3. Spieltag 2012/13 Frankfurt - HSV

#1 von NUR DER HSV , 16.09.2012 15:00

FRANKFURT - [/size]
Nach vier Jahren: Rafa kehrt in die Bundesliga zurück
Von Florian Rebien

Vergessen sind die Pleiten gegen Nürnberg und in Bremen, auch vom Pokal-Aus in Karlsruhe redet kaum einer mehr. Für Thorsten Fink geht die Saison erst am Sonntag in Frankfurt so richtig los. „Wir wollen den ersten Sieg“, sagt der -Trainer. Hoffnung und Zuversicht ben einen Namen: Rafael van der Vaart. Der „kleine Engel“ legt wieder los.
Der Countdown läuft. Zwei Testspiele und etliche Trainingseinheiten sind absolviert. „Ich bin bereit“, sagt van der Vaart, der mit „großer Vorfreude“ und „viel Selbstvertrauen“ auf sein Comeback blickt. Die MOPO beschreibt die letzten Stunden vor dem Anpfiff.
Um elf Uhr schickte Fink am Sonnabend die Profis zur Abschlusseinheit auf den Platz. Gut 80 Minuten mussten van der Vaart & Co. schwitzen. Es folgte eine kurze Mittagspause in der Arena, bevor es schließlich mit mehreren Großraumtaxen zum Flughafen ging. Um 15.30 Uhr hob der -Tross Richtung Frankfurt ab.
45 Minuten dauerte der Flug. Im Teambus wurde die Mannschaft ins Nobelhotel „Hessischer Hof“ in Frankfurt gebracht. Für die Spieler ging es kurz auf die Zimmer. Um 19 Uhr stand das gemeinsame Abendessen auf dem Programm. Es folgte eine Teambesprechung. Um 23 Uhr mussten alle Spieler auf ihren Zimmern sein. Van der Vaart verbrachte die Nacht wie auch Heiko Westermann und Ivo Ilicevic in einem Einzelzimmer.
Bereits um 7 Uhr dürften heute die ersten Wecker im Teamhotel geklingelt ben. Von 8 bis 9.30 Uhr mussten alle Spieler gefrühstückt ben. Um 10 Uhr bat Fink seine Spieler im Hotel zur Life-Kinetik – ein Training für Geist und Körper. Der Rest der Zeit bis zum Anpfiff wird mit Mittagessen (12.30 Uhr) sowie Kaffee und Kuchen (15 Uhr) überbrückt.
Nach einer letzten Besprechung geht es um 15.30 Uhr Richtung Stadion. Um 17.30 Uhr ist es dann soweit. Rafa ist zurück in der Bundesliga. Für den heißt es: Endlich freie Vaart!

[size=150]Bilanz

Zum 86. Mal kommt es in der Bundesliga heute zum Duell Frankfurt gegen Hamburg. Die -Bilanz gegen die Hessen kann sich sehen lassen. 41 Siege holten die Hanseaten, 20 Mal gab es ein Remis, in 24 Spielen siegte die Eintracht. 153 -Tore stehen 103 Treffer der Frankfurter gegenüber.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 3. Spieltag 2012/13 Frankfurt - HSV

#2 von NUR DER HSV , 16.09.2012 21:49

PLATZVERWEIS FÜR -NEUZUGANG[/size]
[size=200]Riesenwirbel um Rot für Jirácek


Es war die wohl entscheidende Szene beim 2:3 des in Frankfurt: In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs schickte Schiri Wolfgang Stark den Hamburger Petr Jirácek mit Rot vom Platz. Doch war das berechtigt?
Jirácek stieg rt gegen Anderson ein, beide mit gestrecktem Bein. Der Hamburger kam einen Schritt zu spät - Stark zückte Rot! Nicht nur -Sportchef Frank Arnesen war außer sich: „Der Schiedsrichter t für die Entscheidung gesorgt. Er kann eigentlich nicht nur für das Foul Rot gegeben ben. Aber Petr sagt, er t nicht gemeckert.“
Thorsten Fink regte sich derart auf, dass er die zweite Halbzeit auf der Tribüne verbringen musste. Der -Coach, der nun erneut seine Startelf verändern muss, sagte nach dem Spiel: „Die rote Karte war aus meiner Sicht völlig unberechtigt und überzogen. Ich be den Schiedsrichter in der Halbzeit höflich darauf aufmerksam gemacht be, dass wir unter seiner Leitung noch nie gewonnen ben. Daraufhin t er mich auf die Tribüne geschickt.“
Drei Legenden zeigten sich im Fußballtalk „Sky 90“ einig: „Das war niemals eine rote Karte“, d Franz Beckenbauer. Günter Netzer stimmte dem Kaiser zu, Brasiliens Jahrhundert-Spieler Pelé nickte artig. „Aber das ist die neue Generation, alle verweichlicht“, führte Beckenbauer fort. Blöd nur, dass Schiri Stark das während des Spiels anders gesehen tte.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 3. Spieltag 2012/13 Frankfurt - HSV

#3 von NUR DER HSV , 16.09.2012 21:56

HSV-PLEITE IN FRANKFURT[/size]
2:3! Die Tal-Vaart geht weiter
Von Simo Braasch

Der „kleine Engel“ ist wieder da – doch der schmort weiter in der Hölle. Nach dem 2:3 (1:2) in Frankfurt bleibt der Bundesliga-Dino punktlos. Ein van der Vaart allein reicht eben nicht. An beiden -Treffern war der Holländer beteiligt – doch die Tal-Vaart geht weiter.

[size=150]Riesenwirbel um Rot für Jirácek

„Wenn man Angst t, llen die Gegentore. Die ersten 20 Minuten ben wir sehr schlecht gespielt. Nach den Gegentreffern wurden wir besser. Dann war es teilweise richtig . Wir müssen jetzt richtig arbeiten. Zusammen schaffen wir das“, sagte van der Vaart nach seinem Bundesliga-Comeback nach vier Jahren und vier Monaten.
Hamburger Tristesse am Main. Nach einer Rückkehr, die niemanden kalt ließ. Van der Vaart, der Alleskönner, der „Maestro“, der den wachküssen soll. Eine Strahlkraft, der sich auch die Eintracht-Fans (51.500 Zuschauer) nicht entziehen konnten. Heftige Unmutsbekundungen schon bei der Verlesung der Hamburger Aufstellung, als van der Vaarts Name fiel. Gellende Pfiffe dann bei jedem Ballkontakt des Holländers. Zumindest 13 Minuten lang – denn danach kamen die Hessen aus dem Jubeln gar nicht mehr heraus …
Unfassbar – anstatt durch van der Vaart einen Schub zu bekommen, präsentierte sich der zunächst desolat, wie nie. Was für Fehler! Bruma köpfte Son an, Inui nutzte die Chance, zog auf und davon und vollendete rechts unten. Badelj und Mancienne schauten nur zu – das 0:1 (13.). Kurz darauf das nächste Hamburger Nickerchen: Nach einem Inui-Eckstoss pennten alle, nur Occéan nicht - 0:2 (18.). Fünf Minuten blanker Horror, der den aus aller Euphorie riss.
Und van der Vaart? Immerhin, der „Maestro“ setzte Zeichen. Seinen 22-Meter-Freistoß fischte Eintracht-Keeper Trapp weg (15.), dann bediente der 29-Jährige Rudnevs mustergültig – doch der Lette versagte freistehend aus elf Metern (28.). Zuvor tte Son aus ähnlicher Position verballert (22.). Der nach dem 0:2 plötzlich viel zielstrebiger, aber hrlässig im Umgang mit seinen Chancen.
Es blieb ein Nachmittag zum Vergessen. Denn selbst, als sich der belohnte, lief kurz darauf alles schief. Nach van der Vaarts Ecke und Rudnevs Kopfball-Ablage staubte Westermann zum 1:2 ab (45.). Sekunden später aber war der nur noch zu zehnt: Jirácek stieg rt gegen Anderson ein, beide mit gestrecktem Bein. Der Hamburger kam einen Schritt zu spät - Schiri Stark zückte Rot! Wohl auch, weil Jirácek meckerte. Der entrüstete Fink verabschiedete sich gleich mit, echauffierte sich so sehr, dass er auf die Tribüne strafversetzt wurde.
Reichlich Zündstoff also – und so ging es weiter. Der Drops schien gelutscht, nachdem Aigner die Kugel herrlich über Adler hinweg zum 1:3 einlupfte (53.). Doch trotz aller Unzulänglichkeiten kann niemand dem eine intakte Moral absprechen. Van der Vaarts abgefälschten Pass nahm Son auf, marschierte an Trapp vorbei und verkürzte – 2:3 (63.).Und es hätte sogar noch ein richtig schöner Abend werden können, ja müssen! Doch Diekmeier versagten die Nerven, als er allein auf Trapp zulief (73.).
So bleibt der punktlos, empfängt nun auch noch am Sonnabend Meister Dortmund. Das riecht dann direkt mal nach der nächsten Pleite. Der Platz im Keller scheint erstmal zementiert zu sein.
Trainer Thorsten Fink: „Die ersten 20 Minuten ben wir geschlafen du nicht gespielt – darüber werden wir reden müssen. Danach be ich eine wirklich e Leistung gesehen, ben aber drei Hundertprozentige vergeben. Meine Mannschaft t Moral gezeigt.“

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 3. Spieltag 2012/13 Frankfurt - HSV

#4 von BerlinerHSV-Fraktion , 17.09.2012 14:30

Auweia, Vadder mach Licht.....!!!! DAS wird rt in den nächsten Wochen......
Ich sagte ja auch schon anderweitig, das es richtig Klasse ist, das der e Raphael Van der Vaart wieder an der Waterkant, zurück bei unserem ist. Aber er allein kann unseren auch nicht retten, da müssen die anderen schon alle gemeinsam mitziehen.
Die Rote Karte für Jiracek war ein Witz, das sehe ich auch so. Was reitet diesen Schiri, Fink t sich zurecht aufgeregt !!!
Aber trotzdestonichts wieder Verloren und zeitweilig Unterirdisch gespielt, Torchancen verdaddelt. Was fehlt den Jungs im moment ??? Motivation kann´s nicht sein, das unterstelle ich ihnen nicht. Selbstvertrauen??? Das Team ist noch immer ein bunt zusammengewürfelter Haufen, der sich zusammenraufen muss in der nächsten Zeit. Da müssen wir einfach noch Geduld aufbringen.
Ich meine, wenn man vor´ m eigenen 16´ er die Bälle leichtfertig vertendelt, dann muss sich keiner Wundern, wenn es trotz 2 Auswärtstoren nach hinten los geht, und die Hessen dem 4. Treffer näher waren, als unsere Jungs dem Ausgleich.
Da muss mehr Selbstvertrauen rein in das Team, mehr Zusammenarbeit & Abstimmung aufeinander, und bessere Konzentration und Absicherung nach hinten. Aber das wird Fink ihnen auch erzählen.
Das war zwar zeitweilig erschreckend schwach, was unsere Jungs da Abgeliefert ben, Frankfurt tte das klar bessere Team, aber sie sollen jetzt nicht geknickt sein, und weiter so arbeiten, und es immer weiter versuchen. Gegen den amatierenden Meister aus Dortmund wird´ s nicht unbedingt leichter werden, aber ich bin zuversichtlich, das irgendwann in der Hinrunde der berühmte (Hemmende) Knoten platzt, und unser da unten raus kommt. Platz 17 zum 125 jährigen am 29.9. muss keiner wirklich ben
In diesem Sinne wieder ,
Hummel, Hummel !!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 3. Spieltag 2012/13 Frankfurt - HSV

#5 von Kevin Keegan , 17.09.2012 17:31

Normal soll man ja die Schiris in Ruhe lassen. Das sind auch nur Menschen und Menschen machen Fehler. Aber der Stark ist ein arrogantes Arschloch (dieser Ausdruck wird sicher von unserem Forumsboss zensiert ) um es mal ganz deutlich zu sagen. Nicht das erste Mal, dass er den verpfiffen t.

 
Kevin Keegan
Besucher
Beiträge: 114
Registriert am: 02.04.2011


RE: 3. Spieltag 2012/13 Frankfurt - HSV

#6 von NUR DER HSV , 17.09.2012 20:31

Da st du Recht Stefan, lasse aber noch mal Gnade vor Recht und zeige nur den Zeigefinger, denn ich bin auch deiner Meinung. Beim nächsten mal aber bitte ein wenig höflicher.

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 3. Spieltag 2012/13 Frankfurt - HSV

#7 von BerlinerHSV-Fraktion , 18.09.2012 14:44

Tut mir ja auch Leid für den en Jiracek, schade für ihn!! Schön das Son wieder getroffen t, aber jetzt mal Butter bei die Fische. Das war ehrlich gesagt gestern mehr Eintracht Frankfurt gegen Raphael Van der Vaart !!!! Er war der aktivste ´ er auf dem Platz, t beide Treffer mit eingeleitet, t den Frankfurter Keeper Trapp schon allein mehrmals zum Schwitzen gebracht.
Ich kann nur hoffen, das alle anderen - besonders die abteilung Defensive -sich in den nächsten Spielen steigern können. Sonst müssen wir die Tabelle umdrehen, um unseren oben zu sehen ... will ja auch keiner ben.
Lasst uns hoffen, das sie gegen Dortmund hinten besser stehen, die Borussia nutzt das sonst Gnadenlos aus!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 3. Spieltag 2012/13 Frankfurt - HSV

#8 von BerlinerHSV-Fraktion , 18.09.2012 14:45

Menno, vorgestern wollte ich sagen. Gestern war Montag.....

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz