9. Spieltag HSV - Bayern

#1 von Uschi1101 , 18.10.2010 19:36

Jarolim bangt um Bayern-Spiel, Torun steigt ins Training ein


18. Oktober 2010, 17:22 Uhr Der Ex-Münchener trainierte am Montag nicht mit und droht auszufallen.
Zé Roberto fehlte ebenfalls, Tunay Torun war erstmals wieder dabei.




Nach seinem Kreuzbandriss im April trainierte Tunay Torun erstmals wieder mit der Mannschaft.
Foto: WITTERS/Witters Sport-Presse-Fotos
Hamburg. Während -Trainer Armin Veh in der Offensive bald wieder mehr Alternativen zur Verfügung stehen dürften, droht Mittelfeld-Abräumer David Jarolim im Kracherspiel gegen den FC Bayern München (Freitag 20.30 Uhr/im Liveticker auf abendblatt.de) auszufallen. Der Tscheche, der von 1997 bis 2000 für den FC Bayern war nach einem Muskelfaserriss am Sonntag ins Mannschaftstraining zurückgekehrt, am Montag musste er jedoch schon wieder pausieren.

Rekord verhindert, Bayern München im Visier

Ebenfalls nicht dabei war Nebenmann Zé Roberto. Der Vorbereiter des Last-Minute-Treffers in Mainz (1:0 durch Guerrero) setzte mit Adduktorenproblemen aus, soll aber am Dienstag wieder zur Mannschaft stoßen.

Pitroipa und Boll bei Leser-Wahl an der Spitze

Stürmer Mladen Petric (Bluterguss in der Wade) absolvierte bereits seine dritte Einheit und dürfte gegen die Bayern zumindest auf der Bank Platz nehmen. Ganz so schnell geht es bei Youngster Tunay Torun nicht. Nach seinem Kreuzbandriss im April stand der 20-Jährige am Montag jedoch erstmals wieder auf dem Trainingsplatz.


Quelle:Hamburger Abendblatt

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: 9. Spieltag HSV - Bayern

#2 von Uschi1101 , 18.10.2010 20:21

HSV-Trainer Veh holt den Zaun-König runter

Muss jetzt van Gaal dran glauben?


Armin VehSeine Karriere in BildernHat nach zwei Siegen lachen: Armin VehFoto: Fishing41 von 1117.10.2010 - 23:08 UHREs berichten kai-uwe hesse und alex v. kuczkowski
Die Serie war beeindruckend. Sieben Siege in Folge gelangen Mainz zum Start. Den letzten (4:2 gegen Hoffenheim) feierte Trainer Thomas Tuchel sogar vor der Fan-Tribüne auf dem Zaun. Ein weiterer Erfolg wäre Liga-Rekord gewesen. Wäre...

ENDE! AUS! Der Zauber ist VORBEI!

Den Hoffenheim-Sieg feierte Trainer Tuchel auf dem Zaun
Aktuell
Mainz - 0:1
1. Pleite! Tuchel
tobt gegen SchiriVeh holt den Zaun-König runter – auf Platz 2.

Die „Serien-Knacker“ vom ben zugeschlagen. Mit Leidenschaft, Willen, Kampf sowie Zé Robertos und Paolo Guerreros genialer Co-Produktion zum 1:0 (89.) setzt Hamburg dem Mainz-Wunder ein Ende.

Fußball-Deutschland atmet auf. „Dieses Selbstvertrauen nehmen wir mit ins nächste Spiel“, sagt Trainer Armin Veh.

Jetzt soll van Gaal dran glauben...

Freitag kommt Holland-Trainer Louis van Gaal mit den Bayern zum Hit in den Volkspark. Der Ex-Münchner Piotr Trochowski: „Gegen die können wir nun mit voller Euphorie antreten...“

...weil der seine Siege endlich erzwingt. Wie schon zuvor beim zittrigen 2:1 gegen Lautern gibt’s die Erlösung wieder erst kurz vor Schluss.

„Das war ein Spiel auf der Rasierklinge“, atmet Sportchef Bastian Reinhardt durch. Und Kapitän Heiko Westermann: „Dieser Sieg in Mainz muss für alle in der Truppe ein Wegweiser in den nächsten Wochen sein.“

Nach em Saison-Start (zwei Erfolge) und einer langen Durststrecke (vier Spiele ohne Sieg) ist der nun wieder auf Kurs. „Wir wollen gegen die Bayern das Triple, also unseren dritten Sieg in Folge holen“, ist Abwehrchef Joris Mathijsen heiß. „Wenn uns das gelingt, sind wir endgültig oben dabei.“



Quelle:Bild.de

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: 9. Spieltag HSV - Bayern

#3 von DJ Sven , 18.10.2010 20:25

soo...bin am Freitag wieder im Stadion...
wer ist auch dabei???
ich hoffe mal, das ich dann wieder ein Sieg unseres sehe!!!
hey hey hey...Hamburg...mein Verein...NUR DER

 
DJ Sven
Besucher
Beiträge: 700
Registriert am: 06.09.2009


RE: 9. Spieltag HSV - Bayern

#4 von NUR DER HSV , 18.10.2010 21:03




Wünsche dir viel Spass am Freitag Sven

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 9. Spieltag HSV - Bayern

#5 von DJ Sven , 18.10.2010 21:32

danke Dir Heiko...mal sehen, was das wird gegen die Bauern...

 
DJ Sven
Besucher
Beiträge: 700
Registriert am: 06.09.2009


RE: 9. Spieltag HSV - Bayern

#6 von HSV Sören , 18.10.2010 22:51

Ja das wollen wir dann mal sehen

HSV Sören  
HSV Sören
Besucher
Beiträge: 528
Registriert am: 29.10.2008


RE: 9. Spieltag HSV - Bayern

#7 von Uschi1101 , 19.10.2010 13:13

ich hoffe doch ein Sieg..sonst sind wir ja Punktgleich mit denen....

tolles bild Heiko....

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: 9. Spieltag HSV - Bayern

#8 von HSV Sören , 20.10.2010 13:20

Ja das hoffe ich auch

HSV Sören  
HSV Sören
Besucher
Beiträge: 528
Registriert am: 29.10.2008


RE: 9. Spieltag HSV - Bayern

#9 von HSVGIRL79 , 20.10.2010 15:20

Wir müssen die Bayern weg uen.........Auf geht´s Kämpfen und Siegen

 
HSVGIRL79
Besucher
Beiträge: 653
Registriert am: 28.03.2010


RE: 9. Spieltag HSV - Bayern

#10 von NUR DER HSV , 21.10.2010 17:22

Setzt er am Freitag seinen nächsten Stich?[/size]



[size=150]HSV-Profi Marcell Jansen ist in dieser Spielzeit noch ohne Treffer. Doch der Giftstachel wartet auf sein Opfer. Beim -Duell gegen den FC Bayern

VON SIMON BRAASCH

Die Bilanz macht Eindruck. Neun Pflichtspieltreffer erzielte Marcell Jansen für den und wurde so zu einer ständigen Bedrohung für den Gegner. Das Problem: Die Zahlen datieren aus der Vorsaison. In dieser Serie ist der Linksfuß noch ohne erfolgreichen Abschluss. Setzt er morgen gegen die Bayern seinen langersehnten nächsten Stich?

Jansen, der Tor-Skorpion. Vor einem Jahr kreierte er seinen ganz persönlichen Torjubel, passend zu seinem Sternzeichen. Wenn's geklappert t, spreizt er beide Arme vom Körper weg, ahmt so den Stich eines Skorpions nach. Gar nicht mehr so leicht – seine defensivere Rolle beim verhindert das permanente Einschalten am Strafraum.

„Wenn ich nun weiter hinten spiele und wir trotzdem unsere Tore machen, kann ich damit leben“, sagt er. Ein Umdenken be stattgefunden, als Linksverteidiger sei sein Abwehrverhalten entscheidend. „Damit muss ich mich abfinden. Da kann ich jetzt nicht jede Woche versuchen, den Skorpion auszupacken.“

Erst wenn Dennis Aogo wieder zur Verfügung steht, könnte auch Jansen offensiver agieren. „Ich be eher offensivere Anlagen, weil ich dort meine Stärken besser ausspielen kann“, weiß der Nationalspieler. Als Klagelied will er das nicht verstanden wissen: „Ich akzeptiere es, wie es ist.“

Morgen wird's ohnehin großartig, da ist Jansen sicher. „Freitagabend, unter Flutlicht, und dann gegen Bayern– das ist geil“, sagt er. Die passende Bühne für den Tor-Skorpion, mal wieder einen auszupacken. Der Giftstachel wartet schon so lange auf sein nächstes Opfer ...

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 9. Spieltag HSV - Bayern

#11 von NUR DER HSV , 21.10.2010 17:26


Bayern putzen – dann Richtung Titel[/size]
[size=150]Zé Roberto kickte sechs Jahre lang für den FC Bayern. Doch vor dem Spiel gegen seine alte Liebe sind Jubelverbote aufgehoben! Sein Vorhaben: Erst soll Bayern geputzt werden – dann geht's ab Richtung Titel!


VON SIMON BRAASCH

So weit geht die Liebe dann doch nicht. Sechs Jahre lang (2002 bis 2006 und 2007 bis 2009) kickte Zé Roberto für den FC Bayern, er hegt gewaltige Sympathien für seinen früheren Klub. „Dort be ich die schönste Zeit meiner Karriere verbracht“, sagt der Brasilianer. Doch von den in Mode gekommenen Höflichkeitsformen hält Zé so rein gar nichts.

Treffer gegen den Ex-Klub dürfen nicht bejubelt werden? So ein Schmarrn, sagt sich der 36-Jährige. „Ich juble immer, wenn ich ein Tor schieße“, verspricht er. Auch morgen. „Ich bin doch kein Torjäger – wenn ich dann mal treffe, muss ich natürlich n!“

Die Frage wäre dann schon mal geklärt. Eine andere wird der morgen beantworten müssen. Wie weit ist er schon? Kann der Verein diesmal in Sachen Meisterschaft ein gewichtiges Wort mitreden? Zés Vorhaben für morgen steht jedenfalls: Erst soll Bayern geputzt werden – dann geht's ab Richtung Titel!

Der Sieg in Mainz t die Lebensgeister geweckt. „Jetzt kommen ganz wichtige Wochen für uns“, mahnt der Zauberfuß. „Jetzt gegen Bayern, nächsten Mittwoch im Pokal in Frankfurt und dann am Sonnabend in Köln müssen wir gewinnen! Dann sieht es sehr aus für uns.“ Gelingt es, könnte der den Anschluss an das Spitzenduo aus Dortmund und Mainz (sieben Punkte entfernt) hergestellt ben. „Wir ben die Qualität, das zu schaffen“, erklärt Zé im Brustton der Überzeugung.

Allen Unkenrufen zum Trotz – Titelkandidat Nummer eins bleiben für ihn die Bayern. „ Sie sind auf jeden Fall mein Topfavorit“, erklärt der Tor-Butler (schon fünf Vorlagen in dieser Saison). „Es sind noch so viele Spiele, da sind zehn Punkte Rückstand nicht entscheidet.“ Gerade deshalb sei ein Erfolg im direkten Duell das A und O: „Wir wollen oben bleiben – und verhindern, dass Bayern hoch kommt. Dieses Spiel ist für die Meisterschaft ganz wichtig! Wenn die erstmal oben dabei sind, wird es ganz gefährlich, das wissen wir.“

Einen Favoriten sieht Zé morgen nicht („Das ist ein Klassiker“). Das gilt auch für sein Schmerzempfinden. Drei Tage lang trat er kürzer, die Adduktoren schmerzten leicht. „Aber gegen Bayern würde ich auch mit einem Bein auflaufen“, sagt Zé lachend. Hauptsache, beide Arme sind noch dran. Er braucht sie. Zum Jubeln.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 9. Spieltag HSV - Bayern

#12 von NUR DER HSV , 21.10.2010 17:30


Marcell Jansen: "Wir sind auf dem richtigen Weg"[/size]
[size=150]Er t sich im Training die Zehen geprellt. Trotzdem ist -Profi Marcell Jansen vor dem Bundesliga-Spitzenspiel am Freitag gegen Bayern München zuversichtlich.


-Profi Marcell Jansen ist trotz einer Zehenprellung zuversichtlich vor dem Bundesliga-Spitzenspiel am Freitag gegen Bayern München. „Es ist im Training passiert und t ziemlich wehgetan. Aber ich bin froh, dass nichts gebrochen ist“, sagte der Mittelfeldspieler am Mittwoch.

Gegen seinen alten Arbeitgeber ist er besonders motiviert: „Wir sind auf dem richtigen Weg und müssen das jetzt unterstreichen.“ Nach zwei Siegen nacheinander sieht er die Chancen gegen die personell dezimierten und in der Champions League geforderten Bayern bei 50:50.

Auch Zé Roberto ist nach ausgestandenen Adduktorenproblemen heiß auf die Partie des 9. Spieltages: „Ich gehe davon aus, dass es geht. Und ich würde auch mit nur einem Bein spielen wollen.“ Der FC Bayern, bei dem er sechs Jahre gespielt t, ist für ihn trotz des Stotterstarts in der Liga immer noch Meisterschaftsfavorit Nummer 1. „Sie ben viele Verletzte, aber auch einen großen Kader.“ Das Selbstvertrauen des sei nach dem Sieg in Mainz wieder gewachsen. „Unser Ziel sind drei Punkte“.

Noch nicht fit wird wohl Mittelfeldspieler David Jarolim, der noch Schmerzen in der Muskulatur verspürt. Auf Dennis Aogo muss der noch länger verzichten, erst in vier Wochen soll er ins Mannschaftstraining einsteigen.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 9. Spieltag HSV - Bayern

#13 von NUR DER HSV , 21.10.2010 17:55

Gewinnt der das 20 Duell gegen Bayern?[/size]

[size=150]Ausgeruhte Hamburger gegen ausgelaugte Münchner: Im 91. Nord-Süd-Klassiker will der mit dem dritten Bundesliga- Sieg in Serie dem FC Bayern einen Tiefschlag im Titelkampf verpassen.


"Das Spiel ist ganz wichtig, wir wollen im Meisterschaftsrennen bleiben und dieses den Bayern verderben", sagte Zé Roberto vor dem Topspiel am Freitag ohne Rücksicht auf seinen langjährigen Arbeitgeber.

Auch Bayern-Präsident Uli Hoeneß spricht von einer richtungsweisenden Partie: Wenn man die verliere, "dann wird es ganz schwer mit der Meisterschaft".

Der spekuliert darauf, die dezimierten Münchner, bei denen der Einsatz der früheren Hamburger Ivica Olic (Nasenbeinbruch) und Daniel van Buyten (Rückenprobleme) fraglich ist, drei Tage nach deren Champions-League-Duselsieg gegen CFR Cluj auf dem lschen Fuß zu erwischen. Louis van Gaal t jedenfalls einen Heidenrespekt vor dem Gegner. "Der t eine starke Mannschaft, da ist ein Sieg kein logisches Ergebnis. Ich denke, dass wir auch verlieren können", sagte der Bayern-Trainer, der keinen Schönheitspreis, aber drei Punkte holen will: „Es kommt darauf an, zu gewinnen“.

Das will auch Armin Veh, der seine A- und B-Elf im Training munter durchmischte, um sich nicht in die Karten schauen zu lassen. "Wir wollen oben dran bleiben, aber wir werden die Bayern nicht unterschätzen, auch wenn sie viele Verletzte ben. Sie sind jederzeit in der Lage, eine Serie von acht Siegen zu starten", sagte Veh, für den die Münchner auch bei einer Niederlage noch Titelfavorit wären.

Beide Clubs suchen noch nach ihrer Form, als Tabellenfünfter steht der mit 14 Punkten zwar noch recht ordentlich da, die Bayern reisen nur als Zehnter mit einem Heimsieg auf dem Konto an. "Klar sind wir unter Druck. Wir ben schon so viele Punkte liegengelassen. Wir müssen eigentlich in Hamburg gewinnen", sagte Philipp Lahm vor seinem 200. Bundesliga-Spiel. "Die Atmosphäre im Stadion wird brennen", weiß Bastian Schweinsteiger: "Wenn wir in Hamburg gewinnen, könnte das noch einmal einen Schub geben. Das muss jeder Spieler wissen. Verlieren wir, dann wäre das ein herber Rückschlag."

Bayern-Trainer van Gaal wird wohl mit der gleichen Startelf wie beim Champions-League-Spiel gegen Cluj beginnen. "Wir ben mit dieser Aufstellung schon zwei Spiele gewonnen", vertraut van Gaal seiner "Reste-Rampe". Er rechnet mit einem offensiven , „aber gegen Bayern werden sie wissen, dass das auch gefährlich ist".

Beim muss sich Mladen Petric nach seiner Wadenprellung zunächst mit der Joker-Rolle zufriedengeben. Der Kroate schoss die beiden Tore zu den jeweiligen 1:0-Heimsiegen in den beiden vergangenen Spielzeiten für die Norddeutschen. "Tore gegen die Bayern sind was Besonderes, sie sind schließlich das Nonplusultra des deutschen Fußballs", sagte Petric, der wohl Paolo Guerrero neben Ruud van Nistelrooy den Vortritt lassen muss.
"Schon vor der Saison bereitet man sich mental auf das Spiel gegen Bayern vor, t den Termin im Kopf. Sie sind eine Institution und heben sich vom Rest der Liga ab", betonte van Nistelrooy voll.

Das Wiedersehen alter Bekannter soll aber keineswegs zum Freundschaftsgipfel werden. Zé Roberto, Piotr Trochowski, der noch angeschlagene David Jarolim, Guerrero und Marcell Jansen spielten einst für die Bayern; die Münchner van Buyten, Olic und Jörg Butt standen früher in Reihen der Norddeutschen. "Heimspiel, Flutlicht, das ist geil. Wir müssen richtig Bock darauf ben", forderte Jansen.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 9. Spieltag HSV - Bayern

#14 von Lutz , 21.10.2010 18:50

Wäre ja nicht das erste mal das wir die Bayern weghauen. Warum also nicht auch am Samstag?

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: 9. Spieltag HSV - Bayern

#15 von NUR DER HSV , 21.10.2010 18:55

Lutz, wir spielen schon am Freitag gegen die Bayern.
Aber weghauen werden wir sie auch am Freitag.

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz