RE: HSV vs Leverkusen

#31 von NUR DER HSV , 18.10.2009 18:41

Schade das wir zur Zeit keinen erfahrenden Stürmer ben, wenn wir die hätten, hätten wir das Spiel gewonnen. So können wir zufrieden sein das wenigstens die Abwehr st fehlerfrei ist. Wir waren über weite Strecken klarr spielbestimmend, konnten die Überlegenheit aber leider nicht nutzen, da Bayer zu deffensiv gespielt t.

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV vs Leverkusen

#32 von Uschi1101 , 18.10.2009 20:56

Fußball
Keine Tore im Spitzenspiel
17.10.2009



Hamburgs Zé Roberto verbog sich im Spitzenspiel gegen Leverkusen, konnte den Sieg aber auch nicht klar machen


Bayer Leverkusen t dem Hamburger SV im Spitzenspiel ein 0:0 abgetrotzt und die Tabellenführung in der Bundesliga verteidigt. Mit 21 Punkten behauptete sich der Werksclub aufgrund der besseren Tordifferenz vor den Hanseaten an der Spitze, doch zu überzeugen wusste weder das Team von Jupp Heynckes noch die Gastgeber.

Beide Mannschaften sind weiterhin ungeschlagen, der stellte mit dem Remis den Vereinsrekord aus dem Jahr 2005 unter Thomas Doll ein. In der 89. Minute hielt -Keeper Frank Rost den Punkt fest, als er gegen Stefan Kießling rettete.

Arslan beginnt und verletzt sich

-Trainer Bruno Labbadia überraschte mit der Hereinnahme des 19- jährigen Tolgay Arslan neben Marcus Berg im Sturm für die langzeitverletzten Paolo Guerrero (Knieverletzung) und Mladen Petric (Knöchelverletzung). Der türkische U-19-Nationalspieler verzeichnete vor 57 000 Zuschauern in der ausverkauften Nordbank-Arena nach elf Minuten die erste Chance für die Hanseaten, nachdem ihn Piotr Trochowski bedient tte.

Dem Bundesliga-Debütanten fehlte aber die Abgeklärtheit vor dem Tor von Nationalkeeper René Adler. Nach 39 Minuten war dann sogar die Premiere zu Ende, denn Arslan musste wegen Kniebeschwerden ausgewechselt werden. Labbadia brachte in Tunay Torun erneut einen 19 Jahre alten Youngster.

Nach der einzigen Torchance für die Gastgeber kamen auch die Gäste, die wieder mit dem genesenen Renato Augusto für Toni Kroos begannen, zu einer Möglichkeit durch Gonzalo Castro, der nach 32 Minuten nur knapp das Tor verfehlte. Danach verflachte die Spitzenpartie, es gab viele Ballverluste auf beiden Seiten und die Team neutralisierten sich im Mittelfeld. "Der ist Herr im Haus, ich kann die Leverkusener verstehen, dass sie abwarten", sagte Franz Beckenbauer in der Halbzeit im TV-Sender "Sky", "von Hamburg erwarte ich noch mehr".

Bayer steht hinten sicher

Beide Mannschaften kamen auch zur zweiten Hälfte mit wenig Esprit aus der Kabine, lediglich Eljero Elia nahm sich ein Herz und schoss in der 52. Minute knapp am Gehäuse des wenig beschäftigten Adler vorbei. Zwei Minuten später zielte Berg am anderen Pfosten vorbei. Der tat sich trotz deutlich mehr Ballbesitz schwer, gegen die gestaffelte Defensive von Bayer anzukommen und scheiterte ein ums andere Mal mit seinen Kombinationen durch die Mitte.

In der 79. Minute vergab Torun die größte Chance des Spiels, als er an dem vor der Torlinie postierten Gonzalo Castro scheiterte. Immerhin hielt die Serie: Gegen Bayer t der die vergangenen sieben Spiele nicht verloren.

Quelle. Sportbild

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: HSV vs Leverkusen

#33 von NUR DER HSV , 19.10.2009 19:58

HSV bleibt Bundesliga-Zweiter
Ein Remis für die Ewigkeit - bester Saisonstart aller Zeiten
Von Kai Schiller 19. Oktober 2009, 06:00 Uhr

Sowohl der als auch Leverkusen überzeugten beim 0:0 mit er Defensiv-Arbeit. Trainer Bruno Labbadia war zufrieden.

Hamburg.
Lange geschlafen t Bruno Labbadia nicht. Der -Trainer, der am Sonnabend nach dem torlosen Topspiel seines neuen Klubs gegen seinen alten Klub Bayer Leverkusen bis spätabends der gefragteste Ansprechpartner gewesen war, musste bereits am frühen Sonntag wieder Rede und Antwort stehen. Gemeinsam mit Vorstandsmitglied Oliver Scheel und Holger Criwitz, dem ersten Vorsitzenden des -Ochsenzoll, weihte Labbadia um 10 Uhr morgens einen neuen Kunstrasenplatz auf dem -Gelände in Ochsenzoll ein und musste bei bestem Oktoberwetter auch hier Stellung zur Partie des Vortags nehmen. "Ich tte immer das Gefühl, dass wir dieses Spiel gewinnen wollten. Meine Mannschaft t sehr viel investiert, deswegen kann ich mit dem Punkt nicht unzufrieden sein", bilanzierte der 43-Jährige.
Und tatsächlich gab das torlose Remis gegen Tabellenführer Leverkusen nur wenig Anlass zur Unzufriedenheit. Obwohl der durch das Unentschieden die Rückkehr auf den ersten Tabellenplatz verpasst tte, durften sich Labbadia und seine Spieler immerhin über den besten Saisonstart aller Zeiten (siehe Tabelle) freuen. "Wir können stolz auf den besten Start der Vereinsgeschichte sein. Es war kein einfaches Spiel gegen Leverkusen, aber wir können trotz aller Widrigkeiten optimistisch nach vorne blicken", sagte Zé Roberto, der als einer der letzten am späten Sonnabend die Katakomben der Nordbank-Arena verließ.
Ähnlich sahen es auch die zahlreichen Fans, die zu diesem Zeitpunkt noch immer im Stadion, vor der Arena und an der S-Bahnstation Stellingen lautstark den Punktgewinn gegen den Tabellenführer besangen und begossen. "Wer wird deutscher Meister? Ha-ha-ha-HSV" grölten die Anhänger, die bereits früh im Spiel gespürt tten, dass ihr Team an diesem Nachmittag ganz besondere Unterstützung brauchte. Bruno Labbadia tte vor dem Topspiel von den Zuschauern als Reaktion auf die langfristigen Ausfälle von Mladen Petric (Bänderriss) und Paolo Guerrero (Kreuzbandriss) "bedingungslosen Patriotismus" gefordert - und trotz der insgesamt eher langweiligen 90 Minuten leidenschaftliche Unterstützung bis zum Schlusspfiff erhalten.
Dabei honorierten die Stadionbesucher vor allem die tolle Defensivleistung der beiden bislang offensiv stärksten Teams der Liga. "Es war nicht das erwartete Topspiel, aber beide Mannschaften tten enorm viel Respekt voreinander. Der t sehr druckvoll gespielt, war das bessere Team", lobte Gästetrainer Jupp Heynckes, der mit Labbadia einen einstündigen Interview-Marathon nach der Partie über sich ergehen lassen musste.
Wie die Zuschauer schien sich auch Klubboss Bernd Hoffmann damit abgefunden zu ben, in den restlichen Spielen der Hinrunde durch die angespannte Personallage in der Offensive den Schwerpunkt auf die Defensive zu legen. "Wir müssen zusehen, dass wir in den acht Spielen bis zur Winterpause unsere Ausgangsposition so wie möglich lten", sagte Hoffmann, "anderthalb Wochen ohne Petric und fünf Wochen ohne Guerrero ist uns das bislang doch ganz gelungen."
Ob aber die talentierten Offensivkräfte Marcus Berg (23), Tolgay Arslan (19, siehe Text unten) und Tunay Torun (19) tatsächlich langfristig die Lücke füllen können, bleibt nach dem Duell gegen Leverkusen fraglich. Besonders Berg, der gegen Bayer in 90 Minuten nur einen einzigen Zweikampf gewinnen konnte, blieb den Nachweis seiner Bundesligatauglichkeit weiterhin schuldig. "Leverkusen t sich nur hinten reingestellt. Wenn der Gegner mit acht Spielern in der eigenen Hälfte steht, ist es für einen Stürmer natürlich nicht einfach", versuchte der Schwede, der mit seinem bärenstarken Bewacher Sami Hyypiä die Trikots getauscht tte, seinen doch sehr bescheidenen Auftritt zu erklären.
Ob der auch ohne seine erste Sturmreihe konkurrenzfähig bleibt, wird sich bereits am kommenden Spieltag zeigen: Nach dem Topspiel ist vor dem Topspiel. Am Sonntag treffen die Hamburger als Immer-noch-Zweiter auf den Immer-noch-Dritten Schalke 04. Eine Partie, auf die sich besonders Labbadia freut. Schließlich dürfte beim Nord-West-Derby statt seiner Person besonders der Ex-Hamburger Felix Magath im Fokus stehen. Auf viel mehr Zeit zum Schlafen sollte sich Labbadia aber trotzdem nicht einrichten.

Quelle: abendblatt.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV vs Leverkusen

#34 von Uschi1101 , 20.10.2009 21:27

Also auf das Spiel gegen Schalke bin ich ja mal gespannt...
sind nur noch zwei Punkte hinter uns...
Da muß einfach ein Sieg drin sein..zumal Leverkusen gegen Dortmund sicherlich als Sieger vom Platz gehen wird

Auf dem

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: HSV vs Leverkusen

#35 von NUR DER HSV , 20.10.2009 21:34

Da wäre ich mir nicht so sicher, denn die Dortmunder sind momentan im kommen. Hoffentlich auch gegen Leverkusen und dann könnte sich der ruhig ein Unendschieden auf Schalke gönnen.
Also

NUR DER

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV vs Leverkusen

#36 von Uschi1101 , 20.10.2009 22:36

Mir wäre ein Sieg aber lieber...jeder Punkt ist wichtig...und ob Dortmund gewinnt...na warten wir es ab..ich denke aber trotzdem Leverkusen..
wenn sie Verlieren oder Unendschieden Spielen ..wäre ja für unserem besser

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz