Topspiel Schalke 04 vs. HSV

#1 von NUR DER HSV , 24.10.2009 20:48

HSV vor dem Topspiel bei Schalke 04[/size]
[size=150]Schreckmoment beim : Zé Roberto fehlt im Training

24. Oktober 2009, 15:24 Uhr

Vor der Auswärtsreise nach Gelsenkirchen blickten im Training alle Augen auf Sorgenkind Jerome Boateng. Zé Roberto tauchte indes gar nicht auf...

Hamburg.
Das graue Herbstwetter in Hamburg ließ die -Fans nicht davon abhalten, ihre Mannschaft im Training zu beobachten. Schätzungsweise 300 Zuschauer kamen an die HSH-Nordbank-Arena, um ihre Stars vor dem Topspiel auf Schalke unter die Lupe zu nehmen. Die Stimmung war bei Fans und Spielern blendend. Viele Schüler nutzte die letzte Gelegenheit in den Herbstferien, um beispielsweise Senkrechtstarter Jerome Boateng zu sichten.
Der frisch gebackene A-Nationalspieler trainierte nach seiner Kniezerrung wieder voll mit, musste jedoch während der Einheit mit Eis behandelt werden und humpelte nach dem Training vom Platz. Sein Einsatz im morgigen Spitzenspiel auf Schalke (17.30 Uhr im LIVE-Ticker hier bei abendblatt.de) entscheidet sich erst kurzfristig. Eines scheint sicher: Gibt Boateng grünes Licht, wird er wieder den Platz von David Rozehnal in der Innenverteidigung einnehmen, der gegen Celtic Glasgow nicht immer fehlerfrei agierte.
Sorgen machten sich die Trainingskiebitze unterdessen um Superstar Zé Roberto. Der Brasilianer war auf der Anlage weit und breit nicht zu finden. Ein Schlag auf das Knie im Spiel bei den Schotten verhinderte seinen Einsatz in der heutigen Übungseinheit. Müssen sich die Fans um ihren besten Spieler der laufenden Saison sorgen? "Das ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. Sein Einsatz ist aktuell nicht in Gefahr", sagte Trainer Bruno Labbadia. Der 35-Jährige blieb am Sonnabend in den Katakomben der Arena und absolvierte ein leichtes Programm im Kraftraum.

Quelle: abendblatt.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Topspiel Schalke 04 vs. HSV

#2 von NUR DER HSV , 24.10.2009 21:00

TOLGAY ARSLAN

Sein Herz schlägt noch für Dortmund
Ex-BVB-Stürmer ist heiß auf Schalke / "Ich hoffe, dass ich spielen darf"

Nach nur 39 Minuten war die Bundesliga-Premiere von Tolgay Arslan am vergangenen Wochenende vorbei. Der 19-Jährige musste nach einem Foul von Gegenspieler Arturo Vidal verletzt vom Platz. Kapselprobleme wurden hinterher diagnostiziert. Mittlerweile läuft alles wieder rund. Arslan t keine Schmerzen mehr, ist heute gegen Schalke dabei und würde nur allzu gerne wieder auf dem Platz mitmischen.

"Ich be diese Woche bei der zweiten Mannschaft des trainiert, am Nachmittag oft sogar noch Extraschichten eingelegt. Ich bin fit und heiß auf das Spiel gegen Schalke", sagt der 19-jährige Angreifer. Seine besondere Motivation t einen Hintergrund. Bis zum Sommer kickte Arslan für Dortmund - und dort ist man bekanntlich auf Schalke gar nicht zu sprechen. "Mein Herz schlägt immer noch ein bisschen für Dortmund. Dort gibt es natürlich eine kleine Feindschaft mit Schalke. Ich hoffe, dass ich in diesem Spiel randarf", sagt Arslan.

Chancen auf einen Einsatz t er allemal. Wie zuletzt kämpfen Tunay Torun, Jonathan Pitroipa und eben Arslan um den zweiten Platz im Sturm neben Marcus Berg. "Ich denke, dass die Karten vor diesem Spiel wieder neu gemischt werden", meint Arslan. An der Motivation wird es bei ihm am Ende sicherlich nicht scheitern.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Topspiel Schalke 04 vs. HSV

#3 von Uschi1101 , 24.10.2009 22:31

dann wollen wir doch mal sehen morgen , wie unsere jungs spielen und wer auf dem platz kommt...


aber ich denke mal ein Sieg sollte doch drin sein...allerdings dürfen sie dann ihre Chance auf ein Tor nicht gleichtfertig vergeben...

Auf dem

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Topspiel Schalke 04 vs. HSV

#4 von NUR DER HSV , 25.10.2009 09:44

AUF SCHALKE

Operation Gipfelsturm[/size]
[size=150]HSV und Schalke können Erster werden. Seit fünf Jahren ist der ungeschlagen in Gelsenkirchen, aber Zé Roberto ist angeschlagen.


VON FLORIAN REBIEN
Für rund 70 Minuten konnte der den Platz an der Sonne schon am Freitag wieder genießen. Dortmund war in Leverkusen mit 1:0 in Führung gegangen und tte damit gleichzeitig für den Sprung der Hamburger auf Platz eins der Tabelle gesorgt. Es blieb eine Momentaufnahme. Der spätere Ausgleichstreffer der Leverkusener drehte das Bild wieder. Allerdings nur so weit, dass heute die Hamburger auf Schalke mit einem knappen Sieg zurückschlagen können. Im Pott geht es um die Spitze. Es ist die Operation Gipfelsturm, bei der auch Schalke ein Wörtchen mitreden will und kann. Für Platz eins müssten die Knappen allerdings schon mit deftigen sechs Toren Unterschied gegen den gewinnen.

"Leverkusen t gegen Dortmund Federn gelassen. Das wird auch noch anderen Teams im Laufe der Saison passieren. Schon in der letzten Spielzeit t sich angedeutet, dass in der Bundesliga alles immer mehr zusammenrückt", meint Nationalspieler Marcell Jansen, der die Vorlage der Leverkusener heute allerdings gerne aufnehmen möchte. "Natürlich gibt so etwas eine zusätzliche Motivation. Auch wenn es am zehnten Spieltag noch nicht entscheidend ist, will man immer gerne auf Platz eins der Tabelle stehen. Wir sollten als Erstes allerdings auf uns gucken. Und da ist das nächste Ziel, in Schalke Punkte zu holen", so Jansen. Widerspruch aus der Mannschaft gibt es da keinen. Wie schon beim 1:0-Sieg bei Celtic Glasgow in der Europa League setzt der heute auf seinen Teamgeist. "Ich erwarte ein ähnliches Spiel wie bei Celtic. Es kommt wieder auf die mannschaftliche Geschlossenheit an", sagt Coach Bruno Labbadia, der gestern beim Abschlusstraining auf Wettkampf in Verbindung mit reichlich Spaß setzte. Nicht dabei war Zé Roberto. Der Brasilianer setzte mit dem Training aus, "da er in Glasgow einen Schlag auf den Spann bekommen t", so Labbadia. Sein Einsatz für heute ist jedoch nicht in Gefahr. Der kann also auf dieselbe Startelf wie in Glasgow setzen.

Ein Blick in die Historie stimmt zumindest auf Seiten der Hamburger höchst zuversichtlich, dass es mit einem Sieg klappen wird. Seit über fünf Jahren t der auf Schalke nicht mehr verloren. Aus den letzten fünf Spielen gab es vier Siege und ein Unentschieden. Die Operation Gipfelsturm kann beginnen. Zumindest für eine Woche würde die Tabellenführung diesmal reichen.

So wollen sie spielen:

Schalke - Hamburger SV

Neuer, Höwedes, Bordon, Zambrano, Westermann, Mineiro, Holtby, Rafinha, Moritz, Kuranyi, Farfan
Rost, Demel, Rozehnal, Mathijsen, Aogo, Jarolim, Zé Roberto, Trochowski, Elia, Berg, Pitroipa

Schiedsrichter Manuel Gräfe (Berlin)

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Topspiel Schalke 04 vs. HSV

#5 von NUR DER HSV , 25.10.2009 09:49

BOATENG[/size]

Zittern bis zum Anpfiff

[size=150]Nationalspieler skeptisch "Ich weiß nicht, ob es klappt" / Knie macht weiter Probleme


VON FLORIAN REBIEN

Als einer der ersten Profis fuhr Jerome Boateng gestern um 11.30 Uhr auf dem -Gelände vor. Gute Nachrichten tte er nicht dabei. "Ich weiß noch nicht, ob ich gegen Schalke spielen kann. Ich muss erst mal das Training abwarten", ließ der 21-jährige Nationalspieler verlauten. Das linke Knie (Boateng war Anfang der Woche beim Training im Rasen hängen geblieben) macht immer noch Probleme.

Die erhoffte Entwarnung und Freigabe für das Schalke-Spiel gab es nach der Abschlusseinheit nicht. Mit Kühlung auf dem Knie ließ sich Boateng vom Trainingsplatz hren. Besser war seine Stimmung nicht geworden. Auch seine Worte klangen nicht besonders optimistisch. "Es gibt noch Probleme. Mehr kann ich nicht sagen", so Boateng. Das Zittern geht wohl bis zum Anpfiff weiter. "Vielleicht t er im Training noch einmal etwas abbekommen. Wir nehmen Jerome aber auf jeden Fall nach Schalke mit. Ob er auch spielen kann, werden wir dann kurzfristig entscheiden", erklärte Trainer Bruno Labbadia. Boateng bleibt auch mit Knieproblemen eine Option. Fällt er aus, steht - wie in Glasgow - David Rozehnal für den zweiten Platz in der Innenverteidigung neben Joris Mathijsen bereit. Vieles deutete gestern auf diese Variante hin.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Topspiel Schalke 04 vs. HSV

#6 von Uschi1101 , 25.10.2009 16:02

Wirbelwind Jonathan Pitroipa - der Unberechenbare

Der 23-jährige Profi aus Burkina Faso ist die neue Alternative im Angriff und soll den Schweden Marcus Berg "gefährlicher" machen.


Dünne Beine, aber unglaublich schnell: Jonathan Pitroipa zeigte beim 1:0-Sieg in Glasgow e Ansätze im Sturm
Foto: WITTERS/Witters Sport-Presse-Fotos
Fotostrecke


Jonathan Pitroipa - die Nummer 21 des

Hamburg. Die schottische Presse stürzte sich voller Hingabe auf den Matchwinner Marcus Berg. "Celten von coolem Eisberg versenkt", titelte die "Daily Mail", während die "Sun" den -Schweden mit dessen Landsmann und Ex-Celtic-Idol Henrik Larsson verglich: "Der Geist von Henrik", prangte in großen Lettern über dem Jubelfoto Bergs. Superlative, die sich in anderen Tageszeitungen fortsetzten - die der zuletzt rt kritisierte -Stürmer aber auch seinem neuen Nebenmann Jonathan Pitroipa zu verdanken tte.

Dabei tte dieser beim 1:0-Sieg gegen Celtic Glasgow 54 Minuten gebraucht, um richtig ins Spiel zu finden. Dann folgte seine persönlichen Schlüsselszene: Endlich setzte der pfeilschnelle Angreifer seine Geschwindigkeit zielgerichtet ein, umkurvte die schottischen Abwehrspieler und legte mustergültig für Eljero Elia auf. Dass der Niederländer nur die Latte traf, blieb das einzige Manko dieses herausragenden Angriffs, der die folgende Drangphase und somit auch das Siegtor des von Berg einläutete.

Fotostrecke


So könnten der und Schalke spielen

Es war diese eine Aktion, die bei Pitroipa für Selbstvertrauen sorgte, nachdem er in den letzten Wochen st durchgehend mit hängendem Kopf trainiert tte. "Ich bin unglücklich, wenn ich auf der Bank sitze. Ich will eben spielen", so die Begründung Pitroipas, der -Trainer Bruno Labbadia ob seines fehlenden Durchsetzungsvermögens gegen sich aufgebracht tte. Nur bei vier von bislang 18 Pflichtspielen durfte Pitroipa von Beginn an ran. Und das zumeist gegen vermeintlich leichte Gegner. Zuletzt beim peinlichen Pokal-Aus in Osnabrück (5:7 n. E.). Pitroipa, der bislang erst einen Treffer erzielen konnte, umso licher: "Glasgow war , das gibt mir Mut. Der Trainer schien zufrieden zu sein - und ich bin es eigentlich auch. Ich be etwas gebraucht, um nach der langen Pause ins Spiel zu finden. Aber dann t es mit Marcus gepasst. Ich hoffe, ich bekomme gegen Schalke wieder die Chance."


DetailansichtUmfrageWas erreicht der gegen Schalke?
Sieg
59%
Niederlage
16%
Unentschieden
25%
Gesamt: 1047 Stimmen
Detailansicht
Vor allem die gleiche Position würde der nur 60 Kilo schwere 23-Jährige im Spitzenspiel am Sonntag bei Schalke 04 (17.30 Uhr, Sky und Liveticker abendblatt.de) nur zu gerne spielen. Als Mittelfeldspieler von der Reservebank in den Angriff beordert, fühlte sich der Burkinabe nach Startschwierigkeiten sichtlich wohl. "Ich liebe die Position als zweite, hängende Spitze", so Pitroipa in em Deutsch, "ich brauche einfach den Platz, um meine Geschwindigkeit nutzen zu können. Und den tte ich."

In der abgelaufenen Woche legte Trainer Bruno Labbadia besonderen Wert auf das Einüben eines bestimmten Angriffsschemas: Aus dem Mittelfeld erhielt Berg den Ball, der Schwede ließ diesen zu einem aufgerückten Mittelfeldspieler prallen, der wiederum den Pass in den freien Raum suchte. "Und genau das kann ich", so der vielleicht schnellste Profi beim , "ich brauche den Raum, um gefährlich zu werden. Deshalb be ich mich auf der neuen Position auch so wohl gefühlt."

Mehr zum Thema

Hamburger Abendblatt Finanzprobleme: Ist alles noch viel schlimmer bei Schalke 04?
-Notizen
Berg: "Der Geist von Larsson"Die Beförderung nach vorne ist wiederum auch die Folge seiner Schwäche. "Jonathan ist absolut unberechenbar" lobte Trainer Bruno Labbadia zwar seinen gelernten Mittelfeldspieler, schränkte aber ein: "Manchmal auch für uns. Daran werden wir noch sehr intensiv arbeiten müssen. Aber deshalb ist er im Angriff, wo er kaum eine taktische Maßgabe t, sicher besser aufgehoben als im Mittelfeld."

Zumal er dem zuletzt gescholtenen Neun-Millionen-Einkauf Marcus Berg endlich auf die Beine zu helfen scheint. Der Schwede lobend: "Jonathan ist viel unterwegs, er reißt Räume, die ich nutzen kann. Das t gegen Celtic sehr funktioniert - und ich könnte mir vorstellen, dass das auch weiterhin funktioniert." Worte, die Pitroipa realistisch zu deuten versucht: "Bei aller Freude, gegen Schalke müssen wir beweisen, dass wir wirklich einen Schritt weiter sind. Auch ich."

Quelle: Hamburger Abendblatt

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Topspiel Schalke 04 vs. HSV

#7 von Uschi1101 , 25.10.2009 16:07

Sonntag, 25. Oktober 2009, 16:03

http://www.abendblatt.de

am Sonntag gegen Schalke 04
-Stürmer Berg: "Ich freue mich über das Vertrauen"
Von Marcus Scholz 23. Oktober 2009, 16:49 Uhr -Stürmer Marcus Berg stand zuletzt in der Kritik. Doch nun scheint die Formkurve des jungen Schweden in neue Dimensionen zu steigen.


-Stürmer Marcus Berg kommt in Fahrt.

So könnten der und Schalke spielen

Abendblatt: Herr Berg, nachdem Sie in Hamburg zuletzt vernichtende Kritik ertragen mussten, werden Sie in Schottland als „Geist von Henrik“, ihrem schwedischen Landsmann und Celtic-Idol Henrik Larsson gefeiert. Würden Sie gern hier bleiben?

Marcus Berg: Nein. Ich be in Hamburg noch viel Schönes vor mir. Das Tor war ja nur ein kleiner Anfang.

Abendblatt: Woran fehlt es Ihnen?

Berg: Sie meinen außer an Respekt (lacht)? Nein, im Ernst: Ich bin körperlich noch nicht voll auf die Bundesliga eingestellt und muss mich fußballerisch noch verbessern.

Abendblatt: Sie erhielten unter der Woche immer wieder massiven Zuspruch vom Trainer und Ihren Kollegen. Hat das geholfen, oder war es schon zu viel?

Berg: Ich freue mich über das Vertrauen. Aber letztlich muss ich es umsetzen, daher ist es schön, aber nicht entscheidend. Ich weiß, dass ich viel arbeiten und Geduld ben muss.

Abendblatt: Reichen Sie als Angreifer oder muss der im Winter noch nachlegen?

Berg: Der Verein kennt die Probleme und wird dementsprechend ndeln. Ich be kein Problem mit weiterer Konkurrenz.

Abendblatt: Ihr Trainer sprach von einem typischen Berg-Tor…

Berg: Gibt es das? Ich glaube, er meint das Einfache am Treffer: Ball annehmen, abspielen, wiederbekommen und treffen. Das liegt mir.


Quelle: Hamburger Abendblatt

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Topspiel Schalke 04 vs. HSV

#8 von NUR DER HSV , 25.10.2009 19:32

Schalke 04 –
17:32 Uhr: Anpfiff erste Halbzeit

Beim spielt Rozehnal für Boateng, ansonsten gibt es keine Überraschungen. Pitroipa stürmt wieder neben Berg.

5. Minute: Riesenchance für den : Elia flankt, Berg kommt zum Kopfball, setzt den aber knapp am Pfosten vorbei.
7. Minute: Erste Chance für Schalke. Schmitz passt im Strafraum quer auf Kuranyi, der trifft den Ball freistehend vor Rost nicht richtig. Der -Keeper kann den Ball problemlos aufnehmen.
14. Minute: Die nächste Schalker Großchance. Konter nach einer Trochowski-Ecke, Farfan schießt aus spitzem Winkel, Rost kann mit dem Fuß abwehren.
26. Minute: 1:0 für den ! Elia dribbelt sich über die linke Seite durch, legt quer auf Berg, der den Ball mühelos aus 8 Metern im Tor versenkt.
28. Minute: Fast der Ausgleich: Kuranyi läuft auf Rost zu, übersieht aber die besser postierten Farfan und Altintop und scheitert an Rost.
29. Minute: Nach einem Foul an Pitroipa an der Mittellinie sieht Schalkes Abwehrchef Bordon die Gelbe Karte.
45. Minute: 2:0 für den ! In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit hämmert Trochowski einen Freistoß aus st 30 Metern aus lblinker Position ins Eck. Neuer t wohl mit einer Flanke gerechnet, sieht bei dem Treffer nicht ganz lich aus.
18.17 Uhr: Abpfiff erste Halbzeit
18.33 Uhr: Anpfiff zweite Halbzeit
46. Minute: Spielerwechsel: Rakitic kommt für Mineiro (Schalke)
47. Minute: Großchance für den ! Pitroipa läuft alleine auf Neuer zu, versucht querzulegen, aber der Schalker Keeper riecht den Braten und geht dazwischen.
50. Minute: 1:2 - Anschlusstreffer für Schalke. Kuranyi setzt sich im Kopfballduell gegen Demel durch und Rost muss chancenlos zusehen, wie der Ball im Tor einschlägt.
52. Minute: Gelbe Karte für Mathijsen
53. Minute: Gelbe Karte für Elia
61. Minute: Rote Karte für David Rozenahl! Der -Verteidiger kann Kuranyi als letzer Mann nur mit einer Grätsche kurz vor dem 16er stoppen. Klare Notbremse, richtige Entscheidung von Schiedsrichter Gräfe.
62. Minute: 2:2! Im Nachschuss versenkt Schalke den Freistoß. Lukas Schmitz trifft per Kopf. Den Schuss von Bordon tte Rost noch klasse pariert, aber beim Nachschuss ist er chancenlos.
63. Minute: Labbadia bring Jerome Boateng für Pitroipa
71. Minute: Spielerwechsel: Tavares kommt für den gelb-rot-gefährdeten Jarolim
77. Minute: Spielerwechsel: Für Torschütze Schmitz kommt Kenia.
80. Minute: 3:2 für den ! Schalke ist eigentlich drückend überlegen, aber die Hamburger sind heute einfach effektiver. Ze Roberto tankt sich durch und passt auf Berg, der trifft mit links.
90. Minute: 3:3 Kuranyi trifft per Kopf zum 3:3.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Topspiel Schalke 04 vs. HSV

#9 von Uschi1101 , 25.10.2009 19:36

Tolles Remis zwischen Schalke und dem
25.10.2009


Kevin Kuranyi attackiert David Jarolim
(Foto: dpa)


Der Hamburger SV t den Sprung an die Tabellenspitze der Bundesliga verpasst und Bayer Leverkusen weiterhin die Pole Position überlassen. Die Hanseaten mussten sich im Top-Spiel beim FC Schalke 04 mit einem 3:3 (2:0) begnügen und rangieren punktgleich mit den Leverkusenern auf Platz zwei. Marcus Berg (2) und Piotr Trochowski tten den in Führung gebracht, Kevin Kuranyi (2) und Lukas Schmitz schafften den Ausgleich für die Schalker. Der spielte nach einer Roten Karte gegen David Rozehnal ab der 60. Minute in Unterzahl.

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Topspiel Schalke 04 vs. HSV

#10 von Uschi1101 , 25.10.2009 19:43

Ein super Spiel...nur leider t Schalke in der 90- Minute noch ein Tor geschossen....
es t mich sehr geärgert.....und das alles trotz Unterzahl ...leider t Pitroipa nicht selber geschossen..und t somit das 3:0 verpasst....schade...

aber wir ben wenigstens nicht verloren..das fehlende Tor , das holen wir uns noch...

Aber trotz allem ein klasse Spiel...weiter so

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Topspiel Schalke 04 vs. HSV

#11 von NUR DER HSV , 25.10.2009 19:48

HSV-Rumpfelf verpasst auf Schalke Sprung an die Spitze[/size]
25. Oktober 2009, 19:30 Uhr

Durch das 3:3 bleibt der auf dem zweiten Platz. In dem mitreißenden Spiel mussten die Hamburger 30 Minuten in Unterzahl agieren.

Gelsenkirchen.
Kevin Kuranyi t der Notelf des Hamburger SV den Sprung an die Tabellenspitze verwehrt. Der Ex-Nationalspieler rettete Schalke 04 im Bundesliga-Topspiel mit zwei Treffern ein 3:3 (0:2) gegen die stark ersatzgeschwächten Hanseaten. Damit ist weiter Bayer Leverkusen vor dem punktgleichen (beide 22) Spitzenreiter.
Die finanziell angeschlagenen Schalker verpassten zwar den Sprung auf den zweiten Platz, bewiesen aber, dass sie zu Recht zur Bundesliga-Spitzengruppe gehören. Auch die neuen Enthüllungen zur schweren Finanzkrise brachten die Mannschaft von Trainer und Manager Felix Magath nicht aus der Spur.
Kuranyi markierte in der 90. Minute den Ausgleich, nachdem er in der 50. Minute bereits das 1:2 erzielt tte. Zuvor tte der durch Marcus Berg (5. und 80.) sowie Piotr Trochowski (45.) bereits mit 2:0 und 3:2 in Führung gelegen. Den weiteren Schalker Treffer erzielte Lukas Schmitz (62.) 60 Sekunden nach einer Roten Karte für -Abwehrspieler David Rozehnal.
Der ist seit dem 16. Mai (0:1 in 1. FC Köln) in zehn Ligaspielen unbezwungen und t keines der letzten sechs Gastspiele auf Schalke verloren.
Berichte, dass die Schalker Finanzkrise weitaus dramatischer ist als angenommen, tten im Schalker Lager für erhebliche Unruhe gesorgt. Laut eines Berichts der Welt am Sonntag verstecken die mit
137 Millionen Euro verschuldeten Königsblauen in Tochterunternehmen weit über 100 Millionen Euro zusätzliche Verbindlichkeiten. Schalkes Trainer und Manager Felix Magath dementierte das im Gespräch mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) energisch. «Das ist alles dummes Zeug. Da werden ganz alte Kamellen aufbereitet. Niemand t etwas versteckt», sagte Magath.
Auf dem Platz war von Verunsicherung der Gastgeber aber erst einmal keine Spur. Das Abtasten sparten sich beide Mannschaften vor 61.673 Zuschauern in der ausverkauften Arena, es ging gleich richtig zur Sache. Berg (5.) tte die erste Chance, dann kam Schalke. Erst traf Kuranyi nach einer Vorlage von Halil Altintop den Ball nicht richtig (7.), in der 14. Minute legte Altintop für Jefferson Farfan auf, der an -Torhüter Frank Rost scheiterte.
Nach 20 Minuten teten die Königsblauen einen Gang zurück, und prompt schlug der zu. Nach einem Lauf über die linke Seite legte Eljero Elia für den Schweden Berg auf, der aus wenigen Metern zur Führung einschob. Ein sehenswerter 30-Meter-Freistoß Trochowskis bescherte den Gästen die komfortable Pausenführung.
Magath reagierte sofort und brachte mit der Einwechslung Ivan Rakitics für Mineiro und der Umstellung auf ein 4-3-3 neuen Schwung. Kuranyi, der zuvor unglücklich agiert tte, brachte die Gastgeber mit seinem vierten Saisontor, einem Kopfball an den Innenpfosten, zurück ins Spiel. Danach drehte Schalke auf und drückte den in die eigene Hälfte. Nach dem 2:2 spielte der siebenmalige deutsche Meister konsequent auf Sieg.
Dabei wurden die Schalker kalt erwischt. Nach Zuspiel von Ze Roberto war Berg zur Stelle und traf für die dezimierten Hamburger zur erneuten Führung.
Beste Schalker waren Schmitz und Abwehrchef Bordon.
Beim überzeugten Eljero Elia, der frühere Schalker Rost und Berg.


[size=150]Die Statistik:

Schalke: 1 Neuer - 18 Rafinha, 25 Zambrano, 5 Bordon, 2 Westermann - 8 Mineiro (ab 46. Rakitic) - 28 Moritz, 21 Schmitz (ab 77. Kenia) - 19 Altintop (ab 82. Asamoah) - 17 Farfan, 22 Kuranyi. - Trainer: Magath
Hamburg: 1 Rost - 20 Demel, 3 Rozehnal, 5 Mathijsen, 6 Aogo - 14 Jarolim (ab 71. Tavares), 8 Ze Roberto - 15 Trochowski (ab 93. Tesche), 11 Elia - 21 Pitroipa (ab 62. Boateng), 16 Berg. - Trainer: Labbadia
Schiedsrichter: Manuel Gräfe (Berlin)
Tore: 0:1 Berg (27.), 0:2 Trochowski (45.) , 1:2 Kuranyi (51.), 2:2 Schmitz (61.) , 2:3 Berg (81.) , 3:3 Kuranyi (90.)
Rot: Rozehnal (60., Notbremse)
Zuschauer: 61.673 (ausverkauft) (sid)

Quelle: abendblatt.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Topspiel Schalke 04 vs. HSV

#12 von Uschi1101 , 25.10.2009 20:09

Fußball
Superspiel: Schalke nach 0:2-Rückstand 3:3 gegen
25.10.2009

Kevin Kuranyi t mit einem Last-Minute- Treffer den aus allen Träumen von der Tabellenführung gerissen. Der Angreifer des FC Schalke 04 traf im turbulentem Spitzenspiel der Bundesliga in der Schlussminute zum 3:3(0:2)-Ausgleich.

Marcus Berg (26./80.), Piotr Trochowski (45.) trafen für die nun seit elf Punktspielen ungeschlagenen Hanseaten, die in der letzten lben Stunde nach Rot für David Rozehnal in Unterzahl spielen mussten. Kevin Kuranyi (50./90.) und Lukas Schmitz (62.) erzielten vor 61.673 Zuschauern die umjubelten Tore der Gastgeber. Mit 22 Zählern bleibt Hamburg zum Abschluss des 10. Bundesliga-Spieltages am Sonntag Zweiter hinter den punktgleichen Leverkusenern.

-Trainer Bruno Labbdadia trauerte dem verpassten Sieg hinterher: "Die Mannschaft t eine unglaubliche Moral gezeigt, eigentlich hätten wir den Sieg verdient gehabt. Das Manko war heute, dass wir nach der Halbzeit die Entscheidung verpasst ben", sagte
er.

"Für die Fans war es ein tolles Spiel, für uns t es nicht sein sollen", sagte Nationalspieler Piotr Trochowski.


In einem tollen Fußballspiel nutzte der zunächst eiskalt ungeachtet von Terminhatz und Verletzungssorgen die sich ihm bietenden wenigen Chancen. Die bis dahin beste Liga-Abwehr wurde vor der Pause zweimal eiskalt erwischt. Doch die Mannschaft von Trainer Felix Magath, der auch vor dem Spiel Berichte über ein noch größeres Schalker Finanzloch als bisher angenommen zurückwies, schlug zurück.

Während die Schalker ausgeruht und in Bestbesetzung den Platz betraten, konnten die Hanseaten nach dem 1:0 in der Europa League am Donnerstag bei Celtic Glasgow nicht aus dem Vollen schöpfen. Neben den verletzten Stürmern Mladen Petric und Paolo Guerrero musste Labbadia zunächst auch auf Abwehrspieler Jerome Boateng (Innenbandprobleme) verzichten. Der Jung-Nationalspieler nahm auf der Bank Platz. Trotz einer Rückenblessur spielte hingegen Guy Demel von Beginn an.

Beide Mannschaften drückten von Beginn an aufs Tempo und erspielten sich bereits in Anfangsviertelstunde einige Möglichkeiten. Marcus Berg platzierte einen Kopfball nach Abwehrfehler von Schalkes Marcelo Bordon knapp am Tor vorbei (4.). Auf der Gegenseite vergaben Kevin Kuranyi und Farfan. Nachdem beide Teams kurz Luft holten, machte der das Spiel wieder schnell und wurde prompt belohnt. Eljero Elia setzte sich auf dem rechten Flügel durch, passte st von der Grundlinie zurück auf den ungedeckten Berg, der wie bereits in Glasgow zur Führung traf.

Bis zur Pause standen beide Torhüter im Brennpunkt: Der Ex- Schalker Frank Rost hielt gleich mehrfach die -Halbzeit-Führung fest, auf der Gegenseite parierte Manuel Neuer zunächst glänzend gegen Trochowski (44.) und musste eine Minute später doch hinter sich greifen. Von Trochowkis Freistoß aus etwa 30 Metern ließ sich Neuer überraschen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit verpasste der durch Jonathan Pitroipa und Marcus Berg (47./49.) die Entscheidung. Kuranyis Anschlusstreffer war das Fanal zur Aufholjagd, Youngster Schmitz traf zum umjubelten 2:2. Der begnügte sich mit zehn Mann vermeintlich mit dem Unentschieden, doch dann war erneut Berg zur Stelle. Kuranyi rettete kurz vor Schluss den umjubelten Punkt.


Quelle: Sportbild

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Topspiel Schalke 04 vs. HSV

#13 von NUR DER HSV , 25.10.2009 20:16

HSV verpasst Bundesliga-Spitze - 3:3 auf Schalke
Von Heinz Büse, dpa

Gelsenkirchen (dpa) –
Kevin Kuranyi t mit einem Last-Minute-Tor den Hamburger aus allen Träumen von der Tabellenführung gerissen. Der Angreifer des FC Schalke 04 erzielte im turbulentem Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga in der Schlussminute den 3:3(0:2)-Ausgleich.

Marcus Berg (26./80.), Piotr Trochowski (45.) trafen zuvor für die nun seit elf Punktspielen ungeschlagenen Hanseaten, die in der letzten lben Stunde nach Rot für David Rozehnal in Unterzahl spielen mussten. Kevin Kuranyi (50./90.) und Lukas Schmitz (62.) erzielten vor 61 673 Zuschauern die umjubelten Tore der Gastgeber. Mit 22 Zählern bleibt Hamburg zum Abschluss des 10. Bundesliga-Spieltages Zweiter hinter den punktgleichen Leverkusenern, Schalke (20), das zuvor dreimal in Serie siegreich gewesen war, fiel hinter Werder Bremen auf Platz vier zurück.
In einem tollen Fußballspiel nutzte der - ungeachtet von Terminhatz und Verletzungssorgen - eiskalt die sich ihm bietenden wenigen Chancen. Die bis dahin beste Liga-Abwehr wurde vor der Pause zweimal eiskalt erwischt. Doch die Mannschaft von Trainer Felix Magath, der auch vor dem Spiel Berichte über ein noch größeres Schalker Finanzloch als bisher angenommen zurückwies, schlug zurück und wurde durch Ex-Nationalstürmer Kuranyi belohnt. «So stell ich mir das vor, was die Leidenschaft und die Emotionen angeht, deswegen bin ich hergekommen. Aber wir ben auch gesehen, dass es bei uns hier und da noch fehlt», sagte Magath.
-Trainer Bruno Labbdadia trauerte dem verpassten Sieg hinterher: «Die Mannschaft t eine unglaubliche Moral gezeigt, eigentlich hätten wir den Sieg verdient gehabt. Das Manko war heute, dass wir nach der Halbzeit die Entscheidung verpasst ben», sagte er. «Für die Fans war es ein tolles Spiel, für uns t es nicht sein sollen», sagte Nationalspieler Trochowski.
Während die Schalker ausgeruht und in Bestbesetzung den Platz betraten, konnten die Hanseaten nach dem 1:0 in der Europa League am 22. Oktober bei Celtic Glasgow nicht aus dem Vollen schöpfen. Trotz einer Rückenblessur spielte Guy Demel von Beginn an, Jerome Boateng spielte mit einer Knieblessur nur die letzte lbe Stunde.
Beide Mannschaften drückten von Beginn an aufs Tempo und erspielten sich bereits in der Anfangsviertelstunde einige Möglichkeiten. Marcus Berg platzierte einen Kopfball nach Abwehrfehler von Schalkes Marcelo Bordon knapp am Tor vorbei (4.). Auf der Gegenseite vergaben Kevin Kuranyi und Farfan. Nachdem beide Teams kurz Luft holten, machte der das Spiel wieder schnell und wurde prompt belohnt. Eljero Elia setzte sich auf dem rechten Flügel durch, passte st von der Grundlinie zurück auf den ungedeckten Berg, der wie bereits in Glasgow zur Führung traf.
Bis zur Pause standen beide Torhüter im Brennpunkt: Der Ex- Schalker Frank Rost hielt gleich mehrfach die Hamburger Halbzeit- Führung fest, auf der Gegenseite parierte Manuel Neuer zunächst glänzend gegen Trochowski (44.) und musste eine Minute später doch hinter sich greifen. Von Trochowkis Freistoß aus etwa 30 Metern ließ sich Neuer überraschen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit verpasste der durch Jonathan Pitroipa und Marcus Berg (47./49.) die Entscheidung. Kuranyis Anschlusstreffer war kurz später das Fanal zur Aufholjagd, Youngster Schmitz traf zum umjubelten 2:2. Der begnügte sich mit zehn Mann vermeintlich mit dem Unentschieden, doch dann war erneut Berg zur Stelle. Kuranyi rettete kurz vor Schluss den umjubelten Punkt.

Quelle:newsclick.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Topspiel Schalke 04 vs. HSV

#14 von Lutz , 25.10.2009 22:49

Ja ich muß sagen das wir ein Super Fußballspiel gesehen ben. Ich denke wenn man an das Fehlpersonal an Stammspielern denkt, dann ist der klarer Anwärter auf die Meisterschale. Das erste Gegentor empfand ich als völlig Unnötig. Da t Aogo gepennt. Wie kann man sein Gegenspieler so Flanken lassen. Die andern beiden Gegentore ach mein Gott lt Schicksal.
Ansonsten ein er Kampf unseres trotz 1 Mann weniger auf dem Platz. Immer auf Sieg geeicht.
Und welch Überraschung: Unser Berg kann Tore schießen ist das nicht super?
In dem Sinne " Nur der ".

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: Topspiel Schalke 04 vs. HSV

#15 von NUR DER HSV , 26.10.2009 10:20

HSV verpasst Bundesliga-Spitze - 3:3 auf Schalke

Gelsenkirchen (dpa) -
Kevin Kuranyi t mit einem Last-Minute-Tor den Hamburger aus allen Träumen von der Tabellenführung gerissen. Der Angreifer des FC Schalke 04 erzielte im turbulentem Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga in der Schlussminute den 3:3(0:2)-Ausgleich.

Marcus Berg (26./80.), Piotr Trochowski (45.) trafen zuvor für die nun seit elf Punktspielen ungeschlagenen Hanseaten, die in der letzten lben Stunde nach Rot für David Rozehnal in Unterzahl spielen mussten. Kevin Kuranyi (50./90.) und Lukas Schmitz (62.) erzielten vor 61 673 Zuschauern die umjubelten Tore der Gastgeber. Mit 22 Zählern bleibt Hamburg zum Abschluss des 10. Bundesliga-Spieltages Zweiter hinter den punktgleichen Leverkusenern, Schalke (20), das zuvor dreimal in Serie siegreich gewesen war, fiel hinter Werder Bremen auf Platz vier zurück.
In einem tollen Fußballspiel nutzte der - ungeachtet von Terminhatz und Verletzungssorgen - eiskalt die sich ihm bietenden wenigen Chancen. Die bis dahin beste Liga-Abwehr wurde vor der Pause zweimal eiskalt erwischt. Doch die Mannschaft von Trainer Felix Magath, der auch vor dem Spiel Berichte über ein noch größeres Schalker Finanzloch als bisher angenommen zurückwies, schlug zurück und wurde durch Ex-Nationalstürmer Kuranyi belohnt. "So stell ich mir das vor, was die Leidenschaft und die Emotionen angeht, deswegen bin ich hergekommen. Aber wir ben auch gesehen, dass es bei uns hier und da noch fehlt", sagte Magath.
-Trainer Bruno Labbdadia trauerte dem verpassten Sieg hinterher: "Die Mannschaft t eine unglaubliche Moral gezeigt, eigentlich hätten wir den Sieg verdient gehabt. Das Manko war heute, dass wir nach der Halbzeit die Entscheidung verpasst ben", sagte er. "Für die Fans war es ein tolles Spiel, für uns t es nicht sein sollen", sagte Nationalspieler Trochowski.
Während die Schalker ausgeruht und in Bestbesetzung den Platz betraten, konnten die Hanseaten nach dem 1:0 in der Europa League am 22. Oktober bei Celtic Glasgow nicht aus dem Vollen schöpfen. Trotz einer Rückenblessur spielte Guy Demel von Beginn an, Jerome Boateng spielte mit einer Knieblessur nur die letzte lbe Stunde.
Beide Mannschaften drückten von Beginn an aufs Tempo und erspielten sich bereits in der Anfangsviertelstunde einige Möglichkeiten. Marcus Berg platzierte einen Kopfball nach Abwehrfehler von Schalkes Marcelo Bordon knapp am Tor vorbei (4.). Auf der Gegenseite vergaben Kevin Kuranyi und Farfan. Nachdem beide Teams kurz Luft holten, machte der das Spiel wieder schnell und wurde prompt belohnt. Eljero Elia setzte sich auf dem rechten Flügel durch, passte st von der Grundlinie zurück auf den ungedeckten Berg, der wie bereits in Glasgow zur Führung traf.
Bis zur Pause standen beide Torhüter im Brennpunkt: Der Ex- Schalker Frank Rost hielt gleich mehrfach die Hamburger Halbzeit- Führung fest, auf der Gegenseite parierte Manuel Neuer zunächst glänzend gegen Trochowski (44.) und musste eine Minute später doch hinter sich greifen. Von Trochowkis Freistoß aus etwa 30 Metern ließ sich Neuer überraschen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit verpasste der durch Jonathan Pitroipa und Marcus Berg (47./49.) die Entscheidung. Kuranyis Anschlusstreffer war kurz später das Fanal zur Aufholjagd, Youngster Schmitz traf zum umjubelten 2:2. Der begnügte sich mit zehn Mann vermeintlich mit dem Unentschieden, doch dann war erneut Berg zur Stelle. Kuranyi rettete kurz vor Schluss den umjubelten Punkt.


Quelle: web.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz