RE: 6. Spieltag Werder Bremen vs HSV

#16 von Lutz , 25.09.2010 21:52

1.Halbzeit: Elia auf lscher Position, rechte Seite Mittelfeld auch lsch besetzt. Aber mich fragt ja keiner. Und warum spielt Ze Roberto linker Verteidiger. Ich hätte ihn lieber neben Jarolim auf der 6er Position gesehen. Naja ich bin nicht armin Veh. Gott sei Dank.

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: 6. Spieltag Werder Bremen vs HSV

#17 von BerlinerHSV-Fraktion , 26.09.2010 08:32

Tja Lutz, da st Du mal gar nicht so unrecht! Wenn man sich wirklich mal die Taktische Aufstellung ansieht, dann kann man sich schon wirklich Wunder, was der e Armin Veh sich bei dieser Anfangsformation gadacht t.......
Schon wieder Punkte verdaddelt, schon wieder die Butter vom Brot nehmen lassen, schon wieder schlampige Eckbälle und Flanken, ungenaues Passspiel, und schon wieder eine Halbzeit verpennt........
Und täglich Grüßt das Murmeltier....... da kommt man sich als aussenstehender Beobachter vor wie Bill Murray.......
Mal abgesehen davon, das man den Almeida einfach nicht so allein vorm Tor rumstehen lassen kann - t sich schlau in den Rücken der - Abwehr geschlichen, dieser Fuchs, der ist nicht umsonst Nationalspieler......-, und das die Bremer kurz vor Schluss noch mal mehr Glück als Verstand tten, das es nicht 3:3 ausging, bin ich mal wieder von Trochowski enttäuscht. Ein Gegentreffer geht klar auf seine Kappe. Muss man einfach mal so sagen, sorry! Vielleicht wird er nach wie vor einfach überschätzt. Er ist keiner, der das Team Führen, und so ein Spiel selber Lenken kann, bzw. entscheidende impulse geben kann.
Don´t take it mir übel, Piotr, aber es ist einfach so!! Aufstehen und Kämpfen!!! Dann sollte Lieber wieder der Ze´ Roberto den offensiveren Part im Mittelfeld als Lenker übernehmen. Sonst ge ich langsam an solche Leute wie Barbarez oder Van der Vart zu vermissen.........
Langsam muss ein Ruck durch diese Mannschaft gehen, da muss es Knallen, die Luft muss Brennen, alle sich mal richtig auskotzen, und zusammen als ein Team das zusammenhält wieder auf den Platz kommen, am besten gleich gegen Kaiserslautern!!!!!! Die Big Points machen im moment regelmäßig ANDERE - kann nicht sein, mal abgesehen wiegesagt von der Taktischen Aufstellung und Motivation & Einstellung innerhalb des Teams, das sogar Punkte bzw. Spiele weggeschenkt werden, wenn unser Team , bzw, stark Spielt ( so wie zeitweilig in Bremen in Halbzeit 2 ......)......, das zieht sich wie ein roter Faden durch dieses Jahr.
Gebetsmühlenartig wie ein Tibetanischer Mönch kann man nur wiederholen, das unser als Team nur Erfolg ben kann, wenn die Jungs MITEINANDER & FÜREINANDER Spielen, eine Mannschaft mit diesem Potential gehört unter die besten 5 in der Liga. Dafür ist auch einfach zu viel Geld in den Spielerkader investiert worden,noch ein weiteres Jahr ohne Europacup, und dieses Team fällt entgültig auseinander.......
Ganze Seitenlange Artikel könnte ich dazu Schreiben, man t ja gesehen , was möglich ist, wenn das Team zusammenhält und sich auch ausserhalb des Platzes versteht. Siehe zb. aktuell die Mainzer!! Aber lassen wir das. Der e Armin Veh ist nicht zu Beneiden, er bekommt noch genug Arbeit in nächster Zeit, um das Team wieder auf Kurs zu bringen!!
In diesem Sinne wieder weitere Herbergersche Weisheiten:
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.
Aufstehen und Kämpfen, und 3 Punkte gegen die Pfälzer holen!!!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 6. Spieltag Werder Bremen vs HSV

#18 von NUR DER HSV , 26.09.2010 11:11

Mega-Anschiss für Trochowski[/size]

[size=150]Den Anpfiff gab es direkt nach dem Abpfiff. Es war in diesem Fall eher ein kapitaler Anschiss. Absender: Armin Veh. Adressat: Piotr Trochowski. Trainer Veh: „Das hier ist Profifußball“


Der Coach war ultrasauer, verlor seine Gelassenheit – und ließ seinem Ärger freie Fahrt. Mit der Einwechslung des Nationalspielers tte Veh die Niederlage eingeleitet.

In der 80. Minute war Trochowski für Jansen ins Spiel gekommen – und führte sich ein mit diversen arsträubenden Ballverlusten. Ein Katastrophenauftritt!
„Das ist hier Profifußball“, polterte Veh nach Ansicht des spielentscheidenden Fehlers. Der -Trainer klipp und klar: „Dieser Ballverlust t die Niederlage eingeleitet. Darüber ärgere ich mich maßlos.“

Trochowski selbst wollte sich zu seinem Auftritt gestern nicht äußern, verließ gramgebeugt die Bremer Katakomben. Dem WM-Star stehen schwierige Wochen bevor. Viel Kredit tte er vor der Partie nicht beim -Coach – seit gestern muss der 26-Jährige sich ganz hinten anstellen. Ob er für die Länderspiele im Oktober gegen die Türkei und in Kasachstan nominiert wird, ist in der gegenwärtigen Situation ebenfalls mehr als fraglich.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 6. Spieltag Werder Bremen vs HSV

#19 von NUR DER HSV , 26.09.2010 11:15

Dieser ist (noch) kein Team[/size]
[size=150]Individuelle Fehler sorgen für Zündstoff in der neuen Saison.


Heiko Westermann tte selbst maßgeblich zur Pleite beigetragen. Mit seinem Fehlpass tte der Kapitän das 0:1 eingeleitet. Und dennoch schimpfte er zu Recht darüber, was danach passierte. „Ja, das war ein Fehler von mir, aber das ist 20 Meter in der gegnerischen Hälfte passiert.“ Wie schon gegen Wolfsburg fühlte sich in der Folge kein Kollege zuständig, den Patzer auszubügeln. „Über die individuelle Klasse unserer Spieler gibt es keine Zweifel“, findet Westermann, „aber wir müssen uns im Verbund besser verhalten.“ Im Klartext: Dieser ist (noch) keine Mannschaft.

Das Spiel endete wie es begonnen tte – mit einem individuellen Patzer. Westermann: „Wir ben in der Vorwärtsbewegung zu viele Ballverluste. Bremen war am Boden, wir ben ihnen wieder hoch geholfen. Wir sind elf Spieler, da kann sich keiner ausklinken.“ Harakiri be man gespielt, befand Vehs Capitano. Dass Ruud van Nistelrooy kurz vorm Abpfiff noch zwei Riesen verballerte, konnte Westermann auch nicht mehr besänftigen – im Gegenteil. „Das war einfach eine schlechte Woche. Es fehlen ein paar Prozent. Und bis zum Spiel gegen Kaiserslautern müssen wir uns die erarbeiten – alle zusammen.“

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 6. Spieltag Werder Bremen vs HSV

#20 von Gast , 26.09.2010 13:40

Ja ich bin auch angepisst weil verloren t und scheiß Werder Bremen gewonnen t...

 
Gast
Besucher
Beiträge: 156
Registriert am: 25.10.2010


RE: 6. Spieltag Werder Bremen vs HSV

#21 von BerlinerHSV-Fraktion , 26.09.2010 18:11

Unser er Armin Veh t nicht zu unrecht den Piotr Trochowski Zusammengefaltet schon direkt nach dem von ihm mitverschuldeten 3. Gegentreffer.....!!!!
Aber Hallo! Klar war die letzte Saison lang, und sicher ben alle Nationalspieler zusätzlich die WM in den Knochen, aber es Kotzt mich an, das so etwas immer wieder als "Ausrede" für Fomtiefs herhalten muss..... der FC Bayern zb. t aktuell das gleiche Problem. Unser t schon keine zusatzbelastung durch den Europacup diese Saison, also mehr Regenerationszeit für die Spieler. In England zb. Spielen sie regelmäßig über 60 Spiele für ihren Verein + Spiele für das Nationalteam, und dort wird nicht rumgejammert, wegen der vielen Spiele.
Die sollen einfach rausgehen auf den Platz und anfangen 90 Minuten + Nachsspielzeit zu Kämpfen, den Rasen umzupflügen, und zur Not auch mal zum Schluss das Ergebnis lten.
So simpel is that!
In diesem Sinne wieder,
Projekt Heimsieg gegen Kaiserslautern!!! Alles für unseren !!!!!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz