Flaschenwurf gegen Fan - fliegt Guerrero raus?

#1 von NUR DER HSV , 04.04.2010 22:54

HSV-SKANDAL

Flaschenwurf gegen Fan - fliegt Guerrero raus?[/size]



[size=150]HSV-Vorstandschef Bernd Hoffmann t nach dem Flaschenwurf von Paolo Guerrero eine Bestrafung angekündigt.

VON SVEN TÖLLNER

Die Nerven liegen blank beim . Das sah man während des Spiels, und das wurde insbesondere nach dem Abpfiff überdeutlich. Beim Gang in die Kabine flippte Stürmer Paolo Guerrero vollkommen aus. Nach einem Wortgefecht mit einem Zuschauer feuerte der Peruaner dem ungehaltenen Fan aus etwa fünf Metern Entfernung seine Wasserflasche mit voller Wucht gegen den Kopf – ein Mega-Skandal!

"Das wird Konsequenzen ben", stellte Bernd Hoffmann direkt klar. Der -Boss war wutentbrannt in die Kabine gestürmt, tte dem Angreifer eine kapitale Kopfwäsche verpasst. "Ich be mir den Vorfall in der Kabine schildern lassen. Das ist ein inakzeptables Verhalten. Alles Weitere werden nun die nächsten Tage zeigen", so Hoffmann.

Mit welcher Reaktion des Vereins Guerrero rechnen muss wollte Hoffmann sich zunächst nicht entlocken lassen. Es scheint jedoch alles andere als ausgeschlossen, dass der Peruaner, der um einen neuen Vertrag beim (das Arbeitspapier endet im Sommer) pokert, direkt seine Koffer packen muss. Spielt Guerrero also nie wieder für den ?

Es war eine beispiellose Szene. Seit der französische Superstar Eric Cantona – damals in Diensten von Manchester United – nach der Auswärtspleite bei Crystal Palace einen Zuschauer per Karatesprung niederstreckte (1995), t die Fußballwelt einen solchen Ausraster nicht mehr gesehen.

Nach dem schlimmen Spiel sorgte Guerrero (fordert vier Millionen Euro Jahresgehalt für seinen neuen Vertrag) also auch noch für den endgültigen atmosphärischen Bruch mit den Zuschauern. Der einzige, der von Guerreros gezieltem Flaschenwurf angetan gewesen sein dürfte, war Martin Schwalb. Der Trainer der -Handballer saß gestern auf der Tribüne.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Flaschenwurf gegen Fan - fliegt Guerrero raus?

#2 von NUR DER HSV , 04.04.2010 23:05

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Flaschenwurf gegen Fan - fliegt Guerrero raus?

#3 von NUR DER HSV , 04.04.2010 23:27

Hier könnt ihr euch das ganze auch als Video ansehen[/size]






[size=150]Bericht vom Flaschenwurf bei SKY90



iLX1xsQg76A&feature=player_embedded#

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Flaschenwurf gegen Fan - fliegt Guerrero raus?

#4 von Angela , 05.04.2010 00:36

ich glaube das maß ist voll was guerrero angeht oder ??? mmer was der sich meint erlauben zu dürfen. sowas geht gar nicht, egal was der ihm da zugerufen t. " geh doch zurück nach peru"
hoffentlich bekommt er noch ordentlich ärger !!!!

Angela  
Angela
Besucher
Beiträge: 281
Registriert am: 26.10.2009


RE: Flaschenwurf gegen Fan - fliegt Guerrero raus?

#5 von BerlinerHSV-Fraktion , 05.04.2010 07:38

Geht ja GAR NICHT!!!!! Ärger und Frustration hin oder her, so etwas ist Vereinschädigendes Verhalten. Wer seine Emotionen nicht im Griff t, bzw. Handgreiflich wird gegen Zuschauer bzw. Fans, t im Profisport nichts zu suchen!!!
Keine Ahnung was ihn da Geritten t, er war bislang ein er Fußballer, aber er darf sich jetzt nicht Wundern, wenn er in den kommenden Tagen vom Suspendiert wird, seine Koffer packen darf.
Schade....!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: Flaschenwurf gegen Fan - fliegt Guerrero raus?

#6 von DJ Sven , 05.04.2010 11:24

tja...eigentlich schade, das das mit Paulo so endet...das geht garnicht...was ist da bloß passiert...hätte gerne mal gehört, was der "HSV Fan" da gesagt t...

 
DJ Sven
Besucher
Beiträge: 700
Registriert am: 06.09.2009


RE: Flaschenwurf gegen Fan - fliegt Guerrero raus?

#7 von Angela , 05.04.2010 14:24

Zitat von Angela
ich glaube das maß ist voll was guerrero angeht oder ??? mmer was der sich meint erlauben zu dürfen. sowas geht gar nicht, egal was der ihm da zugerufen t. " geh doch zurück nach peru"
hoffentlich bekommt er noch ordentlich ärger !!!!



da stehts sven

Angela  
Angela
Besucher
Beiträge: 281
Registriert am: 26.10.2009


RE: Flaschenwurf gegen Fan - fliegt Guerrero raus?

#8 von Dr.Nord , 05.04.2010 14:32

moin moin

und ich dachte immer nur die Hools werfen mit Flaschen

aber als Profi muss Guerrero über den dingen stehen und auch der rest vom Team

Dr.Nord  
Dr.Nord
Besucher
Beiträge: 64
Registriert am: 07.09.2009


RE: Flaschenwurf gegen Fan - fliegt Guerrero raus?

#9 von Lutz , 05.04.2010 17:42

Das wird in die Fußballgeschichte eingehen als der Hamburger - Flaschenwurf.
Meine persönliche Meinung dazu:
Das Spiel was der da abdelegt tte war unter aller Sau. Da lagen die Nerven von den Fans lt blank. Mir ging es nicht besser. Aber um was zu werfen, da muß der Fan schon stark beleidigend gewesen sein , so das auch bei Guerrero die Sicherungen durchgingen. Als Fußballprofi sag ich mal sollte das einen aber nicht passieren das man so ausrastet. Da hätte Paolo eben auf durchzug ten sollen. Denn nach dem Spiel war es doch klar, das die Jungs sich was anzuhören tten von den Fans.
Laut Presse, t sich Guerrero beim und bei den Fans entschuldigt. Ich bin aber der Meinung wenn ich verbal ausrutsche, dann muß ich vielleicht auch mit einer Returkutsche rechnen. Deswegen sollte der Fan den es getroffen tte sich vielleicht noch mal mit Guerrero zusammensetzen und das Ding aus der Welt schaffen. Wenn man es richtig nimmt, t er ja auch selber Schuld. Wer das Maul aufreißt muß auch einstecken können sag ich immer.
Also, richtig wars von Paolo nicht, aber Leid tut mir der Fan aber auch nicht.

In dem Sinne: Nur der

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: Flaschenwurf gegen Fan - fliegt Guerrero raus?

#10 von NUR DER HSV , 05.04.2010 22:58

Guerrero entschuldigt sich für Ausraster[/size]
Paolo Guerrero t sich für seinen Ausraster entschuldigt. Am Montag erklärte der Angreifer, warum er eine Plastiktrinkflasche auf einen Zuschauer warf.


Hamburg - Paolo Guerrero t sich am Montag für seinen Ausraster entschuldigt. Der Peruaner tte nach dem Bundesligaspiel gegen Hannover 96 eine Plastiktrinkflasche auf einen Zuschauer geworfen. "Ich tte einen Blackout. Ich bin beschimpft worden und be überreagiert. Es tut mir unheimlich leid. Ich hoffe, dass ich die Gelegenheit bekomme, mich bei dem betroffenen Zuschauer zu entschuldigen. Beim be ich es bereits getan. Natürlich werde ich jede Strafe des Vereins akzeptieren. Ich be einen großen Fehler gemacht." Der Vorstand des tte Guerrero am Montagmorgen zum Gespräch bestellt. "Wir ben lange beraten, wie mit dieser Geschichte umzugehen ist und dazu verschiedene Seiten gehört", so Bernd Hoffmann. "Paolos Verhalten war absolut unakzeptabel. So etwas darf nicht passieren. Paolo wird von uns mit einer hohen Geldstrafe belegt." Von einer vereinsinternen Sperre sieht der Vorstand ab. Hoffmann: "Paolo ist zum ersten Mal in einer solchen Art und Weise auffällig geworden. Er t uns glaubhaft versichert, wie leid es ihm tut."

[size=150]Rückendeckung aus der Mannschaft


Rückendeckung erfährt Paolo Guerrero auch aus der Mannschaft. Kapitän David Jarolim: "Paolo t Mist gebaut, in der Emotion und aus der Wut über die Beschimpfungen einen großen Fehler gemacht. Dafür wird er vom Verein bestraft. Aber wir werden ihn jetzt nicht llen lassen. Es gibt keinen Riss zwischen der Mannschaft und den Zuschauern. Wir müssen jetzt zusammenhalten, um unsere Ziele zu erreichen." Supporters-Vorstand Ralf Bednarik wünscht sich, dass Paolo Guerrero wieder in die "HSV-Familie" eingegliedert wird: "Spieler müssen mit Kritik umgehen. Aber Paolo Guerrero t sich für sein Verhalten entschuldigt und sich einsichtig gezeigt. Jetzt liegt es an uns allen, die Dinge aufzuarbeiten, in den Dialog zu gehen und gemeinsam in die Zukunft zu blicken."

Quelle: hsv.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Flaschenwurf gegen Fan - fliegt Guerrero raus?

#11 von NUR DER HSV , 05.04.2010 23:09

Das sagt Guerreros Opfer [/size]
[size=150]Auf ihn warf -Star Paolo Guerrero eine Wasserflasche: -Fan Axel Z. (38) spricht in der MOPO: "Ich be kein Verständnis."

VON SVEN TÖLLNER, SIMON BRAASCH, FLORIAN REBIEN

Ein schlimmes Fußball-Spiel, eine Pöbelei, ein Spieler, dem die Nerven durchgehen. Und dazu die ewig junge Frage: Was ist erlaubt im Stadion? Erwirbt ein Fan zusammen mit der Eintrittskarte auch das Recht, hochbezahlte Profis zu beleidigen? Für -Fan Axel Z. (38) war das Maß am Sonntag voll. Nach dem indiskutablen Auftritt beim 0:0 gegen Hannover entlud sich sein Frust an den Verantwortlichen - den Spielern. Zu viel für Paolo Guerreros geschwächtes Nervenkostüm.

Mit dem Flaschenwurf von Hamburg geht der Peruaner ganz sicher in die Bundesliga-Geschichte ein. Für Axel Z. ist das kein Grund zur Freude. Ja, er und die anderen umstehenden Fans hätten sicher verbal über die Stränge geschlagen. Beschimpfungen wie "Schwuchtel" sollen laut Ohrenzeugen gefallen sein. Hartes, in Fußballstadien aber eben auch keineswegs unübliches Vokabular. "Sicher ben wir uns im Ton vergriffen", sagt Axel Z., "der Frust über die Leistung war gewaltig. Für Guerreros Reaktion be ich trotzdem überhaupt kein Verständnis." Ralf Bednarek, Vorsitzender der Fan-Gruppierung "Supporters" (mit 46000 Mitgliedern stärkste Abteilung des ) stützt den Gedankengang. "Die Grenze wurde von Guerrero überschritten. Es gibt nichts, was diesen Flaschenwurf rechtfertigt. Ein Fan würde dafür zwei Jahre Stadionverbot bekommen."

Axel Z. ist -Fan, seit er denken kann. Bis auf die Partie in Tel Aviv t er alle Auswärtsspiele seines Vereins in der laufenden Europa-League-Saison besucht. Und auch in der Bundesliga t er sich einige Fahrten angetan - zum Beispiel die nach Gladbach vor einer Woche. Das Niveau bei der dortigen 0:1-Niederlage t der gegen Abstiegskandidat Hannover noch einmal deutlich unterschritten.

Das gellende Pfeifkonzert aus der Nordkurve tten die Spieler (allen voran David Jarolim und Frank Rost) noch mannhaft über sich ergehen lassen, bedankten sich dennoch für die Unterstützung. Auch die Pöbeleien am Spielertunnel ertrugen die Profis - nur einer nicht. Guerrero flippte aus - für Axel Z. endete der Ausraster mit einer dicken Nase und einer Menge Wut auf seinen . Die Klubverantwortlichen ben sich entschuldigt, wollen ein Versöhnungstreffen zwischen Guerrero und Axel Z. arrangieren. Er weiß noch nicht, ob er sich darauf einlassen mag. Zumindest Strafanzeige t er noch nicht erstattet.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Flaschenwurf gegen Fan - fliegt Guerrero raus?

#12 von NUR DER HSV , 05.04.2010 23:24

Frank Rost: Rüffel vom Klubboss![/size]
[size=150]Süffisante Aussagen des -Keepers zum Guerrero-Eklat: "Die New York Yankees hätten Paolo vermutlich ein Angebot gemacht."


Als der Ostermontag über Hamburg hereinbrach, wurde Frank Rost anscheinend klar, was für ein Ei er sich tags zuvor selbst ins Nest gelegt tte. Eher süffisant tte er Paolo Guerreros Flaschenwurf kommentiert, ihn sogar ins Lächerliche gezogen - nun aber ruderte der -Schlussmann zurück. "Paolo t einen Riesenfehler gemacht", so Rost auf seiner Homepage. "Und sicherlich hätte ich in den Chor der Betroffenen und Geschockten einstimmen können. Aber in dem Moment ging mir die Betroffenheit nur auf den Geist."

Die Baseballer der New York Yankees hätten Guerrero ob seines Wurfes vermutlich ein Angebot gemacht, tte Rost nach dem Vorfall noch gewitzelt. Und Vergleiche gezogen: "Spieler (Oli Kahn, die Red.) ben auch schon einen Golfball an den Kopf bekommen. Diesmal lief es andersrum. Ich würde das nicht überbewerten."

Worte, die nun wie ein Bumerang zurückkommen. Bernd Hoffmann wird das Gespräch mit Rost suchen. "Ich finde es von der Einschätzung her nicht richtig, was Frank gesagt t", so der Klubboss, "solche Aussagen dienen nicht gerade der Entspannung."

Dennoch: Die Profis lten zusammen. Niemand äußerte sich ähnlich deutlich wie Rost. Aber Mladen Petric bekannte: "Beide Seiten, der Fan wie Paolo, ben Grenzen überschritten. Wer hätte gedacht, dass so was passiert? Wie weit geht das noch im Fußball?"

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Flaschenwurf gegen Fan - fliegt Guerrero raus?

#13 von HSVGIRL79 , 06.04.2010 00:27

Also meine meinung zu der ganzen sache ist Guerrero sollte für denn rest der Saison gesperrt werden und für denn anfang der nächsten Saison auch, finde das eine schweinerei das er nur eine Geldstrafe bekommt.
Bin stink sauer sowas darf nicht passieren ob niederlage sieg oder ein 0:0 , kann sowas nicht verstehen.

Aber wenn Fans einem Spieler eine Flaschen an denn Kopf wirfen würden, bekommen sie sofort Stadion .Aber ein Spieler darf sowas ja anscheid.

Und die aussage von Frank Rost finde ich eine frechheit, der müsste für diese Aussage auch eine Strafe bekommen, wie schön das die Mannschaft hinter ihren Fans steht.

 
HSVGIRL79
Besucher
Beiträge: 653
Registriert am: 28.03.2010


RE: Flaschenwurf gegen Fan - fliegt Guerrero raus?

#14 von NUR DER HSV , 06.04.2010 19:05

Guerrero: Geldstrafe und zwei Verfahren[/size]

[size=150]Nach Paolo Guerreros Flaschenwurf nach dem Schlusspfiff des Nordderbys gegen Hannover 96 t der Hamburger SV den Peruaner mit einer hohen Geldstrafe sanktioniert, den Stürmer aber nicht gesperrt oder entlassen. "Vereinsintern erhält er eine Geldstrafe, wie wir sie im Verein noch nie tten", sagte -Klubboss Bernd Hoffmann am Montag. Inzwischen ermittelt nicht nur der DFB, sondern auch die Staatsanwaltschaft.


Die Höhe der Geldstrafe ist nicht bekannt, sie dürfte zwischen 50.000 und 100.000 Euro liegen und wird für soziale Zwecke verwandt.
"Entscheidend für unsere Entscheidung war, dass sich Paolo glaubhaft entschuldigt t und dass er sich in den vier Jahren hier nie etwas Vergleichbares t zu Schulden kommen lassen. Er t glaubhaft gemacht, dass dies unter höchsten Emotionen passiert ist. Sein Verhalten ist in keinster Weise zu akzeptieren. Wir denken jedoch, dass er eine zweite Chance verdient t."
Guerrero entschuldigte sich "bei allen, denen ich geschadet be" für seinen Ausraster. "Das ist das erste Mal, dass mir so etwas passiert ist. Was ich gemacht be, war sehr schlecht, das war ein großer Fehler von mir, es tut mir ehrlich leid." Der 26-Jährige soll sich noch vor dem Spiel in der Europa League am Donnerstag in Lüttich auch persönlich bei dem Fan entschuldigen. Der Mann wurde von dem Flaschenwurf nicht äußerlich verletzt und t bislang auf eine Anzeige gegen Guerrero verzichtet.

Nicht werfen. Aufschrift auf einer Getränkekiste des FC St. Pauli beim Zweitliga-Montagabendspiel in Düsseldorf (0:1).

Dem Bundesliga-Profi drohen allerdings von anderer Stelle weitere Sanktionen. Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wird sich dem Fall beschäftigen. "Der Spieler ist dringend verdächtig, sich einer Tätlichkeit gegen einen Zuschauer gemäß § 8 Nr. 1 c der Rechts- und Verfahrenordnung des DFB schuldig gemacht zu ben", begründete der Verband sein Ermittlungsverfahren, das am Dienstag offiziell eingeleitet wurde. Guerrero wurde zu "einer zeitnahen Stellungnahme" aufgefordert.
Auch die Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt gegen Guerrero. "Es besteht der Anfangsverdacht einer gefährlichen Körperverletzung", sagte Staatsanwalt Bernd Mauruschat am Dienstag. Eine Anzeige des Fans, der am Ostersonntag von der Flasche am Kopf getroffen worden war, liegt bislang nicht vor. Es ndele sich jedoch um ein sogenanntes Offizialdelikt, bei dem die Staatsanwaltschaft von sich aus tätig werden kann, sagte Mauruschat. Es müsse nun festgestellt werden, ob die gefüllte Plastik- Trinkflasche ein gefährliches Werkzeug darstelle und wie eine Waffe verwendet worden sei.

Quelle: kicker.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Flaschenwurf gegen Fan - fliegt Guerrero raus?

#15 von NUR DER HSV , 06.04.2010 21:45

Jetzt ermittelt der Staatsanwalt[/size]

[size=150]Weil er eine Flasche auf einen Fan gefeuert t, ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft gegen Paolo Guerrero. Der Vorwurf: "Gefährliche Körperverletzung". Muss der Peruaner 200000 Euro Geldstrafe zahlen?

VON BUTTJE ROSENFELD, SVEN TÖLLNER

Paolo Guerrero ist ein reuiger Sünder. Seine indiskutable Überreaktion tut ihm leid, er t sich längst in den Staub geworfen. "Das ist alles meine Schuld, ich übernehme die Verantwortung", sagte der Peruaner auch gestern noch einmal. Auch einen Rauswurf hätte er nach der Flaschenattacke gegen -Fan Axel Z. nachvollziehen können, sagt er.

Der Klub ließ Gnade walten, beließ es bei einer 80000-Euro-Geldstrafe. Die Hamburger Staatsanwaltschaft ist da weniger nachsichtig und leitete ein Ermittlungsverfahren ein. "Es besteht der Anfangsverdacht der gefährlichen Körperverletzung", sagt Staatsanwalt Bernd Mauruschat. Der Deutsche Fußball-Bund wird zudem eine Sperre gegen Guerrero verhängen. Verein und Spieler ben dem DFB-Gericht gestern ihre Stellungnahmen zukommen lassen.

Nach Paragraph 224 des Strafgesetzbuches (StGB) liegt offenbar Körperverletzung mit einem "gefährlichen Werkzeug" vor. Ein derartiges Delikt kann eine Höchststrafe von bis zu zehn Jahren Gefängnis nach sich ziehen. In Guerreros Fall ist es mehr als unwahrscheinlich, dass er in den Knast muss. Um eine weitere satte Geldstrafe wird der unbeherrschte Star-Angreifer auf keinen Fall herum kommen. Die Höhe richtet sich nach Guerreros Gehalt und der Anzahl der Tagessätze, die ihm im Falle einer Verurteilung aufgebrummt würden. Da könnten leicht bis zu 200000 Euro zusammenkommen.

Seine Attacke kommt Guerrero in finanzieller Hinsicht teuer zu stehen. "Von Vereinsseite ist die Sache mit der verhängten Bestrafung abgeschlossen", sagt -Boss Bernd Hoffmann, "die Beschimpfungen sind sicherlich auch zu kritisieren, aber Paolos Reaktion war das deutlich schwerwiegendere Delikt. Er möchte sich bei dem Fan entschuldigen und ich gehe davon aus, dass es zu einem persönlichen Gespräch kommen wird."

Das wird es wohl. Axel Z. tte in der MOPO eingeräumt, dass er sich im Ton vergriffen tte, legt darüber hinaus Wert auf die Feststellung, dass er nicht der einizige in der Gruppe war, der seinem Frust freien Lauf ließ. Seine Verbalattacken bezahlte er mit einer blutigen Nase und einem gewaltigen Schrecken. Von einer Anzeige will er nach Lage der Dinge dennoch absehen. "Natürlich bin ich sauer", sagt er der MOPO. Aber der t sich in Person von Vorstand Katja Kraus in einem längeren Telefonat entschuldigt, dem lädierten Z. zu einem Treffen mit Guerrero eingeladen. Dazu soll es auch kommen - wann ist allerdings vollkommen offen.

Guerrero wird vermutlich viel Zeit ben - der DFB wird ihn in der Bundesliga vielleicht sogar bis Saisonende sperren. Und wie geht es dann weiter? "Ich hoffe, dass ich noch viele Tore für den schießen werde", sagt der 26-Jährige, dessen Vertrag mit dem im Sommer ausläuft. "Die Gespräche mit Paolo werden nach Saisonende geführt", betont Hoffmann. Viel Werbung in eigener Sache wird er bis dahin kaum betreiben können - außer in der Europa League.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz