RE: 9. Spieltag HSV - Bayern

#31 von BerlinerHSV-Fraktion , 24.10.2010 08:53

Na sag ich doch, Lutz!! Mein Reden. Und da konnte man leider mal wieder sehen, was passiert, wenn eben wie Du schon gesagt st, nicht alle Spieler zusammen mitziehen.
Andernfalls hätte man durchaus den einen oder anderen schnellen Konter zusätzlich Fahren können, und damit die Bayern weit mehr unter Druck setzen können, und wer weiß, wie das Spiel DANN hätte Laufen können für unseren !!! Es waren zwar "nur" 2 Verschenkte Punkte, aber 2 zuviel die Verschenkt wurden, wenn man sieht, was der FC Bayern da so abgeliefert t an Minusleistung am Freitag - Abend. Und DIE wollen tatsächlich ihren Meistertitel verteidigen?? Oh Dortmunder, Jubilieret und Freuet euch!!!
Wie auch immer, hätte-wenn-und aber, wieder 2 Punkte wech. Ich weiß nur noch nicht, ob ich das Schade finden soll, oder Traurig, das unsere - Elf nicht zusammenhält auf dem Plätz, zusammen mitzieht, einer für den anderen mitdenkt und mitläuft. Schnelles umschalten von Abwehr auf Angriff bei Ballbesitz.........!!!?
Sepp Herbergersche Weisheiten des Tages: Elf Freunde auf dem Platz sollt ihr sein! Plakativ an die Kabienentür damit!! Und nicht Elf Individualisten und "Stars"....... wo jeder für sich Glänzen möchte für die Kameras......
Genau: dann muss eben der 1.FC Podolski...... äh Köln (..... ) Federn lassen als nächstes. Ich hoffe unsere - Elf nimmt uns bei Wort, und sich das zu Herzen.
So ein dämliches Gedrängel der Leute beim verlassen des Stadions finde ich auch Nervig, und Gefährlich dazu. Nur weil einige Egoisten es Eilig ben als erster rauszukommen.........
Die schlechte Nachrricht des Wochenendes ist: Olle Bremer ben wieder Gewonnenin Mönchengladbach, und sogar noch Gut Gespielt..... Shit, warum können die nicht einfach mal Absteigen? Am besten gleich in die 3. Liga!! Und Tschüss!!!
Die e Nachrricht ist: ( zumindest für mich!) Olle Wolfsburger ben in Nürnberg Verloren!! und wech mit den Wolsburgern wo sie hingehören, nämlich in´s untere Tabellendrittel, und dann in Liga 2!!!!
Alle Punkte für unseren !!!!!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 9. Spieltag HSV - Bayern

#32 von Uschi1101 , 24.10.2010 16:21

stimmt die Bremer ben gespielt...und leider auch verdient gewonnen...
daran sollten sich unsere Jungs mal ein Beispiel nehmen.....ist nun mal so...
da wird noch gekämpft.....und bei unseren sind es nur ein teil.....
wenn sie mal alle an einen Strang ziehen würden...

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: 9. Spieltag HSV - Bayern

#33 von Norbi , 27.10.2010 13:02

jammer schade....wieder kein Sieg..

 
Norbi
Besucher
Beiträge: 156
Registriert am: 25.10.2010


RE: 9. Spieltag HSV - Bayern

#34 von Norbi , 27.10.2010 13:32

Bundesliga|26.10.2010 14:28:59
Nichts Halbes und nichts Ganzes


VideoRemis im Nord-Süd-Gipfel >Hamburg - Den Spielern und Verantwortlichen des Hamburger SV stand die Enttäuschung nach dem Schlusspfiff am Freitag gegen den FC Bayern München ins Gesicht geschrieben. Die "Rothosen" wollten sich als Verfolger des Spitzenduos aus Dortmund und Mainz etablieren - das 0:0 war da aber eher ein Rückschritt.



"Wir wussten, dass es ein er Zeitpunkt ist, um mit einem Sieg gegen die Bayern den Anschluss nach ganz oben herzustellen. Und deshalb sind wir schon sehr enttäuscht, dass es nicht mit dem 'Dreier' geklappt t", erklärte Arbeitsbiene Tomas Rincon gegenüber bundesliga.de.

"Es bleibt der FC Bayern"

Dass der Rekordmeister in der Imtech Arena eher mit einer stark ersatzgeschwächten Elf angetreten ist, wollte Joris Mathijsen nicht als Entschuldigung für den Auftritt der Münchener in Hamburg nehmen.

"Wir dürfen nicht vergessen, dass wir gegen den FC Bayern München gespielt ben und nicht gegen irgendein Team. Auch wenn den Bayern einige Stammspieler gefehlt ben, es bleibt am Ende immer noch der FC Bayern", erklärte der niederländische Nationalspieler.

Veh freut sich über die Null

Mathijsen tte großen Anteil daran, dass die Hanseaten zum zweiten Mal in Folge ohne Gegentor blieben - an den ersten sieben Spieltagen kassierte der immer mindestens einen Treffer. "Wir ben wieder zu Null gespielt und das freut mich als Trainer natürlich sehr. Erst in Mainz und jetzt gegen einen Gegner wie Bayern, der enorme Qualität besitzt", stellte Trainer Armin Veh zufrieden fest.

Auch Collin Benjamin war maßgeblich an der en Abwehrleistung beteiligt. Der Namibier kam rechts in der Viererkette zu seinem ersten Spiel in der -Startelf seit dem 23. Mai 2009. Seinen Auftritt wollte der Routinier aber nicht überbewerten. "In der Bundesliga muss man in jedem Spiel an die Grenze gehen. Ist doch klar, dass ich gebrannt be", sagte Benjamin.

Drobny feiert Premiere

Einziger Wermutstropfen für die Hausherren am Freitagabend war die Verletzung von Torwart-Ikone Frank Rost. Nach einem Zusammenprall mit Bastian Schweinsteiger musste Rost mit einer Bänderverletzung am Knie ausgewechselt werden. Jaroslav Drobny kam zu seinem ersten Bundesliga-Spiel im Trikot mit der Raute auf der Brust.

"Es ist natürlich schade, dass Frank sich verletzt t und ich so zu meinem ersten Einsatz gekommen bin. Dennoch be ich mich über mein Debüt gefreut", sagte Drobny nach seiner Premiere: "Vor dieser tollen Kulisse in so einem Klassiker reinzukommen - es war ein tolles Erlebnis."

"Wir ben großes Potenzial"

Doch wie ist das Remis gegen die Bayern für den weiteren Saisonverlauf zu bewerten? Trainer Veh schaute positiv in die Zukunft: "Ich be immer gesagt, dass auch wir großes Potenzial ben. Wir besitzen viele e Einzelspieler, müssen unsere Leistung jedoch immer als Team abrufen. Mit sieben Punkten aus den letzten drei Spielen können wir zufrieden sein, darauf lässt sich aufbauen."

Das sieht Rincon, der zum zweiten Mal in Folge als "Sechser" im 4-4-2-System mit Raute agierte, ähnlich: "Es hätte vielleicht ein bisschen mehr sein können. Aber wir sind stark genug, um in der Spitzengruppe mitzuspielen. Und dafür werden wir auch weiterhin alles geben."

Pitroipa mit Nachholbedarf

Chancen, wie die von Jonathan Pitroipa kurz vor dem Ende gegen die Bayern, dürfen die Hamburger dann aber nicht mehr auslassen. Der Flügelflitzer setzte ein tolles Zuspiel von Mladen Petric völlig freistehend an den Pfosten. Schon am Mittwoch im DFB-Pokal kann Pitroipa aber beweisen, dass er es besser kann.

"Die Chance von Pitroipa war sicherlich die entscheidende Szene - beziehungsweise sie hätte es werden können. Wenn er den Ball reinmacht, gewinnen wir das Spiel, da bin ich mir ganz sicher", meinte Piotr Trochowski: "Doch das ist kein Problem, im Pokal gegen Frankfurt macht er ihn einfach rein."

Aus der Imtech Arena berichtet Michael Reis


Quelle:Bundesliga

 
Norbi
Besucher
Beiträge: 156
Registriert am: 25.10.2010


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz