6. Spieltag Werder Bremen vs HSV

#1 von Uschi1101 , 23.09.2010 12:06

Werder Bremen: Pizarro und Mertesacker gegen den dabei
Gute Nachrichten bei Werder Bremen: Sowohl Per Mertesacker als auch Claudio Pizarro können im Spitzenspiel gegen den Hamburger SV auflaufen.
23.09.2010 09:11:00

Spieler
Claudio Pizarro
Per Mertesacker
(anb) Bremen. Es gibt auch mal wieder e Nachrichten bei Werder Bremen: Per Mertesacker und Claudio Pizarro können nach Informationen der Bild am Wochenende gegen den Hamburger SV wieder spielen. „Alles okay. 90 Minuten werden es wohl nicht, aber auflaufen kann ich“, wird Pizarro zitiert.

Mertesacker ist dabei

Wie sehr die beiden Spieler gefehlt ben, wurde bei der 1:4-Niederlage gegen Hannover 96 sichtbar. Besonders das Fehlen der Stammbesetzung in der Innenverteidigung wirkte sich negativ auf das Spiel der Bremer aus. Zumindest einer kehrt gegen den zurück. „Von meiner Seite spricht nichts gegen einen Einsatz. Die Ärztin t grünes Licht gegeben“, sagte Mertesacker. Sein Partner Naldo wird dagegen noch vier Wochen fehlen.

Quelle

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: 6. Spieltag Werder Bremen vs HSV

#2 von Uschi1101 , 23.09.2010 12:25

3.09.2010 | 11:42 Uhr | Werder Bremen-Presseservice: Mit "Werder-Stiftungs-Patch" gegen den

Bremen (ots) - Beim Nordderby gegen den Hamburger SV am Samstag, 25.09.2010, werden die Werder-Profis erstmals mit dem Logo der SV Werder Bremen Stiftung auf dem Trikot-Ärmel auflaufen. Das "Patch" mit dem Aufdruck ,Werder tut ' wird den linken Trikot-Ärmel der Grün-Weißen für die kommenden vier Spieltage zieren. "Das ist eine wunderbare Gelegenheit für uns, um auf unsere Stiftung aufmerksam zu machen", freut sich Werders Geschäftsführer und Vereinspräsident Klaus-Dieter Fischer, dass die DFL den Vereinen für diesen Zeitraum eine Plattform bietet, auf die eigenen sozialen Aktivitäten aufmerksam zu machen.

"Die Werder-Stiftung, mit der wir gemeinnützige und soziale Zwecke unterstützen, ben wir vor einem Jahr gegründet, um die zahlreichen Projekte aus dem sozialen, sportlichen und ausbildenden Bereich, die finanzielle Unterstützung anfragen, unterstützen zu können", erklärt Klaus-Dieter Fischer. "Mit der ersten Ausschüttung der Zinserträge in Höhe von 15.000 Euro, die Ende dieses Monats stattfindet, ben wir schon st alle Anfragen erfüllen können. Wir hoffen aber, dass die Stiftung auch durch diese Aktion weiter wächst und die Ausschüttungssumme in den kommenden Jahren steigt", so Fischer weiter. Welche Projekte durch die erste Ausschüttung begünstigt werden, steht derweil noch nicht fest, wird aber im Rahmen einer Pressekonferenz am 05.10.2010, um 12 Uhr bekanntgegeben.

Quelle:na. presseportal

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: 6. Spieltag Werder Bremen vs HSV

#3 von Lutz , 23.09.2010 18:35

Also gegen Werder, will ich nur eins sehen: Ein Sieg und nichts anderes.

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: 6. Spieltag Werder Bremen vs HSV

#4 von HSVGIRL79 , 23.09.2010 19:43

Das will ich auch sehen und nicht anderes.

 
HSVGIRL79
Besucher
Beiträge: 653
Registriert am: 28.03.2010


RE: 6. Spieltag Werder Bremen vs HSV

#5 von NUR DER HSV , 23.09.2010 21:33

Wenn der kleine schon gegen Bremen
gewinnt, dann sollten wir das erst recht schaffen.

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 6. Spieltag Werder Bremen vs HSV

#6 von DJ Sven , 23.09.2010 21:59

also ich be ein saublödes Gefühl, das wir gegen die Grünen verlieren...sorry, aber ich sehe zur Zeit wieder schwarz...

 
DJ Sven
Besucher
Beiträge: 700
Registriert am: 06.09.2009


RE: 6. Spieltag Werder Bremen vs HSV

#7 von Uschi1101 , 23.09.2010 23:05

mir geht es nicht besser..zumal ja Bremen auch gewinnen will und muss..
wird ein rtes Spiel denke ich......

lassen wir uns überraschen

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: 6. Spieltag Werder Bremen vs HSV

#8 von NUR DER HSV , 23.09.2010 23:27

Angst vor dem Total-Crash [/size]
[size=150]1:1 gegen Nürnberg und St. Pauli, nun die Pleite gegen Wolfsburg. Der schöne Start ist dahin. Doch der fährt trotzig zum Nord-Gipfel bei Werder Bremen.

VON SIMON BRAASCH

Ein Fußballspiel lang nahm er sich Zeit. 90 Minuten Schlaf, mehr war nicht drin in der Nacht der Enttäuschung. Für Armin Veh nichts Neues. "Ich be es in meiner Karriere nach Spielen noch nie hinbekommen, länger zu schlafen", weiß der Trainer zu berichten. Und doch war nach dem 1:3 gegen Wolfsburg etwas anders. Eine Frage zermarterte Vehs Hirn: Wie konnte das passieren?

Sie tten gespielt. 70 Minuten lang. "Es war eigentlich unser bestes Saisonspiel", bilanzierte Veh. "Ich lasse mich diesmal auch nicht vom Ergebnis leiten. Wir hätten klar gewinnen müssen und tten das Spiel total im Griff." Aber sie ben verloren. Und bei den Hamburger Fans geht die Angst um: Gibt's morgen in Bremen den Total-Crash?

1:1 gegen Nürnberg und St. Pauli, nun die Pleite gegen Wolfsburg. Der schöne Start ist dahin, die erste kleine Krise der Saison Fakt. Geradezu paradox, dass das Selbstvertrauen der Profis kaum zu steigern ist. "Wenn wir so auch in Bremen auftreten, dann 90 Minuten konzentriert sind, werden wir dort keine Probleme bekommen", meint ZØ Roberto, der sein Team in dieser Form mal eben zu einem Kandidaten auf den Meistertitel zählt: "Zusammen mit zwei, drei anderen Teams."

Nun mag eine breite Brust ja förderlich sein. Doch beim täten sie daran, nicht zu verkennen, dass zuletzt immer etwas fehlte: Gegen Nürnberg die Durchschlagskraft, bei St. Pauli das Engagement, gegen Wolfsburg die Cleverness. Werders Trainer Thomas Schaaf, der mit seinem Team noch weit tiefer im Morast des Misserfolges steckt, trifft den Nagel auf den Kopf: "Beide Vereine suchen noch nach ihrem Weg in der Liga."

Morgen wird sich zeigen, ob die Art und Weise der Pleite gegen Wolfsburg wirklich nur Zufall war -oder doch mehr dahinter steckt. Mangelt es dem auch in dieser Saison am letzten Fünkchen Entschlossenheit? Fehlt, wie in den Vorjahren, der Punch?

Veh will davon nichts hören. Er wähnt sich und sein Team auf Augenhöhe mit den Top-Teams. "Leverkusen, Bayern, wir -im Prinzip sind wir in der Tabelle ja alle beieinander." Doch der Grat ist schmal: Mangelt es auch in Bremen am entscheidenden Tick, fährt der Zug nach oben erstmal ohne den ab. Allem Eigenlob zum Trotz.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 6. Spieltag Werder Bremen vs HSV

#9 von BerlinerHSV-Fraktion , 25.09.2010 08:02

Moin Leute!!! Ich kann mich nur mal mit eurer Kollektiven Meinung zum heutigen Spiel in Bremen Konform erklären!
Nichts würde ich mir heute sehnlicher Wünschen, als einen Sieg unseres in Bremen, genauso wie ihr alle auch, das wäre ein Fest......., aber leider bin auch ich da etwas skeptisch. In Bremen war es erstens selten leicht zu Gewinnen, und zweitens dürfen sich die Bremer definitiv kein weiteres katastrophenspiel wie in Hannover erlauben!! Die sind auch nicht von Pappe.
Ein - Sieg wäre wiegesagt ein Fest, aber seien wir Realistisch, und hoffen, das ansonsten wenigstens nicht Verloren wird!!!
Ich gehe mal ganz selbstverständlich davon aus, das die Spieler unseres ebenso genug wissen, worum es heute unter anderem geht in Bremen, nämlich nicht noch weiter in eine Sportliche "Krise" hineinzurutschen, und damit schon frühzeitig den anschluss an die Europacupplätze zu verlieren! Und ich denke die Jungs werden heute ein anständiges Spiel mit viel Einsatz hinlegen, da bin ich mir eigentlich sehr sicher. Und hoffentlich werden sie dann am ende wenigstens mit einem "Auswärts"- Punkt belohnt für ihren Einsatz!!!
Ich weiß ja selber, das bestimmte Spielsysteme die richtigen Spielertypen, sowie eine homogene Einheit in der Mannschaft vorraussetzen, die es dann auch verstehen 1:1 auf dem Platz umzusetzen. Der e Armin Veh muss lt aus dem vorhandenen Spielermaterial sein passendes System finden. Aber manchmal wünsche ich mir das "Happelsche"- Pressing zurück - das der e und unvergessene Ernst Happel dann besonders 1982 und 1983 geradezu perfektioniert tte..... Pressing schon spätestens ab der Mittelinie, bis der Gegner Müde gespielt ist, und dann selber mit Kontern zuschlagen. Okay, früher wurden die Treffer regelrecht herausgespielt, das heutige Team versteht sich einfach besser auf´s Konterspiel!
Egal, und wie auch immer.....
Auf ein es Spiel heute in Bremen, mit hoffentlich em ende für unseren !!!!!!!!!!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 6. Spieltag Werder Bremen vs HSV

#10 von Uschi1101 , 25.09.2010 20:42

Man oh man..was für ein Spiel...
erste Halbzeit war die reinste katastophe.....
nichts klappte, weder die Ballabgabe noch schafften sie ein Tor rein....und auf den Füssen konnten sie sich auch nicht lten..
wie oft sind sie hingefallen..da kann man doch pissig werden..und das bin ich bei dem Spiel garantiert....
die zweite lbzeit war ja schon viel besser..allerdings t es auch seine macken gehabt...
den Jansen ehrlich gesagt hätte ich schon viel früher vom Platz genommen, bei dem wollte es ja heute überhaupt nicht so recht was werden.
Trochowski hätte früher rein müssen..und t mir Pitroipa gefallen, der wurde auch zu spät ins Spiel genommen...
zu bemängeln gibt es die Eckbälle die teilweise einfach zu weit reingegeben wurden...die Ballabgabe und dann kurz vor Ende der Ball hätte im Tor sein müsssen...schiessen mit unter auch einfach zu spät los......
so ich denke das reicht von meiner sicht...muss mich jetzt erstmal wieder beruhigen....kann mich nicht entsinnen wann ich mal so angepisst war...

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: 6. Spieltag Werder Bremen vs HSV

#11 von Uschi1101 , 25.09.2010 20:46

Almeida entscheidet kurioses Nordderby Werder Bremen schlägt den in einem kuriosen Revierderby.

Hugo Almeida ist der gefeierte Held. Hamburg verliert erneut. Marko Marin spielt seit 2009 für Werder Bremen Bremen - Hugo Almeida t Werder Bremen aus der Krise geschossen und die Misere beim Erzrivalen Hamburger SV weiter verschärft.

Der Portugiese entschied das turbulente 93. Nordderby der Bundesliga mit seinem Treffer zum 3:2 (2:0)-Endstand in der 85. Minute.

Zuvor tte Almeida bereits das 2:0 erzielt

Werder verbesserte sich in der Tabelle auf Platz elf und tankte mit dem ersten Sieg seit dem zweiten Spieltag Selbstbewusstsein für das Champions-League-Duell mit Inter Mailand.


Hamburg zeigt Moral

Dabei hätten die Hamburger zumindest als moralischer Sieger aus dem Derby hervorgehen können.

Ein Tor von Marko Marin in der 25. und Almeidas Kopfballtor in der 28. Minute tten Werder scheinbar schon auf die Siegerstraße gebracht.

Mit Toren von Ruud van Nistelrooy (59.) und dem zehn Minuten zuvor eingewechselten Jonathan Pitroipa (63.) Minute war der aber auf dem besten Weg zu einem Unentschieden.

Dann schlug Almeida erneut zu.


Nervöse Anfangsphase

Die Platzherren scheinen einigermaßen für das Spiel beim Titelverteidiger Inter am Mittwochabend in der Königsklasse gerüstet zu sein.

Das Hamburger Team von Coach Armin Veh kassierte die erste Auswärtsniederlage der Saison.

In einer nervösen Anfangsphase waren beiden Mannschaften die Misserfolge der vergangenen Spiele deutlich anzumerken.

Vor 36.300 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion spielte sich das Geschehen in erster Linie im Mittelfeld ab, insgesamt wirkten die Gäste dabei sogar eine Spur zielstrebiger.

Van Nistelrooy vergibt Chancen

So war es st folgerichtig, dass der in der 21. Minute zu seiner ersten Einschussmöglichkeit kam.

Bei einer flachen Hereingabe von links tauchte van Nistelrooy gefährlich im Werder-Strafraum auf, traf den Ball jedoch nicht richtig.

Sekunden vor dem Pausenpfiff kam der Niederländer sogar frei zum Schuss, verfehlte das Gehäuse allerdings knapp.


Almeida t das letzte Wort

Nach dem Seitenwechsel verstärkte der wieder seine Angriffsbemühungen, zunächst jedoch ohne Erfolg.

Eine e Chance zum Anschlusstreffer ergab sich für Marcell Jansen in der 47. Minute, der Distanzschuss des Nationalspielers wurde jedoch von Tim Wiese glänzend zur Ecke abgewehrt.

Doch der Druck der Hamburger hielt an und wurde letztlich mit Toren belohnt.

Als in der Schlussphase beide Teams mit offenem Visier auf den "Dreier" spielten, spielte Wesley den überragenden Almeida frei, der zum Siegtreffer traf.


Frings lässt Taten folgen

In den letzten Sekunden tte der mehrere Gelegenheiten zum 3:3.

Mannschaftskapitän Torsten Frings in seinem 300. Bundesligaspiel für die Grün-Weißen sowie Torschütze Marin und Wesley waren die stärksten Akteure bei den Bremern.

Beim verdienten sich im Mittelfeld David Jarolim sowie Torschütze van Nistelrooy im Sturm die Bestnoten.

Quelle; Sport1

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: 6. Spieltag Werder Bremen vs HSV

#12 von Uschi1101 , 25.09.2010 20:58

Werder siegt in einem turbulenten Nord-Derby mit 3:2 Doppelpack!
Almeida schießt den ab
Werder - : Hugo Almeida traf gegen den zum 2:0 und 3:2



Almeida t Werder Bremen ein Stück weit aus der Krise geschossen und die Misere beim Erzrivalen Hamburger SV weiter verschärft. Der Portugiese entschied das turbulente 93. Nordderby der Fußball-Bundesliga mit seinem Treffer zum 3:2 (2:0)-Endstand in der 85. Minute. Zuvor tte Almeida bereits das 2:0 erzielt. Werder verbesserte sich in der Tabelle auf Platz elf und tankte mit dem ersten Sieg seit dem zweiten Spieltag Selbstbewusstsein für das Champions-League-Duell mit Inter Mailand. Dem droht das Mittelmaß.



Dabei hätten die Hamburger zumindest als moralischer Sieger aus dem Derby hervorgehen können. Ein Eigentor des -Verteidigers Guy Demel in der 25. und Almeidas Kopfballtor in der 28. Minute tten Werder scheinbar schon auf die Siegerstraße gebracht. Mit Toren von Ruud van Nistelrooy (59.) und dem zehn Minuten zuvor eingewechselten Jonathan Pitroipa (63.) Minute war der aber auf dem besten Weg zu einem Unentschieden. Dann schlug Almeida erneut zu.

Die Platzherren scheinen einigermaßen für das Spiel beim Titelverteidiger Inter am Mittwochabend in der Königsklasse gerüstet zu sein. Das Hamburger Team von Coach Armin Veh kassierte die erste Auswärtsniederlage der Saison.

In einer nervösen Anfangsphase waren beiden Mannschaften die Misserfolge der vergangenen Spiele deutlich anzumerken. Vor 36.300 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion spielte sich das Geschehen in erster Linie im Mittelfeld ab, insgesamt wirkten die Gäste dabei sogar eine Spur zielstrebiger.

So war es st folgerichtig, dass der in der 21. Minute zu seiner ersten Einschussmöglichkeit kam. Bei einer flachen Hereingabe von links tauchte van Nistelrooy gefährlich im Werder-Strafraum auf, traf den Ball jedoch nicht richtig. Sekunden vor dem Pausenpfiff kam der Niederländer sogar frei zum Schuss, verfehlte das Gehäuse allerdings knapp.

Die besten Fussball-Sprüche aller ZeitenThomas Häßler: Wir wollten in Bremen kein Gegentor kassieren. Das t auch bis zum Gegentor ganz geklappt.

Werder-Schock:
Boenisch fällt lange ausNach dem Seitenwechsel verstärkte der wieder seine Angriffsbemühungen, zunächst jedoch ohne Erfolg. Eine e Chance zum Anschlusstreffer ergab sich für Marcell Jansen in der 47. Minute, der Distanzschuss des Nationalspielers wurde jedoch von Tim Wiese glänzend zur Ecke abgewehrt. Doch der Druck der Hamburger hielt an und wurde letztlich mit Toren belohnt. In der Schlussphase zog die lange eher zerfahrene Partie noch einmal an, es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Der tte mehrere Gelegenheiten zum 3:3.

Mannschaftskapitän Torsten Frings in seinem 300. Bundesligaspiel für die Grün-Weißen sowie Torschütze Marin waren die stärksten Akteure bei den Bremern. Beim verdienten sich im Mittelfeld David Jarolim sowie Torschütze van Nistelrooy im Sturm die Bestnoten.

QuelleBild.de

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: 6. Spieltag Werder Bremen vs HSV

#13 von NUR DER HSV , 25.09.2010 20:59

WERDER BREMEN - 3:2

HSV verliert in Bremen[/size]

[size=150]Werder Bremen t im Nordderby der Fußball- Bundesliga den Absturz an das Tabellenende verhindert und für große Ernüchterung beim gesorgt.

VON SVEN TÖLLNER

Der Norden lacht den aus. Auf das glückliche 1:1 bei St. Pauli folgte das unglückliche 1:3 gegen Wolfsburg und – irgendwie folgerichtig – ein ganz bitteres 2:3 (0:2) gegen bis gestern völlig verunsicherte Bremer. Der t in direkter Folge drei schwer angeknockte Gegner aufgebaut und sich selbst mächtig in die Bredouille gebracht.

Nur ein Punkt aus der Nordderby-Woche. Das Geschehen in der Spitzengruppe schaut sich Armin Vehs Team vorerst mit dem Fernglas an.
Beide Erzrivalen gehen mit blutiger Nase in den Ring – die Pleiten unter der Woche (Werder tte in Hannover 4:1 auf die Glocke bekommen) ben Spuren hinterlassen. Bremen beginnt genauso verhalten wie der . 20 Minuten lang Leerlauf. Van Nistelrooy kommt nach Jansens starker Vorarbeit eine Fußspitze zu spät (21.). Armin Veh tte einige überraschende Ideen für die Startaufstellung – als gewinnbringend sollten sie sich nicht erweisen. Elia als Mann hinter van Nistelrooy kriegt gar nichts zustande, Choupo-Moting kommt auf der rechten Seite nicht ins Rollen, Rincon macht es in der Mitte solide – nicht mehr. Die größten Schwierigkeiten ben allerdings die Innenverteidiger. In der 25. Minute setzt Hamburgs Käpt’n Chaos den ersten Tiefpunkt.

Westermanns Doppel-Fehlpass im vorderen Mittelfeld bringt Werder die Konterchance. Marin zieht ab, Demel fälscht ab – das 0:1. Als Marin wieder durch ist, attackieren ihn erst Mathijsen (am Rande der Legalität) und dann Rost (28., elfmeterreif). Gut gegangen, aber die Strafe folgt. Almeida muss sich im -Strafraum nur gegen Mitspieler Pizarro durchsetzen – die -Innenverteidiger Westermann und Mathijsen decken niemanden, auch Choupo-Moting ist nicht wach – das 0:2 (28.). Eine Demütigung der Kategorie 1 A!

Veh t in der Pause offenbar nicht viel zu sagen. Seine Mannschaft ist deutlich vor den Bremern wieder auf dem Feld – Rincon bleibt in der Kabine, Kacar kommt. Mindestens fünf andere Hamburger hätten sich ebenso sehr für einen verfrühten Checkout angeboten. Doch es tut sich erst was, nachdem Veh dem schlimmen Auftritt von Eljero Elia ein Ende setzt.

Pitroipa kommt, wirbelt auf van Nistelrooy – und der stochert den Ball mit der Hacke zum 1:2 ins Netz (59.). Wenn Van the Man traf, t der in dieser Saison immer gewonnen.

Geht also noch was? Leichtgewicht Pitroipa hämmert drauf wie ein Muli – daneben (62.). Und gleich nochmal der Burkiner – diesmal zischt das Ding ab in Wieses Winkel (63.). 2:2 – das t geprickelt, Pit! Alles wieder offen. Almeida (65., drüber), Pizarro (67., 77., Rost hält jeweils) bringen Bremen nicht zurück auf Dreier-Kurs. Choupo-Motings Versuch (75.) wird geblockt. Vehs dritter Wechsel führt dann doch noch zum Genickbruch.

Piotr Trochowski kommt rein, baut dreimal in Folge Bockmist – und patzt schließlich entscheidend. Aus dem Ballverlust des Nationalspielers entsteht der nächste Konter – Almeida steht richtig. Das 2:3 (85.), die schmerzhafte Pleite ist besiegelt.

Gut, dass es für den am kommenden Sonnabend gegen Kaiserslautern geht – das nächste Nordduell steht erst am 20. November in Hannover an.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 6. Spieltag Werder Bremen vs HSV

#14 von Uschi1101 , 25.09.2010 21:12

Werder gegen den Das Frust-Duell

Ärger bei Werder, Sorgen beim – wehe, wenn einer verliert
23.09.2010 - 23:56 UHRVon kai-uwe hesse und BABAK MILANI
Nord-Derby. Kein Spiel gab es in der Bundesliga so oft wie Werder – . Morgen (18.30 Uhr im BILD.de-Ticker) ist es wieder so weit.

Doch: Diesmal wird es ein Frust-Duell. Und das schon am 6. Spieltag...

Bei Gastgeber Bremen hängt der Haussegen schief. Kapitän Torsten Frings wettert: „Viele nehmen sich bei uns zu wichtig. Wir treten nicht mehr als Mannschaft auf.“ Und: „Wir wehren uns nicht. Keiner versucht die Fehler des anderen auszubügeln.“

Hauptursache für den Ärger ist der miserable Saison-Start. Nur ein Punkt aus den letzten drei Spielen, schon zwölf Gegentore (nur Gladbach ist schlechter). Enttäuschende Zwischen-Bilanz: Vier Zähler, Platz 14.

Der t acht Punkte eingefahren. Von der Anfangs-Euphorie nach den Siegen gegen Schalke (2:1) und in Frankfurt (3:1) ist aber nichts mehr übrig geblieben.

Nach der Pleite gegen Wolfsburg (1:3) sind die Hamburger unter Druck. Mittelfeld-Mann David Jarolim: „Es wird Zeit, mal wieder zu gewinnen. Am besten schon in Bremen.“

Durch den Werder-Fehlstart lassen sich die -Profis nicht einlullen. „Bremen ist nicht tot. Sie ben eine e Mannschaft. Sie kommen schon wieder nach oben“, sagt Zé Roberto. „Allerdings ben sie gerade eine schwere Zeit. Das ist ein Vorteil für uns. Sie müssen kommen. Dann kriegen wir Platz zum Fußballspielen.“

Bei Werder kehren zwei Hoffnungsträger zurück: Per Mertesacker (Knochenbrüche im Gesicht) und Claudio Pizarro (Muskelfaserriss).

Zé Roberto: „Wir wissen, welche Qualität WIR in der Mannschaft ben. Unser Ziel ist es, drei Punkte in Bremen zu holen.“ Damit aus Frust wieder Freude wird.

Ärger in Bremen, Sorgen beim – wehe, wenn einer verliert...


Quelle: Bild.de

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: 6. Spieltag Werder Bremen vs HSV

#15 von HSVGIRL79 , 25.09.2010 21:38

Tja das war wohl leider nichts 3:2 Klatsche für denn , oooooooooooooooooooo man so kann das nicht weiter gehen.

 
HSVGIRL79
Besucher
Beiträge: 653
Registriert am: 28.03.2010


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz