So schnell geht's. Dann warten wir mal ab wer kommt.
Beiträge: | 114 |
Registriert am: | 02.04.2011 |
das ist hier die Frage.........??????????
Beiträge: | 1.105 |
Registriert am: | 09.10.2009 |
...."das ist die Frage aller Fragen, und du musst mir die antwort sagen..." (trällerte schon Cliff Richard in seiner deutschen Version von "Spanish Harlem".....)
Vielleicht sollten wir´s Auswürfeln ???
Nein, jetze mal im ernst: Willkommen zurück auf Schalke Huub Stevens. Das ist ja jetzt Amtlich. War mir irgendwie klar, wenn er die Wahl zwischen und Schalke
t, dann zieht er definitiv Schalke vor. Hat hier jemand ernsthaft etwas anderes erwartet????
Also weiter Spekulieren und Rätselraten, wer denn (möglichst noch in diesem Jahr) neuer Trainer bei unserem wird.
Igendwelche Vorschläge?
Das wird noch bannich interessant das ganze!!!
Beiträge: | 511 |
Registriert am: | 16.02.2010 |
....,Loddar, Zettel Ewald, Klinsi, Olsen, Hrubesch, Veh, Barbarez, Meier, Uli Stein, Sir Alex Ferginson, Mattias Sammer, Berti,....., Berti? Ja warum eigentlich nicht Berti????
Ich weiß gar nicht wie die anderen Vereine das immer schaffen, einen neuen Trainer relativ geräuschlos und in angemessener Zeit zu installieren?
Beiträge: | 114 |
Registriert am: | 02.04.2011 |
dann sieh Dir mal den Vorstand ,bzw. den Aufsichtsrat ( der auch noch in zwei Lager zerfallen ist, die GEGENEINANDER arbeiten...) unseres mal genauer an. Dann weißt Du was los ist, und warum inzwischen jeder andere Bundesligaverein problemlos neue und patente Trainer findet, nur offensichtlich unser
nicht. Traurige Zeiten....
Berti Vogts??? Wir sind doch hier nicht in Kasachstan,Aserbaidschan,Usbekistan und Co.... Obwohl, Europameister 1996...... immerhin. Uli Stein, warum nicht! Horst Hrubesch, na klar doch!!
Nichts gegen Cardoso, der ist schon echt . Ich mag den. Aber er soll mal lieber erstmal zum Lehrgang nach Köln
hren, und entweder ein paar Jahre Co - Trainer, oder mit kleineren Vereinen anfangen, dann wird er noch ein richtig bedeutender Trainer. Wünsche ich ihm zumindest!!
Nicht das die Klubführung unseres denkt, sie
ben mit ihm jetzt die nächste Low - Budget -Trainer Lösung gefunden....... nach diesem ersten Sieg
ben sie sich bestimmt erstmal gegenseitig auf die Schultern geklopft, alles richtig gemacht mit Cardoso. Die Mannschaft zieht endlich wieder mit, bloß
ändern daran!!
Der Hohn ist es allerdings, das unsere Jungs am Sonntag jetzt ausgerechnet GEGEN Huub Stevens mit seiner neuen Schalker Truppe Spielen dürfen......
Mal schauen was das noch alles wird mit der Trainersuche.
Beiträge: | 511 |
Registriert am: | 16.02.2010 |
Ganz ernst gemeit waren meine Vorschläge natürlich nicht. Die sind genauso lachhaft wie die aktuelle Trainersuche. Ich hätte auch noch Mickey Mouse und Schweinchen Schlau vorschlagen können.....
...und ich dachte diese Zeiten seien vorbei.
Beiträge: | 114 |
Registriert am: | 02.04.2011 |
Das be ich mir schon gedacht Stefan aber ich
be die Lösung gefunden, Cardoso macht erst einmal den Co-Trainer und unser alte Freund Horst Hrubesch macht den Trainer. Er kennt und lebt den
, also ist er der Richtige für uns.
Beiträge: | 2.710 |
Registriert am: | 26.10.2008 |
WOHL AUCH NACH SCHALKE-SPIEL -TRAINER[/size]
[size=200]Positive Signale vom DFB: Cardoso darf weitermachen!
Von Florian Rebien
Die Vorfreude bei Rodolfo Cardoso ist groß. Nach dem überraschenden 2:1 in Stuttgart will der Interimscoach am Sonntag gegen Schalke seinen ersten Heimsieg mit den -Profis feiern. So oder so wird es wohl nicht sein letzter Auftritt in der Bundesliga werden.
Cardoso fühlt sich wohl in der Rolle des Cheftrainers. „Die Euphorie ist groß, mir macht die Arbeit sehr viel Spaß. Ich hoffe, dass es weitergeht“, sagt der 42-Jährige, der von seiner Mannschaft am Sonntag einen ähnlichen Auftritt wie zuletzt in Stuttgart erwartet. „Es gibt keinen Grund etwas zu verändern. Wir ben einen Schritt nach vorne gemacht und wollen weiter mutig auftreten. Ich freue mich auf das Spiel.“
Dass nun ausgerechnet Huub Stevens, der vor einer Woche noch st
-Trainer geworden wäre, beim Gegner auf der Bank sitzt, bezeichnet der Argentinier als besondere Konstellation. Am Donnerstag reiste er extra nach Gelsenkirchen, um sich die Schalker in der Europa League gegen Haifa anzuschauen.
Cardoso will nichts dem Zufall überlassen. Bei Sportchef Frank Arnesen sieht es ähnlich aus. Am Donnerstag setzte er sich mit DFB-Sportdirektor Matthias Sammer in Verbindung, um sich über eine Verlängerung der Frist für Cardoso (darf ohne Lizenz nur 15 Tage als Interimscoach arbeiten) zu unterhalten. Arnesen („Wir werden eine Lösung finden“) erhielt positive Signale. Cardoso darf weitermachen, zur Dauerlösung für die komplette Saison wird er aber wohl kaum, daran würde auch ein Sieg gegen Schalke nichts ändern.
Der will in Ruhe einen neuen Trainer suchen. Wer aber soll es machen? Die MOPO fragte bei Ditmar Jakobs und Uwe Seeler nach. „Wir brauchen einen Trainer, der
mit jungen Leuten klarkommt und den Verein bestens kennt. Für mich ist das nur Horst Hrubesch“, sagt Jakobs. Seeler sieht es genauso: „Hrubesch hätte ich schon lange verpflichtet. Wir brauchen wieder Seele und einen
-Geist im Verein.“ Klare Worte, doch unter Druck setzen lassen will man sich beim
nicht. Erstmal steht weiter Cardoso im Mittelpunkt.
Quelle: mopo.de
Beiträge: | 2.710 |
Registriert am: | 26.10.2008 |
EX-INTERIMS-TRAINER WIEDER EIN KANDIDAT[/size]
[size=200]HSV: Was läuft da mit Moniz?
Von Simon Braasch
Rodolfo Cardoso darf zunächst einmal im Amt bleiben – soviel steht fest. Der DFB gibt dem Zeit, seinen neuen Cheftrainer zu finden. Wer aber wird es? Nun befindet sich auch Ricardo Moniz im Kreise der Kandidaten – allerdings wohl nur mit Außenseiterchancen.
Moniz, vor 16 Monaten noch Interimscoach der Hamburger, arbeitet mittlerweile sehr erfolgreich in Salzburg, führte die „Bullen“ zum besten Saisonstart der Vereinsgeschichte. -Sportchef Frank Arnesen fühlte bereits bei dem Holländer vor. Der aber mauerte am Freitag öffentlich. Ob man ein Angebot des
überhaupt anlehnen könne, wurde er bei einer Pressekonferenz der „Bullen“ gefragt. „Nun“, antwortete Moniz, „vielleicht
be ich das ja schon …“
Davon ist nicht auszugehen, gleichwohl rechnen sie in Salzburg mit Moniz' Verbleib. Der 47-Jährige ist eher das Ass in Arnesens Ärmel für den Fall, dass andere Optionen platzen. Höchst gespannt blickt der Sportchef deshalb der kommenden Woche entgegen. Verspielt Dänemark noch die Teilnahme an der EM, wäre Nationalcoach Morten Olsen, Arnesens Topfavorit, frei für den .
Quelle: mopo.de
Beiträge: | 2.710 |
Registriert am: | 26.10.2008 |
Kurz und knapp: Die Trainersuche des ist mal wieder ein Armutszeugniß der Vorstandes. Wie Michael schon sagte, andere Vereine finden recht schnell einen Trainer nur in Hamburg geht das nicht. Man
t so langsam das Gefühl das in der Führungsetage des
bis auf die Namen sich nichts verändert
t. Warten wirs ab wie es weitergeht. Ein
es Gefühl
b ich leider dabei nicht.
Beiträge: | 1.105 |
Registriert am: | 09.10.2009 |
Abpfiff für Cardoso?
Von Florian Rebien, Simon Braasch und Frederik Ahrens
Am Mittwoch darf er noch mal – dann ist Schluss. Es sei denn, der DFB erteilt Rodolfo Cardoso noch eine Sondergenehmigung. Doch derzeit ist völlig unklar, wer am 16. Oktober in Freiburg als -Trainer fungieren wird.
Es war das größtmöglichste Kompliment, dass die Fans Cardoso hätten aussprechen können. Nicht mal der Ansatz eines Pfeifkonzerts machte nach der Pleite gegen Schalke die Runde. Trotz des 1:2 und obwohl der weiter Letzter ist. Die Fans glauben wieder an ihre Mannschaft, weil sie plötzlich anders Fußball spielt. Ein Verdienst, der Cardoso angeheftet werden darf.
Wie aber geht es weiter? Erst im Laufe der Woche werden sich DFB und DFL erklären, ob Cardoso (besitzt keine Profi-Trainerlizenz) noch eine Weile weitermachen darf. Ansonsten müsste er nach 15 Arbeitstagen abtreten. Mittwoch ist sein 15. Tag ...
„Ich weiß nicht, was passieren wird“, ließ der Argentinier wissen. „Es liegt auch nicht in meiner Macht.“ Und schmunzelnd: „Aber bis Mittwoch bin ja noch da.“ Und dann? Darf Cardoso auch noch in Freiburg als Trainer auf der Bank sitzen?
Joachim Hilke ist skeptisch. „Wenn der DFB ablehnt, würde uns das nicht überraschen“, so der -Vorstand. „Entscheidend ist, dass dann jemand auf dem Spielberichtsbogen steht, der einen Trainerschein
t.“ Sollte der
bis dahin keinen neuen Coach präsentiert
ben, kämen aus den eigenen Reihen Sportchef Frank Arnesen, Assistenztrainer Frank Heinemann oder Torwart-Trainer Ronny Teuber in Frage.
Am Dienstag wird der Vorstand diese Frage diskutieren. Die kurzfristige Verpflichtung eines neuen Trainers aber ist eher unwahrscheinlich – wohl vor allem, weil der abwarten möchte, wie es bei Morten Olsen weiter geht. Der dänische Nationalcoach gilt derzeit als Topfavorit des
. Klar ist aber: Muss Dänemark in die Ausscheidungsspiele (11./12. und 15.11) ist das Thema Olsen erledigt.
Weiter gehandelt wird Ricardo Moniz (Salzburg) – der steht in der Tat als Alternative bereit. Zwar bestreitet Moniz Verhandlungen mit dem , kontaktiert wurde er sehr wohl. Anders als Horst Hrubesch. Der U19-Trainer spielt in den Planungen der wohl auch weiterhin keine Rolle – sehr zur Freude von DFB-Sportdirektor Matthias Sammer: „Hrubesch ist
! Ich bin froh, dass er bei uns bleibt und es da keine Gedankengänge gibt.“
Die aber t Sergej Barbarez. Der Bosnier meint zu wissen, was der
braucht. „Ich denke, es kann nur jemand helfen, der den Verein in- und auswendig kennt“, sagte er der MOPO. „Das muss gar nicht ich sein – aber es sollte einer sein, der weiß, wie es hier läuft.“ Barbarez selbst führte vergangene Woche ein Gespräch mit Arnesen. Er wäre bereit. Doch die Spur führt erstmal nach Dänemark. Zumindest noch sieben Tage lang.
Arnesen will sich weiter „nicht an Spekulationen beteiligen“, vieles aber spricht dafür, dass er oder Heinemann bis auf weiteres als Trainer aufgeführt werden. In diesem Fall könnte Cardoso auch weiterhin das Zepter schwingen – eben nur nicht mehr offiziell.
Der Druck auf Arnesen aber wächst täglich. Seit zwei Wochen sucht er den passenden neuen Trainer für seinen . Irgendwann sollte dann mal eine Lösung her.
Quelle: mopo.de
Beiträge: | 2.710 |
Registriert am: | 26.10.2008 |
Irgendwie einfach nur lächerlich..... da bieten sich teils sogar altgediente er an, Leute die unseren
in und auswendig kennen, die Raute im Herzen tragen, aber "SIE" ( Vorstand/Aufsichtsrat/Klubführung,allen voran Arnesen) bekommen es nicht gebacken. Mir völlig unklar, warum bei denen niemand genug Courage zeigt, und bei den betreffenden interessenten einfach mal höflich anfragt.
Das wird ja noch was werden. Ich sehe schon den Arnesen in Freiburg auf der Bank sitzen. Selber Schuld.
Beiträge: | 511 |
Registriert am: | 16.02.2010 |
NEUER -TRAINER[/size]
[size=200]Thorsten Fink: Es geht nur noch um Details
Am kommenden Sonntag beim Auswärtsspiel in Freiburg sitzt Sportchef Frank Arnesen für den als Cheftrainer auf der Bank. Es wird wohl eine einmalige Sache. Schon beim nächsten Heimspiel gegen Wolfsburg (22. Oktober) soll Thorsten Fink den Platz einnehmen. Eine Einigung steht unmittelbar bevor.
Eigentlich sollte es erst morgen zum großen Gipfel in Basel kommen. Doch der Termin wurde vorgezogen. Basels Vize-Präsident Bernhard Heusler brach extra seinen Türkei-Urlaub ab, um die Angelegenheit mit Fink, der bereits angedeutet tte, dass er gerne zum
möchte, zu klären. Heusler: „Wenn der Trainer sagt, er will weg, dann müssen wir eine Lösung finden. Ich muss mir anschauen, ob er sich selbst wiederfindet und sagt, dass er hier weiterarbeiten möchte. Fink
t uns gegenüber gesagt, dass ihn die Sache mit Hamburg interessiert.“
Am Mittwoch am späten Nachmittag kam es nun zum Gespräch in der Schweiz. Fink, sein Berater Thomas Kroth und Heusler setzten sich zusammen. Unabhängig vom Ausgang des Gesprächs erklärte -Boss Carl Jarchow im Vorfeld via Sport1 in Richtung Wunschkandidat Fink: „Wir sind uns sicher, dass es klappen wird. Wir
ben bei ihm einfach das 100-prozentige Vertrauen, dass er eine richtige Lösung für uns ist.“
Einen Plan B gibt es bei den Hamburgern nicht. Man wird ihn wohl auch nicht brauchen. Die Freigabe der Basler, wo Fink noch einen Vertrag bis 2013 besitzt, gilt als nahezu sicher. In Hamburg wird der 43-Jährige einen Kontrakt bis 2014 unterschreiben. Offen ist zurzeit noch die Ablösesumme, die der in die Schweiz überweisen muss. Rund eine Million Euro standen zuletzt im Raum. Scheitern wird der Wechsel an dieser Summe sicher nicht. Im besten Fall sollte schon Mittwochabend der Weg für Fink nach Hamburg frei sein.
Quelle: mopo.de
Beiträge: | 2.710 |
Registriert am: | 26.10.2008 |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |