkeiten der Hamburger zu. Lediglich bis zum Strafraum gab es noch einige sehenswerte Kombinationen. Mladen Petric tte mit seinem Schuss nach einer zu kurzen Abwehr noch die beste Chance (78.). Schalke beschränkte sich aufs Nötigste. Raul verzeichnete auch auf Seiten der Heimelf erst tief in der zweiten Halbzeit eine erwähnenswerte Möglichkeit, schoss aber über den Kasten (73.).

Mit der Hereinnahme von Heung Min Son und Gökhan Töre, der nach seiner Verletzungspause sein Comeback gab, versuchte Fink noch einmal alles, das Angriffspiel konnte aber auch das nicht beleben. Jones vergab kurz vor dem Ende noch einmal eine e Kontersituation der Knappen (89.). In der allerletzten Minuten tten Petric und Westermann dann noch einmal die Chance auf den Anschlusstreffer, doch auch das wollte nicht klappen. So endete die Partie am Ende mit dem Ergebnis, das schon nach 45 Minuten Bestand tte. Und der muss konstatieren, zwar gespielt, aber durch die e Chancenverwertung der Schalke unnötig verloren zu ben.

[size=150]Das Spiel im Stenogramm:

Schalke 04: Hildebrand - Uchida, Metzelder, Matip, Fuchs - Jones - Höger (55.Holtby), Jurado (79.Moritz) - Raul - Pukki (88.Marcia), Huntelaar
Hamburger SV: Drobny - Diekmeier, Bruma, Westermann, Jansen - Rincon (82.Skjelbred), Kacar - Sala (59.Töre), Ilicevic (59.Son) - Arslan - Petric
Schiedsrichter: Wolfgang Stark (Ergolding)
Tore: 1:0 Pukki (5.), 2:0 Metzelder (26.), 3:0 Huntelaar (33., FE.), 3:1 Kacar (45.)
Zuschauer: 61.673 (ausverkauft)
Gelbe Karten: Jones, Matip, Jurado / Westermann, Ilicevic, Arslan, Kacar
Gelb-Rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -

Quelle: hsv.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 25. Spieltag 2011/12 Schalke - HSV

#7 von NUR DER HSV , 11.03.2012 22:13

"Der Elfer war ein Witz"[/size]
[size=150]Enttäuschung und Wut machten sich nach dem Spiel breit: Diese Niederlage war unnötig und deshalb besonders bitter. .de t nachgefragt und präsentiert an dieser Stelle die Stimmen zum Spiel.


Gelsenkirchen - Am Ende des Spiels waren sich alle einig: Diese Niederlage war unnötig. Trotz des frühen Rückstands verfiel die Elf von Trainer Thorsten Fink nämlich nicht in Schockstarre, sondern spielte mit der nötigen Ruhe weiter auf das Tor der Schalker. Die konnten auf der anderen Seite ihre Chancen allerdings eiskalt nutzen und tten zudem das Glück auf ihrer Seite. Denn besonders ein umstrittener Elfmeter zog den Unmut von Spielern und Sportchef Frank Arnesen nach dem Spiel auf sich. .de ging für Sie auf Stimmenfang.


Gojko Kacar: Wir ben gespielt, aber dann llen drei Gegentore, die so nicht passieren dürfen. Wir wussten, dass Schalke bei Standards gefährlich ist, konnten die Tore aber trotzdem nicht verhindern. Dass es heute nicht leicht wird, war klar, aber wir waren mutig heute. Wir müssen weiter Gas geben und unser Heimspiel gewinnen.

Heiko Westermann: Wir ben kein schlechtes Spiel gemacht und alles gegeben. Der Elfer war ein Witz für mich: Huntelaar läuft an mir vorbei und der Schiri pfeift. Ich mach da doch gar , im Gegenteil, ich kriege vorher noch einen Ellbogen ins Gesicht, da beschwer ich mich ja auch nicht! Wenn man so pfeift, braucht man kein Fußball mehr zu spielen.

Thorsten Fink: Am Ende ist die Mannschaft besser, die mehr Tore schießt und ihre Chancen eiskalt nutzt. Das waren die Schalker, die momentan die beste Chancenverwertung der Liga ben, das ben sie auch heute gezeigt. Bei den Standards ben wir schlecht verteidigt und uns dann auskontern lassen. Allerdings dürfen wir bei eigenem Ballbesitz den Ball nicht so schnell verlieren. Aber jedes Spiel wird neu gespielt. Jetzt müssen wir es im Heimspiel gegen Freiburg wieder besser machen. Wir ben tolle Zuschauer Zuhause und wir gewinnen das, ganz einfach.

Frank Arnesen: Ich glaube nicht, dass wir schlecht gespielt ben. Die ersten zwei Tore geben wir zu einfach weg und dass wir auswärts ausgekontert werden, darf nicht passieren. Der Elfmeter war für mich keiner. Wir tten in den letzten zwei Spielen jetzt drei Elfmeter gegen uns und ich denke, dass man keinen davon unbedingt geben muss. Aber das passiert. Wir sind dann vor der Halbzeit noch einmal zurückgekommen und ben den Spielstand in der zweiten Hälfte gehalten, von daher war nicht alles schlecht. Die Mannschaft t alles gegegeben und sich drei bis vier e Torchancen erspielt, die sie nicht nutzen konnte. Auf der anderen Seite t Schalke die ersten beiden genutzt. Das war der Unterschied.

Quelle: hsv.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 25. Spieltag 2011/12 Schalke - HSV

#8 von NUR DER HSV , 12.03.2012 10:00

SCHALKE SCHIESST IN 33 MINUTEN AB[/size]
Erst Pukki, dann ging’s rucki-zucki
ERSTER HEIMSIEG GEGEN DEN SEIT ACHT JAHREN
Von PETER WENZEL, KAI-UWE HESSE und CHRISTIAN KITSCH

[size=150]Schalke knallt den Frust weg!

3:1 gegen den . Nach drei Pflichtspiel-Pleiten in Folge (0:1 in Enschede, 1:2 in Freiburg, 0:2 bei Bayern) siegt Königsblau wieder. Bis auf einen Punkt sind die Schalker an Gladbach dran. Und Platz drei berechtigt zur direkten Qualifikation für die Champions League.
Erst trifft Pukki, dann geht‘s rucki-zucki! Mit drei Toren in 33 Minuten!
5. Minute: Uchida flankt von rechts. -Kapitän Westermann steht meterweit von Pukki weg, der trifft per Kopf. 5. Saisontor, 1:0!
26. Minute: Ecke von Jurado, Metzelder ut den Ball im Fallen in die rechte Ecke. 1. Saisontor, 2:0!
33. Minute: Westermann sst Huntelaar bei einer Ecke an den Oberarm. Der Holländer fällt, Schiri Stark gibt Elfmeter, Huntelaar verwandelt. 19. Saisontor, 3:0!
Hamburg tobt wegen der Elfer-Entscheidung. Westermann: „Ich weiß nicht, was der Schiri gesehen t. Das ist lächerlich. Da braucht man keinen Fußball mehr spielen.“
Nur Kacar trifft für den . Zu wenig! Hamburg stürzt in den Abstiegskampf. Der Klub rutscht auf Platz 14. Hat nur noch vier Punkte Vorsprung auf Hertha BSC (16.)!
Bei Schalke spricht Boss Tönnies gestern Klartext in SachenRaúl: „Wir ben ihm ein sehr es Angebot über ein Jahr gemacht. Die Entscheidung liegt bei ihm.“ Der Spanier will angeblich für zwei Jahre verlängern.

Quelle: bild.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 25. Spieltag 2011/12 Schalke - HSV

#9 von BerlinerHSV-Fraktion , 12.03.2012 15:19

.....lasst es mich mal so formulieren: für dieses Spiel gestern fällt mir eigentlich spontan nur ein ein einziges passendes Wort ein..... und das fängt mit "Sch" an, den rest könnt ihr euch Denken!!!!
Abgesehen von dem Müll, den einige Gazetten da so veröffentlichen- das sehe ich auch so -, sollte der e Arnesen wohl entweder SOFORT den en Raul in Gelsenkirchen anrufen, und ihm einen 2 - Jahres - Vertrag mit verbesserten Bezügen anbieten, oder er Zaubert einen neuen, jungen Horst Hrubesch aus dem Hut...... damit in Zukunft vorn auch mal wieder einer für echte Gefahr und Treffer sorgt...... die beiden uptamtlichen Torschützen vom Dienst ( wenn man davon bei jeweils 6 Saisontoren nach 24 Spielen überhaupt reden kann....), Namentlich Petric und Guerrero, ben sich ja schon vorzeitig selber aus dem Spiel genommen.
Für Angstschweiß in der Schalker Hintermannschaft ben unsere Jungs jetzt nicht gerade gesorgt, aber auch nicht wirklich schlecht gespielt. Aber die Schalker schiessen gefühlte 4-5 mal auf Tor von Drobny, und das war´ s dann, auf wiedertschüss Punktgewinn. Zum Kotzen, einfach nur zum Kotzen, aus dem Hause Reihermann & Söhne!!!
Mann, sie hätten einen Punkt verdient gehabt, viel Ballbesitz, aber hinten Abwehr wie Schweizer Käse, und vorne Luftlöcher schiessen...... so holt man Auswärts wie Zuhause .
Noch immer nur 4 Punkte auf Hertha. Sie lten die Spannung im Abstiegskampf unerwartet wie unnötig hoch........
Aufstehen, Kämpfen und Punkte holen, !!!!!!!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 25. Spieltag 2011/12 Schalke - HSV

#10 von Kevin Keegan , 12.03.2012 18:16

Messerscharf analysiert von dir. Das Spiel war eigentlich nicht schlecht, bis zum 16er. Im Strafraum allerdings null Torgefahr. Ich war nur absolut bedient gestern.

Und einer der besten Spieler (Drobny t noch drei 100%tige vereitelt) wird ohne Not verkauft. Verstehen muss man das nicht.

 
Kevin Keegan
Besucher
Beiträge: 114
Registriert am: 02.04.2011


RE: 25. Spieltag 2011/12 Schalke - HSV

#11 von NUR DER HSV , 12.03.2012 21:15

Ach Stefan, muss man denn alles verstehen was in den Führungsetagen abgeht? Habe es auch nicht verstanden das sie e junge Spieler verkauft, die bei ihren jetzigen Verein richtig einschlagen. Was dem fehlt ist ein bis zwei e Stürmer, die auch treffen und einen en Libero, Drobny sollten sie auf alle Fälle behalten. Was der in den letzten Spielen rausgeholt t, Wahnsinn.

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz